
Nachdem Frank Zappa 1972 im Londoner Rainbow Theatre von einem Zuschauer von der Bühne gestoßen wurde, erholte er sich monatelang in seinem Haus in den Hügeln von Los Angeles. Obwohl er an den Rollstuhl gefesselt war und starke Schmerzen hatte, ließ sich sein Tatendrang nicht zügeln, und er erlebte eines der produktivsten Jahre seiner Karriere. Zappa beendete diesen Abschnitt mit zwei Alben – "Waka/Jawaka" und "The Grand Wazoo" – sowie zwei Tourneen und Aufzeichnungen von Shows in seinem Archiv. Eine monumentale Leistung für einen Mann mit einem Gips am Bein und einem Dirigentenstab in der Hand.
Um ein halbes Jahrhundert dieser Phase von Zappas Karriere zu feiern, veröffentlicht Zappa Records/Universal Music am 16. Dezember 2022 "Waka/Wazoo", ein Fünf-Disc-Multiformat-Box-Set, das laut Ankündigung einen umfassenden historischen Überblick über das gesamte Projekt bietet. Beinhaltet sein sollen unveröffentlichte Alternativversionen von fast jeder Komposition, die während der Album-Sessions aufgenommen wurde sowie Outtakes und Kuriositäten aus dem Archiv. Zusätzlich soll das Set auch die komplette letzte Show einer kurzen Tour enthalten, die am 15. Dezember 1972 im berühmten Winterland Ballroom in San Francisco aufgenommen wurde. Die Sammlung bietet außerdem, wie es weiter heißt, eine Reihe von Demos mit Solomaterial von George Duke, das Zappa während der Aufnahmesessions in den Paramount Studios produzierte und auf dem er Gitarre spielte. Duke spielte die Kompositionen für seine eigenen Alben später neu ein. Die Versionen mit Zappa wurden bis heute nie offiziell veröffentlicht.
Die Alben "Waka/Jawaka" und "The Grand Wazoo" werden auf der Blu-Ray Audio-Disc mit vielfältigen intensiven Hörerlebnissen präsentiert: neue Dolby Atmos- und Dolby Digital True HD 5.1-Surround-Sound-Mixe, die von den Original-Multitracks von Erich Gobel und Karma Auger im Studio 1LA abgemischt wurden. Außerdem gibt es hochauflösende 96-kHz-24-Bit-Stereo-Remaster, die 2012 von Doug Sax mit Robert Hadley und Sangwook "Sunny" Nam im Mastering Lab gemastert wurden. Beide Alben werden auch als hochauflösendes Streaming verfügbar sein.
Das Fünf-Disc-Set wird in einer Clamshell-Box erscheinen und enthält ein 44-seitiges Booklet mit unveröffentlichten von den Aufnahmesessions, Proben und der Tournee. Dazu gibt es Liner Notes von Zappas Archivmeistern.
Neueste Kommentare