«

»

Enraged Monkeys mit Vorabvideo "Leave The Sea" ab 07.05.2021

Enraged Monkeys - Leave The Sea NEWS

Enraged Monkeys, (die 'wütenden Affen') aus Augsburg spielen 'Monkeycore'. Sie wurden inspiriert von einem Filmklassiker mit heftigem Plot-Twist und sozialkritischer Botschaft, der es zu einer Reihe und später zu Prequels gebracht hat.
Das Debütalbum "No Compromise" erscheint am 11.06.2021.

Folgende Info verrät uns den Filmnamen und erklärt, wie Monkeycore klingt. Außerdem wird die Vorabsingle (und das Video dazu) "Leave The Sea" vorgestellt.

"Menschen sind zu nichts nutze. Erst fressen sie alles Genießbare in den Wäldern auf und dann fallen sie über die Felder her…"

Schon 1968 übte der Film "Planet der Affen" Kritik an der Menschheit, die ein halbes Jahrhundert später nichts an ihrer Aktualität eingebüßt zu haben scheint. Das machte 5 Affen aus Augsburg — Istvan Ladanyi (Vocals), Andreas Kalchschmid (Gitarre), Florian Rößle (Gitarre), Manuel Pelzhause (Bass) und Leon Klettemann (Drums) — so sauer, dass sie ihr eigenes Genre schufen:

MONKEYCORE. Eine Mischung aus Hardcore, Punk, Thrash, Doom und Death Metal.

Genug Material für das Debutalbum gibt es schon seit vielen Jahren. Der tragische Tod des Schlagzeugers Michael Bensch, der erste Lockdown und andere Umstände führten dazu, dass die Songs erst Ende 2020 im wahrsten Sinne des Wortes aufs Tonband gebracht wurden. Zusammen mit Reinhard von Wegen produzierte die Band ein Album welches Wut, Kritik und Trauer in ausgefeilte Metal-Bretter, von musikalischer und technischer Qualität, nagelt, wie man es in sterilen Zeiten von desinfizierten Trigger-Drumsets nur noch selten zu hören bekommt. Um die Emotionen der Band in Szene zu setzen, wurden alle Songs live eingespielt, großteils analog gemischt und schließlich auf Tape über eine Studer A80 aus dem Jahre 1973 gemastert. Entstanden ist ein unverwechselbarer Sound mit einer klaren Botschaft: No Compromise!

Am 07.05.2021 erscheint die erste Single als Vorgeschmack. Im Song "Leave The Sea" geht es um den Versuch und das Scheitern in einem Umfeld zu leben, welches, allein durch seinen Aggregatszustand, unmenschlich ist. Aber vielmehr machen der Hass und die gesellschaftlichen Zerwürfnisse das wirkliche Leben unmöglich und lassen die Hoffnung auf Menschlichkeit immer weiter sinken und längst vergessene Träume beginnen sich in Schaum aufzulösen!

"I can’t leave, I can’t breathe, I can’t live here – until all evil dies!"

Genug der Worte – hier nun das Video:

 

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>