Gandalf's Fist / A Forest Of Fey
A Forest Of Fey Spielzeit: 51:44
Medium: CD
Label: Eigenproduktion, 2014
Stil: Progressive Folk/Rock/Metal

Review vom 06.12.2014


Steve Braun
Wie eine Perlenkette sind Gandalf's Fists Studioalben in Jahresfrist aufgereiht, immer wieder unterbrochen durch zahlreiche EPs. Ganz offensichtlich eine überaus kreative Truppe, die - warum auch immer - bislang meinen musikalischen Weg noch nicht gekreuzt hat.
Aus dem äußersten Nordwesten Englands kommen die vier Burschen, um die beiden Gründer und Masterminds Dean Marsh und Luke Severn formiert. Eine mystisch-verwunschene Tolkien-Ecke... ein guter Ort für einen magischen Wald - einen "Forest Of Fey".
Angeblich soll sich Gandalf's Fist nicht an den 'Grauen' aus "Herr der Ringe" anlehnen, sondern in einer Bierlaune entstanden sein. Ein gemeinsamer Freund hätte einen sinnlosen Bandnamen erfunden, um eine weibliche Eroberung zu beeindrucken. Inwieweit dies der Wahrheit entspricht oder sich nur um eine aus Bandkreisen liebevoll gepflegte Legende handelt, sei mal dahingestellt. Tatsache ist dagegen, dass Gandalf's Fist vortrefflich zu der Musik passt, die mit "A Forest Of Fey" transportiert werden soll.
Angekündigt wird »Medieval Space Rock«. Eijeijei, 'Space' hin oder her - darf's vielleicht etwas mehr Bodenkontakt sein? Wie wäre es beispielsweise mit Progressive Folk Rock? Immer wieder schimmert Tulls folkige Phase (eher die erdigen "Heavy Horses" als die luftigeren "Songs From The Wood") durch, vor allem wenn Gastmusiker Troy Donockley zu seinen Flöten greift. Man höre diesbezüglich nur mal in "Gardens Of The Lost" oder (vor allem) "Forest Rose" - da bekommt man spontan Lust, das verkratzte Vinyl mit "One Brown Mouse" rauszukramen...
Zudem ziehen sich symphonische Elemente wie ein roter Faden durch "A Forest Of Fey" und dies nicht nur, wenn der dafür bekannte und hochgeschätzte Clive Nolan (beim an Alan Parsons erinnernden "Drifter Of The Edge Of Time") in die Tasten greift. Da kann sich dann auch mal der eine oder andere schwermetallische Aspekt einschleichen, wie im (saustarken) Titelsong oder dem kaum weniger eindringlichen "The World We Created".
»Medieval Space Rock«? 'Space Rock' ist jedenfalls völlig aus der Luft gegriffen (hahaha) und für alles Mittelalterliche fehlen mir die entsprechenden Instrumente!
Obwohl: Einen gewissen spätmittelalterlichen Robin Hood-Appeal kann man "A Forest Of Fey" nur schwer absprechen. Das Konzept und die musikalische Umsetzung, mit ihren überleitenden Zwischenspielen, vermitteln den Charakter einer Saga.
Handwerklich ist der zwölfteilige Songreigen, geprägt vom Multiinstrumentalisten Dean Marsh, perfekt ausgestattet und produktionstechnisch ebenfalls ganz nahe an der Obergrenze angesiedelt. Auch die Gastmusiker - allen voran die omnipräsente elfenhafte Stimme von Melissa Hollick - hinterlassen weit mehr als nur Fingerabdrücke, sondern stempeln die Stücke, an denen sie beteiligt sind, nachhaltig ab.
Anspieltipps? Der Übersong "Forest Rose", "Gardens Of The Lost" und "A Forest Of Fey" dürften die Ersten unter Gleichen sein!
"A Forest Of Fey" ist Gandalf's Fists erstes Album als Quartett; aus lokalem Kolorit könnte dabei interessant sein, dass mit Stefan Hepe auch ein Deutscher dabei ist.
Musikalisch ist die Scheibe obenhin eine Klasse für sich, aber auch das Six-Panel-Digipak - mit dem etwas versteckt platzierten, aber wunderschönen Booklet - ist ein echter Hingucker. Wäre das nix für den überraschten Partner am Heiligabend?
Line-up:
Dean Marsh (lead vocals, guitars, keyboards, mandolin, add. Bass)
Luke Severn (backing vocals, lead vocals - #5)
Christopher Ewen (bass)
Stefan Hepe (drums)

Guest Musicians:
Melissa Hollick (female lead vocals)
John Mitchell (vocals - #11)
Troy Donockley (whistles and low whistle - #2,3,7,9, Cumbrian bouzouki - #6,10)
Dave Overlé (vocals and bodhràn - #10)
Clive Nolan (keyboards and synthesizer solo - #8)
Matt Stevens (ambient intro guitar - #8,11)
Dying Seed, Jennifer Peterson (additional backing vocals)
Alicia Arthur (additional voice acting)
Tracklist
01:Childhood Ghosts (2:22)
02:Gardens Of The Lost (6:03)
03:A Forest Of Fey (8:33)
04:The Figure Speaks (0:44)
05:The World We Created (5:42)
06:The Circus In The Clearing (4:44)
07:Blood For A Royal Pardon (1:37)
08:Drifter On The Edge Of Time (6:37)
09:Forest Rose (4:36)
10:Return From The Tournament (2:04)
11:Stories Old And Stories Told (6:05)
12:Poison Tree (2:37)
Externe Links: