![](https://www.rocktimes.info/wp-content/uploads/2024/08/nils-wulker-arne-jansen-in-concert-review.jpg)
Zum Album "In Concert" von Nils Wülker & Arne Jansen schreibt Q-rious Music unter anderem: »[…] Mehr als die Fortsetzung, eher eine Steigerung: Ihr gefeiertes Duo-Programm Closer brachte Nils Wülker und Arne Jansen nach bald fünf Jahren Zweier-Zusammenarbeit Anfang 2023 erfolgreich an die Spitze der Charts und in einige der schönsten Konzertsäle des Landes. Mit diesem Album zünden sie konsequent die nächste Entwicklungsstufe. […]«
Nils Wülker sagt: »[…] Gegenüber unserem Studioalbum ist noch viel mehr Interaktion hinzugekommen. […] Es macht uns zunehmend Spaß, die technischen Möglichkeiten auszunutzen, aber mittlerweile sind wir dabei wirklich völlig frei – miteinander und mit der Technik, die uns wie die Instrumente in Fleisch und Blut übergegangen ist. […]«
In der Rezension des Albums "Closer" heißt es unter anderem: »[…] Anfang Februar 2023 auf den Markt gekommen, ist "Closer" eine musikalische Standortbestimmung des Duos Nils Wülker & Arne Jansen, die bis ins Detail überzeugt.
"Closer" ist ein Meisterstück.
"Closer" möchte man in der privaten Sammlung nicht missen. […]«
Viele Eigenkompositionen von Nils Wülker beziehungsweise Arne Jansen werden auf der vorliegenden Platte ergänzt durch handverlesene Coversongs. Einerseits ist es das erste Stück auf dem Album mit dem Titel "YaYaYa" aus der Feder des australischen Musikers Ry Mitchell Cuming und andererseits sind es "Hurt" von Trent Raznor (Nine Inch Nails) sowie "Let’s Go Out Tonight", geschrieben von Paul Gerard Buchanan, Gründungsmitglied der schottischen Art Rock-Band The Blue Nile.
Auf der Bühne, bei Live-Auftritten, gibt es natürlich die nicht von der Hand zu weisende Gelegenheit, Liedern, die bereits auf Studio-Veröffentlichungen erschienen sind, eine andere Färbung zu geben.
Nils Wülker & Arne Jansen machen hier nichts anderes, als den bereits bekannten Tracks eine faszinierend-andere Stimmung zu geben.
Bei dieser Produktion, aufgenommen während Gigs in verschiedenen Locations, ist sehr lobenswert, dass man den Beifall des Publikums hören kann und der ist nichts anderes als begeistert.
Das Duo ist in Höchstform und erfreut die Leute vor den Lautsprechern in hohem Maß.
Man ergänzt sich prächtig und die dreizehn Nummern sind Ausdruck eine große gegenseitigen Empathie. Da passt kein Blatt Zeitungspapier zwischen die beiden Protagonisten. Deutlich wird dieses blinde Verständnis durch eine Frage-Antwort-Einlage bei "Wanderlust", einem Titel von Nils Wülkers Album "On".
Ein Highlight folgt auf den nächsten Höhepunkt.
In "Deep Drive", einer Komposition von Nils Wülker, wird deutlich, dass das Duo nicht nur hier ganz spielerisch geloopte Rhythmen einsetzt. Darüber hinaus serviert uns Arne Jansen ein E-Gitarren-Solo, das im Spannungsfeld zwischen Jazz und Rock begeistert. Arne Jansen mag phasenweise das Rockige in seiner Ideenwelt.
Neben diesen zupackenden Fretboard-Fahrten glänzt ein Nils Wülker unter anderem dadurch, dem Sound seiner Blasinstrumente durch Effekte beeindruckende Wendungen zu geben.
In "Highline" werden Jazz und Funk auf bewundernswerte Weise miteinander verknüpft.
Zum Abschluss werden wir nochmals richtig verwöhnt, denn "Rays Of Winter Sun" ist eine brillante, verzaubernde Ballade, bei der uns bei den winterlichen Sonnenstrahlen warm ums Herz wird.
Nils Wülker & Arne Jansen haben mit "In Concert" ein musikalisches Juwel auf den Markt gebracht.
Bleibt gesund und nehmt euch zur Ablenkung Zeit für gute Musik.
Line-up Nils Wülker & Arne Jansen:
Nils Wülker (trumpet, flugelhorn)
Arne Jansen (electric guitar, acoustic guitar)
Tracklist "In Concert":
- YaYaYa
- The Great He-Goat
- Beyond The Bavarian Sky
- Deep Dive
- Nika’s Dream
- Wanderlust
- Intro
- Hurt
- Interlude
- Let’s Go Out Tonight
- He Who Counts The Stars
- Highline
- Rays Of Winter Sun
Gesamtspielzeit: 68:48, Erscheinungsjahr: 2024
Neueste Kommentare