![Todd Rundgren-Autobiografie und große Tour 2019](https://www.rocktimes.info/wp-content/uploads/2018/12/todd-rundgren-die-autobiografie-und-eine-ausgedehnte-2019er-tour-news.jpg)
Todd Rundgren braucht man höchstwahrscheinlich den wenigsten Lesern unseres Magazins noch vorzustellen. Dennoch hier ein kurzer Abriss seiner Karriere: In den sechziger Jahren war er in der Psychedelic-Band Nazz aktiv, die er 1969 verließ, um eine Solokarriere zu starten. Nach dem starken Debüt "Runt" war es allerdings sein zweites Werk "Something/Anything?" (1972), mit dem er den großen Durchbruch schaffte. Es folgten durchgehend weitere erfolgreiche Soloalben wie etwa "A Wizzard, A True Star" (1973) oder "The Hermit Of Mink Hollow" (1978), während er 1974 zusätzlich seine neue Band Todd Rundgren’s Utopia gründete, die ihren Namen zwei Jahre später auf Utopia verkürzte. Neben vielen weiteren Alben – sowohl solo als auch mit Band – war er auch ein sehr gefragter Produzent, der unter anderem für Alben wie Meat Loafs "Bat Out Of Hell", "Wave" von Patti Smith oder das gleichnamige Debütalbum der New York Dolls (um nur mal einige wenige zu nennen) verantwortlich war.
Mit dem Titel "The Individualist: digressions, dreams and dissertations" wird nun am 21. Dezember 2018 (in Europa scheinbar erst im neuen Jahr) Rundgrens Autobiografie erschienen, in der er auf mehr als fünfzig Jahre im Musik-Business zurückschaut. Gleichzeitig ist eine große Tour geplant, die sich aber – Stand jetzt – hauptsächlich auf die USA (mit einem kurzen Abstecher nach Japan) konzentrieren soll. Dennoch wurden mittlerweile zwei Termine in Deutschland und einer in den Niederlanden bestätigt, die da wären:
- 01. April 2019 – Duisburg, Theater am Mareintor
- 02. April 2019 – Hamburg, Laeiszhalle
- 03. April 2019 – Amsterdam, Paradiso
Erhältlich sein wird das Buch bei den üblich verdächtigen Online Shops.
Neueste Kommentare