Power Prog & Metal Fest (PPM) 2013
12. - 14.04.2013 in Mons (B) - Vorbericht
PPM 2013 Power Prog & Metal Fest (PPM) 2013
Mons (B)
12. - 14.04.2013
Vorbericht
Stil: Metal


Artikel vom 05.02.2013


Jochen v. Arnim
Mit großen Schritten geht es dieser Tage auf die Zielgerade für die Orga des PPM Fest 2013: Das Billing ist komplett und auch der Rest der Vorbereitungen steht wie eine Eins. Einmal mehr hat man sich große Namen angeln können, aber dabei nicht nur auf den reißerischen Nimbus einiger Combos Wert gelegt, sondern auch wieder richtige Leckerbissen an Land gezogen. Leckerbissen, die noch in der zweiten Reihe stehen, oder auch früher mal eine dicke Nummer gewesen sind. Mit den Jahren hat sich das Festival auch wegen der besonderen Ausgewogenheit zu einem der ganz speziellen Indoor-Festivals Europas gemausert und zieht jedes Mal eine große internationale Fangemeinde in die Wallonie.
Der Freitag geht mit Bands wie den belgischen FireForce oder Max Pie und Drakkar los. Auch die Franzosen von Vital Breath, die norwegischen Divided Multitude oder die Italiener von DGM werden kräftig einheizen, bevor Avantasia mit Tobias Sammet dann als Headliner auf dem Plakat stehen - schön Prog-lastig, aber mit z. B. den Jungs von FireForce ist auch mächtig reiner Metal am Start.

Am Sonnabend wird es dann schon voller, denn die Anzahl der Bands steigt auf ein schlappes Dutzend an. Den Anfang macht ein wenig Folk Metal in Form der Belgier von Aktarum, gefolgt von kroatischem Metal der Band Infernal Tenebra. Danach geht es female fronted weiter, denn die Floridianer von Seven Kingdoms werden mit ihrem Speed Metal die Bühne entern. Empyrios aus Italien lassen es anschließend wieder etwas proggiger werden und auch die Südländer von Astra (nicht die Amis) hauen in dieselbe Kerbe. Nordischer wird es im Anschluss mit dem dänischen Metal von Manticora, nur um direkt danach die Köpfe zu den griechischen Rotting Christ im Black-/Thrash Metal-Schub kreisen zu lassen. Mit Orphaned Land wird es dann orientalisch, denn die Multi-Kulti-Truppe wird ihren speziellen Oriental Metal zum Besten geben. Schalter auf Kontrast gelegt und schon geht es mit Amaranthe ab nach Schweden, nur um dann den schottischen Piraten von Alestorm Platz auf der Bühne zu machen. Mit Stratovarius und Behemoth wird der Abend dann zünftig ausklingen - beide Bands bedürfen keiner weiteren Erwähnung.

Der Sonntag geht ebenso international weiter und den Anfang werden die niederländischen
Sun Caged mit ihrem technisch anspruchsvollen Prog Metal. Thrashiger Heavy Metal wird danach aus Brasilien in Form der female fronted Band Shadowside geboten. Solisia aus Italien lassen es danach wieder in Richtung Prog abdriften, während die Jungs von Myrath einen erneut orientalischen Einschlag haben - kein Wunder, kommen sie doch aus Tunesien. Nightmare aus Frankreich und Tank aus Großbritannien stehen als nächstes auf dem Zettel und damit wird es dann einfach nur kernigen Power Metal/Heavy Metal geben. Aus Oslo werden uns dann Circus Maximus beglücken, melodiös und heavy zugleich. Griechenland kommt dann wieder an den Start, und zwar werden Firewind ihren Power Metal in die Halle jagen. Folkig-theatralisch wird es dann mit den Finnen von Turisas, die besonders große Beliebtheit wegen ihres "Rasputin"-Covers von Boney M. erlangt haben. Drei Spitzenbands warten dann noch am Abend darauf, dieses Festival zu einem krönenden Abschluss zu bringen: Queenrsÿche mit Todd LaTorre am Mikro sowie die beiden Hauptacts der sog. Hellish Tour, namentlich Gamma Ray und Helloween aus Deutschland.
Tagestickets kosten zwischen 40,- und 60,- €, je nachdem, ob man den günstigeren Online-Service in Anspruch nimmt oder lieber an der Kasse anstehen möchte. Kombitickets für alle drei Tage liegen bei 99,- € und wer es exklusiv mag, dem verspricht das VIP-Ticket für 230,- € auch die Chance auf hautnahen Kontakt mit den Bands. Weitere Details, auch zum Parken oder Campen, zu Hotels und anderen Übernachtungsmöglichkeiten gibt es auf der Festival-Website.
Die Adresse der Lotto Mons Expo lautet: Avenue Thomas Edison, 7000 Mons, Belgien.

Dieses und weitere Festivals findet Ihr natürlich auch wie immer in unseren Tourterminen.
Externe Links: