
Der amerikanische Komponist, Musiker und Sänger Gary Wright ist am gestrigen Montag, den 4. September 2023 im Alter von 80 Jahren nach langer Krankheit verstorben. Der Amerikaner stand bereits als Kind auf der Bühne und wollte in den sechziger Jahren eigentlich studieren, bevor er sich ehemaligen Musikern der Band Art anschloss, woraus schließlich die Combo Spooky Tooth entstand. Nach den sehr erfolgreichen Alben It’s All About A Roundabout und Spooky Two sowie dem fehlgeschlagenen Experiment "Ceremony" verließ Wright die Band Anfang 1970, um Soloalben aufzunehmen.
Nach einer Reunion im Jahr 1973, die immerhin die beiden Platten "You Broke My Heart So I Busted Your Jaw" sowie "Witness" abwarf, begab sich Gary wieder auf Solopfade und landete 1976 seinen größten Hit "Dream Weaver", der es in den US Billboard Charts auf Platz 2 schaffte. Das dazugehörige (fast) gleichnamige Album "The Dream Weaver" brachte es immerhin auf Platz 7 und wurde bis heute mit 2 x Platin ausgezeichnet.
Der aus dem US-Bundesstaat New Jersey stammende Musiker veröffentlichte mit manchmal längeren, manchmal kürzeren zeitlichen Abständen bis einschließlich 2010 weitere Soloalben und war auch ein gern gesehener Gast im Aufnahmestudio befreundeter Musiker wie unter anderem George Harrison. Neben Mike Harrison, Greg Ridley, und Mike Kellie hat uns nun also auch das vorletzte Gründungsmitglied von Spooky Tooth für immer verlassen und nur noch Luther Grosvenor ist von dieser Formation unter uns.
Rest in peace, Gary, wir werden dich nicht vergessen.
1 Kommentar
Peter
19. März 2024 um 12:33 (UTC 1) Link zu diesem Kommentar
Unvergessen bei Spooky Tooth und seinen Soloprojekten. R.I.P. Gary!