Die "Gothic Spirits"-Serie ist längst nicht mehr aus den Regalen der gut sortierten Händler der Düsterkultur wegzudenken. Jahr für Jahr werden die Interpreten dieser musikalischen Ausrichtung, sei es von Gothic Rock bis Gothic Metal, Dark Wave oder Dark Metal, traditionsgemäß auf diesem Sampler zusammengestellt.
Natürlich dürfen große Namen wie Paradise Lost, Amorphis, Epica, Type-O-Negative, The 69 Eyes, Tristania oder auch Therion in dieser Auflistung der dunklen Protagonisten nicht fehlen. Aber auch die zweite Liga der noch nicht so bekannten Stimmakrobaten hat es in sich. Daher ist es fast unmöglich, dass der Gruft-Metaller bzw. Rocker einen seiner schwarzen Lieblinge nicht findet.
Die beiden CDs der in die sechste Runde gehenden Serie verbinden wie keine anderen die kultigsten Bands und stimmen gleichzeitig ein Loblied auf diese, von vielen Kritikern bereits mehrmals totgesagte, Musikgattung an.
Die Zusammenstellung ist wie immer ein repräsentativer Querschnitt für Gothic-Traditionalisten und deren Untergruppen. Höhepunkte sind zweifelsohne vorhanden, Radiokompatibilität nicht unbedingt, aber das ist auch nicht beabsichtigt, sieht sich die Zusammenstellung des ZYX-Labels doch mehr als Informant, denn als bloßen Bewahrer von kurzfristig angesagter Hitparadenmucke.
Freunde von Balladen, als auch der weniger handzahmen, heftigeren metallischen Trauermarschsinfonien werden höchst entzückt sein. Große Chorusse, garniert mit harten Gitarren in zeitgemäßer, schön schauriger Orchestrierung, lassen die Augen eines jeden Schwarzkittels, wie den buchstäblichen Leuchtturm am Ende der Welt, rhythmisch aufleuchten. Jeder hat mit dieser Doppel-CD das Gefühl, die Grundversorgung an guten Nummern in den Händen zu halten.
Auch diejenigen, die meinen nicht ganz auf dem aktuellen Stand zu sein, sind mit dieser Sammlung bestens bedient. Qualitativ hochwertig zusammengestellt, gibt es wohl derzeit keine bessere Werkschau an schwarzen Glanzlichtern.
Der besondere Nutzen dieser Kompilation besteht darin, dass dem Hörer einerseits eine günstige Möglichkeit geboten wird, ohne viel Aufwand über Neuerscheinungen informiert zu sein, andererseits bei Gefallen, vielleicht die eine oder andere Band näher in Augenschein zu nehmen, um sich dann deren Werke noch ins Rock-Regal zu stellen.
Um es auf den kürzestmöglichen Nenner zu bringen, diese Serie zeigt zum Zeitpunkt ihres Erscheinens, wo die Szene heute steht, nicht mehr und auch nicht weniger.
Tracklist |
CD 1:
01:Unreachable (Paradise Lost)
02:Silent Waters (Amorphis)
03:Suspented Time (Samael)
04:Winter Night (Eyes Of Eden)
05:All The Good Faith (Fall Of The Leave)
06:Save My Life (Xandria)
07:The Silent Wake (Edenbridge)
08:Evoke (After Forever)
09:Beyond Belief (Epica)
10:Voices (Helalyn Flowers)
11:Assassinate Me (Jesus On Extasy)
12:The Eldrich Beguilement (The Vision Bleak)
13:Gothic Kabbalah (Therion)
14:Babes In Abyss (Deadsy)
15:Last Crusades (Star Industry)
16:Venus Complex (Lluther)
17:Where I Come From (Reptyle)
18:Some Stupid Tomorrow (Type-O-Negative)
|
CD 2:
01:Never Say Die (The 69 Eyes)
02:Harvest (Scream Silence)
03:Belladonna (The Mission)
04:All Systems Go (Krypteria)
05:The Secret (Visions Of Atlantis)
06:My Mind S Eye (Sirenia)
07:Flying (Passionworks)
08:Mirror (Imperia)
09:Angel Of Desire (Autumn)
10:Hail The Big Boy (Big Boy)
11:In My Heart (Mono Inc.)
12:Miss Purgatory (The Pussybats)
13:Doomed (Amatris)
14:Cursive Eve (I:Scintilla)
15:Requiem, Kyrie (Virgin Black)
16:Every Little Thing (The Secret Meeting)
17:To The Edge (Lacuna Coil)
18:Destination Departure (Tristania)
|
|
Externe Links:
|