«

»

Dampf – neues Studio Album "No Angels Alive" am 23. August 2024

Dampf / No Angels Alive

Am 23. August erscheint das zweite Studio-Album der schwedischen Powermetaller Dampf mit dem Titel "No Angels Alive" über Silver Lining Music. Die Single samt dem Video zu "Masquerade" wurde bereits jetzt veröffentlicht.

Die Band, die von Martin Erikson und Beak 2021 gegründet wurde, verbindet auf dieser Scheibe mehrere musikalische Stile miteinander wie Hard Rock, Thrash und melodischen Power Metal. Komplettiert wird Dampf von Bhéara (aka Olivia Thörn / Gesang), Haderajja (aka David Wallin / Schlagzeug – Hammerfall), Bahari (aka Pontus Egberg / Bass – King Diamond, The Poodles), Skaeggyxa (aka Love Magnusson / Gitarre – Dynazty), Sha-Zam’s (aka Sam Söderlindh / Gitarre) und Arkoūda (aka Björn Åkesson / Growl).

Dampf begeben sich »auf eine theatralische Reise durch die zeitlosen historischen Korridore der menschlichen Dunkelheit und ihr Opus, "No Angels Alive", spielt sich wie ein großes kollektives Performance-Stück, mit einem angeborenen Sinn für schöne, eingängige Melodien, die neben der allgemeinen Brutalität von DAMPF viel Raum und Kontext finden« schreibt dazu der Promoter.

Aufgenommen wurde die Platte, die »nichts für schwache Nerven« sein soll, in den schwedischen Yard Street Studios und produziert von Jona Tee.
"No Angels Alive" wird auf CD, Digipak, 12″ goldenem und schwarzem Splatter-Vinyl, digitalen Formaten und speziellen D2C-Produkten und -Bundles veröffentlicht.

Tracklist "No Angels Alive":

  1. No Angels Alive
  2. Masquerade'
  3. Ghost
  4. Might As Well Have Died
  5. Heart Of Darkness
  6. War With The World
  7. Hellfire
  8. Away
  9. Mists Of Avalon (Don’t Wake Me Up)
  10. Dark Side Of My Moon

Hier gibt es einen Einblick in das Video von "Masquerade":

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>