Zweimal die DVD "Zucchero / Sugar Fornaciari" zu gewinnen

Greenhouse PR hat uns zwei Exemplare der Filmdokumentation über das Leben und die Musik des italienischen Musikers Zucchero zur Verfügung gestellt, die wir hiermit gerne unter unserer Leserschaft verlosen.

Die Doku mit dem Namen Zucchero – Sugar Fornaciare hat eine Gesamtspielzeit von 100 Minuten und wurde vor ein paar Tagen in RockTimes vorgestellt und besprochen. …

Weiter lesen »

Peter Kern / Guitar Man – CD-Review

Peter Kern ist ein österreichischer Musiker.
Aus seiner Biografie geht hervor, dass der 1973 geborene Künstler durch seine Eltern schon sehr früh in Kontakt mit der Rock’n’Roll-Musik kam. Mit sechs Jahren bekam er seine erste Gitarre »[…] und stand bereits als fünfzehnjähriger regelmäßig auf der Bühne. […]«
Danach eröffnete er Shows unter anderem …

Weiter lesen »

Frank Bartsch / Udo Lindenberg Posterbuch – Buch-Review

Wer kennt ihn nicht, den Panikrocker Udo Lindenberg, der sich mit seinem satirischen Song, dem "Sonderzug nach Pankow" bei dem damaligen Staatsratsvorsitzenden der DDR, Erich Honecker darüber beschwerte, dass er nicht im Arbeiter- und Bauernstaat auftreten durfte. Seit seiner ersten Album-Veröffentlichung "Lindenberg" im Jahr 1971 kann er auf ein umfangreiches Platten-Repertoire zurückblicken. Und auch die …

Weiter lesen »

PeeWee Bluesgang – Konzertbericht, 15.02.2025, To Hoop, Rheinberg

Das To Hoop in Rheinberg titelt zum PeeWee Bluesgang-Konzert am 15. Februar 2025:
»[…] Pee Wee Bluesgang – 45 Years on the road – Anniversary Tour […]«

Außerdem erfahren wir in der Konzert-Ankündigung unter anderem: »[…] Peewee Bluesgang gehört zu den dienstältesten Blues-Rockbands Deutschlands und ist seither eine der besten Blues-Rockbands Europas. Bereits im …

Weiter lesen »

Sic Mundus / Illusions – CD-Review

Als Freund des Jazz ist mir Polen sehr gut bekannt als 'Lieferant' einiger hervor- und herausragender Jazzmusiker*innen. Doch auch das Eine oder Andere aus dem Rockbereich drang ebenfalls zu mir durch, so zum Beispiel Musiker/Bands wie Niemen, SBB oder Riverside.

Mit Sic Mundus stellt sich nun eine von Andrzej Sesiuk und Artur Placzynski gegründete Prog …

Weiter lesen »

Bröselmaschine – Konzertbericht, 14.02.2025, Buena Ressa Music Club, Rees

Eine nationale/internationale Institution, ein Urgestein der Rock-Musik gastierte am 14. Februar 2025 im Buena Ressa Music Club, Rees.

Über fünfzig Jahre – nach Gründung der Band 1968 in Duisburg – hinaus, hat Bröselmaschine Geschichte geschrieben.
Nach einer sehr langen Pause veröffentlichte die Band 2017 endlich wieder einen Tonträger, der den Namen Indian Camel trägt.

Weiter lesen »

Byggesett Orchestra / Across Divides – CD-Review

Zu allererst ein Dank an die Band für die Bemusterung mit dem Album "Across Divides" in der streng limitierten Ausgabe als Holzbox.
Nachdem Poems About Everything (CD) im Mai 2024 auf den Markt kam und Kollege Ulli Ende Januar 2025 die LP-Version rezensierte, veröffentlichte das Byggesett Orchestra im November 2024 das Album "Across Divides".

Weiter lesen »

Various Artists / Reimagining The Court Of The Crimson King – CD-Review

Das Album "In The Court Of The Crimson King" (1969) von King Crimson gilt unbestritten als ein Meisterwerk des Progressive Rock und war wegweisend für die spätere Entwicklung vieler Bands. Hat man vielleicht beim Hören den Satz 'Das klingt sehr nach Pink Floyd' ("21st Century Schizoid Man", "Epitaph") auf den Lippen, so wird natürlich erst …

Weiter lesen »

Yusuf Sahilli / Lost In A Crowd – CD-Review

Den in Berlin lebenden Musiker mit türkisch-syrischen Wurzeln, Yusuf Sahilli, hatte ich bereits 2020 mit seiner Veröffentlichung Let’s Do That vorgestellt. Stilistisch hatte ich die Musik in Indie-Pop eingeordnet, Songs, die aufgrund ihrer Melodik dazu prädestiniert waren in Pop-Charts vorzudringen, ohne allerdings den oft 'verlangten' Mainstream-Charakter aufzuweisen.

"Lost In A Crowd" ist eigentlich eher als …

Weiter lesen »

Frumpy / Live NinetyFive – CD-Review

Die Aufregung, um nicht zu sagen Begeisterung, war groß, als Ende der achtziger Jahre bekannt wurde, dass sich die 1972 aufgelöste deutsche Band Frumpy wieder zusammengefunden hatte. Spätestens, als dann 1990 das neue Studioalbum "Now!" erschien, konnte man jedoch den Wermutstropfen ausmachen, dass der Original-Bassist Karl-Heinz Schott offensichtlich nicht (mehr?) mit an Bord war. Direkt …

Weiter lesen »

G3 / Reunion Live – 2CD-Review

Schon seit 1996 nimmt sich Joe Satriani regelmäßig zwei Gitarristen zur Seite, um mit ihnen die Fans zu begeistern. G3 heißt diese Konzertreihe in veränderter Besetzung. 2024 gab es eine Neuauflage der erfolgreichen Erstbesetzung von 1996, an der neben Satriani die beiden Musiker Steve Vai und Eric Johnson mitwirkten. Es war die fesselnde Wiedervereinigung dreier …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen