«

»

Creed legen ihren Klassiker neu auf

Creed legen ihren Klassiker neu auf - News

Im September 1999 veröffentlichten Creed, eine damals aufstrebende Rockband aus Tallahassee (Florida) ihr zweites Album "Human Clay". Der Longplayer mit zahlreichen hymnischen Hits wie "Higher", What If", "Are You Ready" und das mit einem GRAMMY ausgezeichnete "With Arms Wide Open" katapultierte die Band (Scott Stapp, Mark Tremonti, Brian Marshall und Scott Phillips) an die Spitze der Billboard-Charts und wurde zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten. Jetzt, 25 Jahre später, feiert Creed das Jubiläum des zwölffach mit Platin ausgezeichneten Werks mit einer Neuauflage, die auch viele Bonustitel bietet.

Die am 16. August 2024 erscheinende 2CD Deluxe-Version beinhaltet das neu gemasterte Originalalbum sowie eine Fülle von Bonusmaterial, darunter ein kompletter unveröffentlichter Konzertmitschnitt, der 1999 in San Antonio (Texas) aufgenommen wurde. Eine digitale Deluxe Edition der Platte enthält außerdem sechs zusätzliche Bonus Tracks, darunter bisher unveröffentlichte Bearbeitungen von "Higher" und "With Arms Wide Open" sowie eine Coverversion des Doors-Klassikers "Roadhouse Blues" (aufgenommen bei Woodstock ’99).

Das originale 12-Track-Album wird auch auf einer Reihe von limitierten 2-LP-Pressungen erscheinen, die zum ersten Mal auf farbigem Vinyl erhältlich sind, darunter Gray Smoke (überall erhältlich), Black & Grey Splatter (exklusiv über den offiziellen Creed Store), Orange Smoke (Walmart), Red Smoke (Barnes & Noble), Gray Opaque (Revolver) und Black & Gold Marble (Spotify Fans First). Im vergangenen Sommer kündigten Creed nach elfjähriger Pause ihre Reunion an und kehrten im April 2024 im Rahmen der ausverkauften 'Summer of ’99 Cruise' und 'Summer of ’99 and Beyond Cruise' zum ersten Mal auf die Bühne zurück.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>