«

»

Sonic Season / Circle Of Life – CD-Review

Sonic Season - "Circle Of Life" - CD-Review

Aus dem kleinen, dafür aber sehr feinen Saarland stammt die Band Sonic Season, die bereits im Januar 2001 gegründet wurde und seither – auch ohne bundesweit den ganz großen Namen zu haben – unter anderem auch international durchaus respektable Erfolge vorweisen kann. Mit "Indian Summer" (2002), Idaho (2003), Mother Earth (2006) sowie "Changes And Steadiness" (2012) wurden über die Jahre nicht nur vier Alben veröffentlicht, die Band konnte auch bereits international charten und stand mit Größen wie beispielsweise Nazareth, Ten Years After, Roger Chapman, Toto oder erst kürzlich Manfred Mann’s Earth Band auf derselben Bühne. Im Jahr 2014 arbeitete die Front Lady Sonja Hewer erstmals mit dem Produzenten und Multi-Instrumentalisten Miko Vogelsang zusammen, der heute ebenfalls ein Bandmitglied ist. Gemeinsam komponierten diese beiden die Songs zum fünften Album "Circle Of Life", wobei Miss Hewer vier der insgesamt elf Tracks sogar im Alleingang aufs Papier gebracht hat.

Wie man in der Band-Bio nachlesen kann, war Sonic Season auf ihren ersten Alben sehr variabel von Rock über Latin und Pop bis hin zu Balladen unterwegs, während die momentan als Quintett arbeitende Combo (neben dem unten aufgeführten Line-up gehört der an den Aufnahmen zur neuen Platte nicht beteiligte Patrick Barth an den Tasten als weiteres Bandmitglied dazu) auf ihrem neuen Album einen feinen Rock-Sound auffährt, der im Opener "Strong Man" sogar deutliche Southern-Einflüsse enthält. Sonja Hewer bringt die einzelnen Nummern sehr abwechslungsreich, während sie mit ihrer Stimme von hart und powervoll bis hin zu zart und verletzlich agiert. Im Vordergrund der einzelnen Stücke stehen ganz klar der Gesang sowie die von Vogelsang sehr gekonnt eingesetzte Gitarre, während er immer wieder gerne mal eine der Seele wohltuende Hammond-Orgel einsetzt. Die einzelnen Titel verfügen darüber hinaus auch zumeist über einen feinen Pop-Appeal, der sie dazu nicht nur für das breite Publikum zugänglich macht, sondern sie auch für Radio-Einsätze prädestiniert.

Bei dem fetzigen Country-Rocker "Fingertip Fandango" baut Miko Vogelsang witzigerweise kurzerhand auch mal die Titel-Melodie der TV-Serie "Bonanza" auf der Gitarre ein, um sich anschließend in ein sehr starkes Solo zu stürzen. Es sind Songs wie diese, die ich mir auch live auf der Bühne als richtige Burner vorstellen kann. Klasse Geschichte. Dass der Gitarrist ein deutliches Faible für den Country- und Southern Rock hat, wird während der knappen dreiviertel Stunde dieser Scheibe immer wieder deutlich und wirkt sich sehr positiv auf den Gesamteindruck aus. "Circle Of Life" verfügt etwa in der Mitte über eine ganz starke Phase, wenn sich zum Beispiel dem vorgenannten Track das mit sehr starkem Refrain gebrachte "In My Dreams" anschließt. Ebenfalls zu den besten Titeln der Platte gehört "End Of The World", das etwas ruhiger und melancholischer durch die Boxen strömt, ohne jedoch Trübsal beim Hörer zu verursachen. Wenn man den Saarländern eine Sache nicht vorwerfen kann, dann dass sie ihr Handwerk nicht beherrschen würden.

Als Fazit darf dann gerne auch festgehalten werden, dass Sonic Season mit "Circle Of Life" ein richtig gutes Album vorgelegt hat, mit dem sie ganz sicher keine Fans verlieren wird. Im Gegenteil, sie dürfte sich unter anderem mit den bereits angesprochenen Tracks jede Menge neue Freunde machen. Und wenn die Mannen um Sonja Hewer auf der Bühne so abgehen, wie es viele Songs dieser Scheibe andeuten, dann dürfte auch ein sehr geiler Konzertabend garantiert sein. Laut der Homepage der Band stehen in der näheren Zukunft zwar nicht allzu viele Gigs an, aber bis zum nächsten Auftritt im März 2019 kann man sich immerhin mit diesen elf sehr gut und clever in Szene gesetzten Stücken trösten. Ein Album, das Lust auf mehr macht.


Line-up Sonic Season:

Sonja Hewer (acoustic & electric guitars, lead & background vocals)
Michael Dörr (bass, background vocals)
Steve Bellmann (drums)
Miko Vogelsang (electric & acoustic guitars, piano, Hammond, keyboards, programming, bass, drums, background vocals)

Mit:
Chris Simon (acoustic guitars – #3,9, additional vocals – #8,9)
Dominik Lauer (drums – #3,4,7,8)
Robert Kraus (background vocals – #2)

Tracklist "Circle Of Life":

  1. Strong Man
  2. Go For It
  3. Circle Of Life
  4. Midsummer Night’s Dream
  5. Gone Baby Gone
  6. Fingertip Fandango
  7. In My Dreams
  8. Adrenalin Rush
  9. End Of The World
  10. Wilderness
  11. Life Is What You Make It

Gesamtspielzeit: 42:54, Erscheinungsjahr: 2018

Über den Autor

Markus Kerren

Hauptgenres: Roots Rock, Classic Rock, Country Rock, Americana, Heavy Rock, Singer/Songwriter
Über mich
Meine Beiträge im RockTimes-Archiv
News
Meine Konzerberichte im Team mit Sabine
Mail: markus(at)rocktimes.de

1 Kommentar

  1. Michael Vogelgesang

    Ich melde mich erst jetzt,
    Hallo Markus,
    Vielen vielen Dank für dieses herrlich zu lesenden Review… immer wenn es mir schlecht geht, muss ich diesen "Vitaminstoß" lesen, dann geht es mir wieder Top.

    Lg
    Miko Vogelgesang Gitarrist, Drummer, Bassist, von Sonic Season

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>