«

»

Gitarrenvirtuose Sigi Schwab verstorben

Am 11.01.2024 verstarb der 1940 geborene Gitarrenvirtuose Sigi Schwab.
Im Laufe seines Lebens konnte der angesehene Künstler auf viele Highlights zurückblicken.
Zunächst als lokale Szenegröße ging seine Musik während seiner Karriere hinaus in die weite Welt. Mit fünfundzwanzig Jahren war er Gitarrist bei der RIAS Big Band Berlin. Außerdem spielte er gemeinsam mit Kurt Edelhagen, Klaus Doldinger, Peter Herbolzheimer über Charlie Mariano, Astor Piazzolla bis hin zu Wolfgang Dauner, Eberhard Weber oder der Band Embryo.

Sigi Schwab war sowohl in der Rock- als auch in der Jazz-Szene ein gefragter Musiker.
Darüber hinaus machte er sich einen Namen als Fernseh- und Film-Musiker. Wie aus dem Internet hervor geht, lieferte er Musik unter anderem für die Filme "Sie tötete in Ekstase", "Der Teufel kam aus Akasava" oder "Vampyros Lesbos – Erbin des Dracula". Im Quentin Tarantino-Streifen "Jackie Brown" ist Sigi Schwabs Komposition "The Lions & The Cucumber" zu hören.

Der Song "My Love Is A Tango" aus dem Fernsehfilm "Anna" wurde ein großer Hit für Sigi Schwab.
Nach Jazz- sowie Blues-Workshops für verschiedene Fernsehkanäle folgten Ende der Siebzigerjahre bis 2014 gemeinsame Veröffentlichungen mit Peter Horton ("Guitarissimo") sowie der Percussion Academia. Erweitert um Schlagzeug und Bass wurde 2011 Guitarissimo zu Guitarissimo XL.
Mit der Gruppe Camerata Bavarese widmete sich Sigi Schwab der Musik der Renaissance sowie des Barock.

R.I.P. Sigi

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>