Kaum zu glauben, aber wahr: Von Carrie Day habe ich erstmals (im vergangenen Jahr) von Verwandten aus Kanada gehört. Ob ich diese Singer/Songwriterin aus Edmonton kennen würde und, obwohl für die 'Britischen Kolumbianer' alle Leute aus der Nachbarprovinz Alberta quasi 'Ostfriesen' sind, sprach man sogar eine dicke Empfehlung aus. Aber, wie das mit vielen E-Mails so ist... sie sind manchmal noch weniger als Schall und Rauch.
Und - wie es der Zufall so will - schneit mir nun via Hemifrån die letztjährige Veröffentlichung Carrie Days auf den Schreibtisch, eine klassische Eigenproduktion, die nun endlich erstmals auch in Europa aufgelegt wurde.
"Life Is Like This" ist eine hochemotionale, tief berührende, sehr persönliche Scheibe. Carrie Day öffnet ihr Herz und ihre Seele ganz weit, singt von der Universalität der Liebe, von Verlust, Freundschaft und dem Leben im Allgemeinen. Sie begleitet sich auf diversen Pianos sehr stimmungsvoll - so ist es kein Wunder, dass klassische Pianoballaden dominieren. Besondere Gänsehautreize werden gesetzt, wenn Carrie Chöre und (echte!!) Streicher in ihre Arrangements einbezieht. Leider sind im Booklet nicht die beteiligten Musiker, dafür aber alle Texte abgedruckt.
Der Titelsong eröffnet das Album kurz, knackig und... very catchy!! Wenn - wie hier - gerockt wird, dann dezent und sehr geschmackvoll. "Love Remains" mäandert über eine wunderschön perlende Pianofigur - eine Ballade wie aus dem Lehrbuch, die zum Abschluss noch einmal als Bonus in einer Version mit einem Chor dargeboten wird. Welche mir besser gefällt, kann ich nun wirklich nicht sagen...
Romantische Balladen folgen nun Schlag auf Schlag. Die schönsten sind wohl das von einer flirrenden Orgel untermalte, mit schönen Spannungsbögen versehene "Let Go Of Fear", wobei hier erneut ein größerer Chor für reizvolle Begleitung sorgt. Ja, und natürlich "Love Just The Same", nur mit Piano, Violine/Viola und Cello umrahmt. Uff, mal wieder Gänsehaut!!
Schön eingängige Popelemente werden von der Sängerin und Pianistin in "Here For You" und "Your Heart To Mine" - hier mal mit einem knurrigen Wurlitzer - verwoben. Bei "Games" überstrahlt eine herrliche, gestopfte Trompete die 'wattigen' Pianoklänge; beide Musiker ergänzen sich hier traumwandlerisch...
Mit Singer/Songwritern hab ich (bekanntlich) so ganz allgemein meine Probleme, vor allem, wenn's zu persönlich wird. Wer will schon ganz tief in das Gefühlsleben eines wildfremden Menschen blicken...? Bei Carrie Day fühlt man sich - bzw. genauer gesagt: ich mich! - allerdings zu keinem Zeitpunkt peinlich berührt. Und obendrein gefällt's meiner Frau - auch nicht ganz unwichtig ;-)
"Life Is Like This" steht unter dem Motto »Musik zur goldenen Stunde, wenn das Sonnenlicht perfekt einfällt...« - dem ist wohl nix mehr hinzuzufügen, oder?
Line-up:
Carrie Day (lead vocals, pianos)
(other musicians unknown)
Tracklist |
01:Life Is Like This (2:15)
02:Love Remains (3:24)
03:Time (3:44)
04:You Will Be Guided (4:03)
05:Let Go Of Fear (3:24)
06:Love Just The Same (3:03)
07:Here For You (3:58)
08:Soul Shine (2:52)
09:Your Heart To Mine (2:58)
10:Games (3:38)
11:Love Remains [choir version] (3:49)
|
|
Externe Links:
|