![Wir verlosen Luther’s Blues von Bernard Allison](https://www.rocktimes.info/wp-content/uploads/2024/01/bernard-allison-luthers-blues-review.jpg)
Zu Bernard Allisons "Luther’s Blues" schreibt Ruf Records unter anderem: »[…] Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum von Ruf Records und mehr als drei Jahrzehnte nach dem Debüt des Blues-Gitarrenmeisters Bernard Allison feiert Luther’s Blues ausgiebig die musikalische Hinterlassenschaft von Bernards Vater Luther Allison – einer wahren legende des Chicago Blues und einer zentralen Figur in der Geschichte des Plattenlabels. Die Doppel-CD enthält 20 herausragende Aufnahmen von Bernard Allison, jede davon eine Komposition von Luther Allison, die zuvor auf einem von Bernards zahlreichen Alben erschienen ist. Allison selbst wählte die Tracks für diese Sammlung aus; Pauler Acoustics, eine renommierte Adresse in der Hi-Fi-Szene, hat sie liebevoll remastert. […]«
In der Pressemitteilung besonders hervorgehoben wird der Song "Serious" »[…] , ein Ausnahmetitel, der bereits 1987 auf einer Platte von Luther Allison erschien. Sein Sohn spielt ihn ausnahmslos bei jedem Konzert und hält ihn für den weltweit beliebtesten Song seines Vaters. […]«
Dreißig Jahre Ruf Records. RockTimes gratuliert ganz herzlich.
Dreißig Jahre Ruf Records. Es gibt einen Jubiläums-Tour mit Katie Henry, Ally Venable und Bernard Allison.
Dreißig Jahre Bernard Allison.
»[…] Die Tracklist der beiden CDs umspannt genau 30 Jahre, von "Hang On" – aufgenommen in Paris im Sommer 1992, als Allison erst Mitte zwanzig war – bis zu den beiden Stücken vom letzten Studioalbum Highs & Lows […]«.
Mit diesem Doppelalbum würdigt Bernard Allison seinen Vater Luther Allison auf eine ganz persönliche Weise.
Auch die Veröffentlichung als Doppelalbum ist vollkommen gerechtfertigt und Luther Allisons Sohn hat sich seinem eigenen Album-Fundus bedient und auf der vorliegenden Platte auch Songs vereint, die nicht zu den ganz bekannten Liedern seines so erfolgreichen Vaters gehören.
Im Zusammenhang mit den beteiligten Musikern schreibt der Protagonist bei den Danksagungen im Innerteil des Digipak:
»[…] To all the musicians who performed on these albums. You know who you are, and which ones you participated on. […]«
Die von Pauler Acoustics remasterten Tracks verfügen über eine zusätzliche Transparenz. Da geht klein Ton verloren.
Wie man es von Bernard Allison kennt, zeigt er sich von seiner rockenden Seite.
Ganz gleich, ob er sich mehr dem Funk, Soul oder dem Slow Blues widmet, es kommt immer sehr positiv bei den Leuten vor den Lautsprechern an. So komprimiert ist es ein wahrer Genuss, wieder diese Lieder zu hören. Mit Respekt vor den Kompositionen seines Vaters drückt Bernard Allison den Nummern seinen eigenen Stempel auf. Insbesondere gefällt der Funk im Blues, wenn er mit Horn-Sections aufgeladen wird. Klasse!
Für Abwechslung sorgt auch, dass die leider auf dem Doppelalbum nicht in chronologischer Reihenfolge gelistet sind.
Die zweite CD beginnt mit "Back Down South", einem schön groovenden Song, der 2002 auf "Storms Of Life" erschien. Gleich danach folgt der herzergreifender Slow Blues "I Gave It All" von der Platte "Highs & Lows", die zwanzig Jahre später auf den Markt kam.
Bernard Allison spielt Songs von Luther Allison.
Bernard Allisons "Luther’s Blues" ist eine ganz besondere Empfehlung.
Bleibt gesund und nehmt euch zur Ablenkung Zeit für gute Musik.
Line-up Bernard Allison:
Bernard Allison (vocals, guitars)
other musicians
Tracklist "Luther’s Blues":
CD 1:
- Hang On (3:38)
- Reaching Out (4:58)
- Too Many Women (4:16)
- Into My Life (4:28)
- Serious (5:29)
- Bad Love (5:26)
- Now You Know It (3:51)
- Love Is Free (5:31)
- Midnight Creeper (4:42)
- Help (3:48)
CD 2:
- Back Down South (4:13)
- I Gave It All (4:55)
- Life Is A Bitch (4:12)
- Let’s Try It Again (6:21)
- Change Your Way Of Life (4:10)
- You’re Gonna Need Me (4:38)
- Compromising For Your Needs (4:12)
- A Change Must Come (4:55)
- Move From The Hood (6:15)
- Castle (3:30)
Gesamtspielzeit: 46:10 (CD 1), 47:24 (CD 2), Erscheinungsjahr: 2024
Neueste Kommentare