The Boyscout, der Pfadfinder. Allzeit bereit und jeden Tag eine gute Tat, lautet das Pfadfindermotto und in diesem Fall stimmt das auch.
Mit richtigem Namen heißt der Pfadfinder Manuel Mijalkovski und sein Anliegen ist es, Kindern in Not zu helfen.
Da er selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer ist, spricht er auch ganz gezielt die Bikerszene an. Das mag auf den ersten Blick unpassend erscheinen, doch das ist es mitnichten. Auch hier in meiner Umgebung gibt es einige Clubs, die speziell Aktionen für Kinder durchführen. So verwegen manche Jungs auch aussehen mögen: sie besitzen anscheinend das Herz auf dem rechten Fleck.
"Kindern muss geholfen werden, denn sie können nichts für die Umstände, in denen sie aufwachsen müssen", so Manuel's Statement und deshalb gründete er die Organisation 'Children of the Night'. Dieser Organisation kommen 50 Cent jeder verkauften Scheibe zu Gute.
"Bikers Feeling" gibt es gleich dreimal: als Radio Edit, Album- und Karaoke Version. Die Nummer rockt in Status Quo'schem Boogiestil und animiert zum mitmachen, refrainmäßig gibt es gute 70er Glamrock Anleihen. So jedenfalls der Radio-Edit.
Die Album Version haut in die gleiche Kerbe, logisch. Die Unterschiede sind eigentlich vernachlässigbar. Auch hier röhrt ab und an ein heißer Ofen im Hintergrund. Und wozu die Karaoke Version auf dem Silberling ist, muss ich ja nicht eigens erwähnen.
"Children Of The Night" paßt stilistisch zum Titeltrack und erzählt über Eingangs erwähnte Kinder.
"If It Can't Be Love" ist ruhiger, langsamer..., eine Ballade - ansonsten textlich beim Thema bleibend.
Heiko Streicher hat die CD produziert und steht auch an Bass und Keyboard. Backing Vocals gibt es von Sisto und Stone.
Eine Kaufempfehlung spreche ich ausdrücklich aus und denke, auch autofahrende Rockfreunde haben immer ein paar Euronen für benachteiligte Kinder übrig.
Den Motorradfahrern unter uns nochmal das Motto des Boyscouts:
"Bikers for Children of the Night".
Soweit meine Zeilen zur CD und nun möchte ich das Projekt etwas näher vorstellen.
Manuel hat es sich zum festen Ziel gesetzt, den schwächsten Gliedern der Gesellschaft zu helfen; den Kindern nämlich, weil die für ihre missliche Lage nicht selbst verantwortlich sind und sich zweitens auch nicht selbst helfen können. Von jeder CD, jedem Konzert und andern Aktionen geht ein Teil der Einnahmen an "Children of the Night". In diesem Jahr ist eine Benfiz Veranstaltung in Balingen geplant. Eine Halle soll angemietet, Kinderheime und Kinder aus armen Familien eingeladen werden, um gemeinsam ein frohes Weihnachtsfest zu feiern.
Manuel meint: "Wenn wir sie mit einem Fest und einem kleinen Geschenk an Weihnachten zum lachen bringen können dann hat sich der enorme Aufwand auf jeden Fall gelohnt."
Ab dem nächsten Jahr, wenn die Organisation bekannter ist, soll es eine Benefiz Tour ("In the name of God") geben, die von Rockkonzert zu Rockkonzert und von Bikerfestival zu Bikerfestival zieht, um Gelder für Kinder zu sammeln. Diese Spenden sollen für Kinder verwendet werden, die bei Verkehrsunfällen verletzt wurden und Geld für Operationen oder Reha-Maßnahmen benötigen.
Manuel sucht Sponsoren und Gigs und bittet uns, dies an unsere Leser weiterzuleiten, was wir hiermit gerne tun.
In Kontakt treten mit Manuel und "Children of the Night" können Leser die sich angesprochen fühlen, über die die Boyscout Website. Link wie immer am Ende dieser Seite.
Spielzeit: 19:55, Medium: Maxi-CD, Bob-Media, 2005
1:Biker's Feeling (Rdio Edit) 2:If It Can't Be Love 3:Children Of The Night 4:Biker's Feeling (Album Version) 5:Biker's Feeling (Karaoke Version)
Ulli Heiser, 11.06.2005
|