Dionysus / Fairytales And Reality
Fairytales And Reality
Hallo liebe Leser!
Heute möchte ich euch Dionysus vorstellen. Haha nein, nicht den griechischen Gott des Weines (»wäre sicher auch ein interessantes Thema« - die Redaktion), sondern die Band Dionysus. Sie haben sich 1999 zusammengefunden und zelebrieren stimmungsvollen, naturbelassenen Melodic Power Metal. Der 'Gott des Weines' ist eine ganz und gar dynamische Band um den Sänger Olaf Hayer, der durch seine Arbeit mit Luca Turilli (Rhapsody) jedem Melodic Power Metal-Fan bekannt sein müsste. Ebenfalls dabei sind der ehemalige Sinergy-Drummer Ronny Milianowicz, Nation-Gitarrist Johnny Öhlin und Nobby Noberg. Als letzten im Bunde haben Dionysus mit Kaspar Dahlqvist einen Mann aufzubieten, der schon Künstler wie Yngwie Malmsteen mit seinem Keyboardspiel unterstützte und auch bei Stormwind die Tasten drückt.
Dionysus investierten zunächst erstmal 2 Jahre harte Arbeit, bevor sie 2001 die ersten Demoaufnahmen den Plattenfirmen vorlegten, welches zu dem Deal mit AFM Records führte. Ihr Debütalbum "Sign Of Truth" wurde kurz darauf in den Rhön Studios in Fulda/Deutschland mit Co-Produzent Tobias Sammet aufgenommen - dort wo auch schon die CDs von Edguy und Avantasia entstanden sind. Im Area 51 Studio wurde dann der Mix durch Tommy Hansen (Helloween: "Keeper Of The Seven Keys" Part 1 + 2) vorgenommen. In den Läden erschienen ist es im Jahr 2002.
2004 folgte das Album "Anima Mundi", welches im Kuling Studio in Òlibru/Schweden von Jens Bugrin aufgenommen wurde. Auf diesem Werk sind 10 Songs zu finden, unter anderem die drei Hits "March For Freedom", "Divine" und der Titeltrack "Anima Mundi". Ich persönlich kenne dieses Album leider nicht, sollte es jedoch vielleicht noch Nachholen. ;-)
So, meine Lieben, nun bin ich bei Dionysus' neuestem Output "Fairytales And Reality" und so mancher von Euch mag nun denken, na endlich.
Leider war es mir nicht möglich, Informationen zu finden, in welchem Studio diese Scheibe das 'Licht der Welt' erblickte und so werde ich am besten damit beginnen, was der Silberling musikalisch zu bieten hat.
Der erste Track "Illusion Of Life" fängt sehr ruhig an, mit schönen Gitarrensounds und leichtem Keyboardteppich, bis die Rhythmusfraktion einsetzt und es im mittlerem Tempo weitergeht. Der Refrain verleitet mit seiner sehr eingängigen Melodieführung sofort zum Mitsingen.
Eine Up Tempo-Nummer ist "The Orb" mit schönen Keyboardpassagen und Gitarrensounds. Besonders auffällig ist hier die beeindruckende Soloeinlage des Bassisten Nobby Noberg, leider für meinen Geschmack nur zu kurz.
"Blinded" gefällt mir vom textlichen Aufbau sehr gut und hat eine feine Melodieführung mit tollem Solo des Gitarristen Johnny Öhlin.
Im mittleren Tempo ist "Spirit" geführt, wieder mit schönen Keyboardteppichen und songdienlichen Gitarrensounds.
Sehr gut kommt bei mir auch "The Game", bei dem die tolle Arbeit des Bassisten wieder deutlich zu hören ist, an. Des Weiteren liefern sich am Schluss Keyboard und Gitarre ein solistisches Duell.
Eine schöne Mitsingnummer ist "True At Heart".
Als abschließenden Track des Albums hat man "The End" sehr treffend gewählt ;-) und das ist übrigens auch das längste Stück.
Sänger Olaf Hayer leistet hier wirklich Vorzügliches, auch beim Rest der Musiker ist deutlich zu hören, dass sie ihre Instrumente perfekt beherrschen.
Die Musik auf "Fairytales And Reality" von Dionysus macht richtig Spaß. Jedoch habe ich auch einen klitzekleinen Kritikpunkt, denn leider gibt es auf diesem Album keine schöne Ballade, wie z.B. auf ihrem Debüt "Signs Of Truth" den wunderschönen Song "Don't Forget".
Ansonsten kann ich Fans von Gruppen, wie z.B. Manowar, Helloween und Gamma Ray die Musik von Dionysus - "Fairytales und Reality" ans Herz legen und hoffe, dass die auf dem Promotioncover abgedruckte Aussage von Ronny Milianowicz in meinem Fall nicht zutrifft und ich nun meine Nachbarn als meine schlimmsten Feinde haben werde! :-)
Line-up:
Olaf Hayer (vocals)
Johnny Öhlin (guitars)
Nobby Noberg (bass)
Kasper Dahlqvist (keyboards)
Ronny Milianowicz (drums)


Spielzeit: 56:15, Medium: CD, AFM Records, 2006, Melodic Power Metal
1:Illusion Of Life (5:00) 2:The Orb (5:00) 3:Blinded (4:41) 4:The World (3:19) 5:Spirit (5:32) 6:Queen Of Madness (3:42) 7:The Game (6:04) 8:True At Heart (4:47) 9:Tides Will Turn (5:21) 10:Dreamchaser (4:45) 11:The End (7:56)
Michelle Karayilan, 25.08.2006