Broke [N] Blue / The Waiting
The Waiting
Broke [N] Blue - ein 'eckiger' Name dank den Klammern. Gar nicht eckig ist die Musik, die Songwriter, Gitarrist und Keyboarder Lars Abrahamsson mit seinen Mitstreitern Eva Eggesjö Abrahamsson (v), Peter Gustavsson (v) und Ulf Vestlund (d,b) auf der zweiten CD der Band, bzw. des Studioprojektes abliefern.
Klar, die Marschrichtung heißt Melodic Rock und da hat es normalerweise keine Ecken und Kanten.
Anleihen finden die Tracks bei AOR der Marken Journey, Toto und Heart.
Heart deshalb, weil Lars' Frau Eva einem großen Teil des Albums die Lead Vocals spendiert. Wie sie, ist auch das Können der anderen Musiker ohne jeglichen Zweifel.
Stellenweise hat es richtig fette Gitarrenriffs, jedoch ist das Gewand im Gesamten etwas zu glatt gebügelt.
Nicht auszudenken, wenn etwas mehr 'Härte' und Mut, die immer geradeaus führende Straße zu verlassen, vorhanden gewesen wäre. "Keep Me Waiting" zum Beispiel geht schon beinahe in die 'richtige Richtung'.
"Rivers Are Calling" kann man sogar als Ausreißer bezeichnen, denn die Nummer hat enorme nach vorne treibende Power, schöne Licks und auch ein geiles Gitarrensoli. Hier wird die Melodic Schiene fast verlassen.
Auch "Let Me Out" schlägt in diese Kerbe. Ja, die Gitarre bricht gar etwas aus. Schöner 80er AOR ist das.
Broke [N] Blue sind erst seit 2004 bei 'MTM'. Ihr erstes Album "Northern Light" erschien bei 'Maple Leaf Records'. Nachdem Lars (seit übrigens über 25 Jahren im AOR/Melodic Geschäft) bei 'MP3.com' einige Nummern eingestellt hatte, wurde 'MTM' auf die Band aufmerksam.
Ich denke, wir werden noch einiges von Broke [N] Blue hören. Vielleicht 'ne Nuance härter und wenn nicht, kann sich der Hörer auf Meldic Rock der Marke Perfekt freuen.


Spielzeit: 60:48, Medium: CD, MTM Music, 2005
1:How Does It Feel 2:Perfec Match 3:Endlessly 4:Heaven Is All 5:Never The Same 6:Keep Me Waiting 7:The Waiting (For A Life) 8:This Time 9:Rivers Are Callinh 10:Midnite Show 11:Let Me Out 12:Found It Now 13:First Time
Ulli Heiser, 07.08.2005