Der Engländer Ross Halfin gehört zusammen mit Robert Ellis und Dieter Zill unbestritten zu den berühmtesten Fotografen der Rockszene. Es dürfte wohl kaum eine Rockgröße geben, die Halfin in den letzten drei Dekaden noch nicht abgelichtet hat.
Ein ganz besonderes Verhältnis pflegt der ehemalige Cheffotograf des Hard Rock-Magazins Kerrang allerdings zu der Heavy Metal-Ikone Iron Maiden mit der erstmals im Oktober 1979 zusammentraf, um Bilder für das Rock-Magazin Sounds von ihnen zu schießen. Maiden-Gründer Steve Harris beschrieb das erste Treffen mit Halfin folgendermaßen: »Ich weiß nicht warum, aber als ich Ross Halfin bei unserem ersten gemeinsamen Foto-Shooting kennen lernte, lagen wir von Anfang an auf gleicher Wellenlänge. Ich mochte ihn, seinen groben Sinn für Humor und sein fast widerwärtiges Benehmen.« Also der beste Ausgangspunkt für eine wunderbare Freundschaft. Eine Freundschaft, die bis zum heutigen Tage anhält. Noch mal Steve Harris: »Er ist immer noch widerwärtig, jawohl! Das gefällt mir.«
Nur kurze Zeit nach der ersten Fotosession sollte Iron Maidens kometenhafter Aufstieg in den Metal-Olymp beginnen, dessen Thron sie noch immer inne halten. Und dieser Aufstieg wurde in dem nun vorliegenden Bildband mit gut fünfhundert Fotos, teils farbig, teils schwarzweiß, außerordentlich beeindruckend dokumentiert. Die Tatsache, dass Halfin eine so enge Freundschaft mit den Musikern verband, ermöglichte es ihm näher an die Band heranzukommen als jeder andere Fotograf.
So entstanden neben den offiziellen Promoshots Unmengen von witzigen und für die Bandmitglieder und Manager Rod Smallwood mitunter recht peinlichen aber dafür ungestellten Momentaufnahmen, die Backstage, im Umkleideraum (Paul DiAnno beim Schminken mit Kajal-Stift vor dem Spiegel, ein Brüller), schlafend im Tourbus, im Flugzeug oder auf Flughäfen entstanden. Ein absoluter Augenschmaus sind selbstverständlich die mehr als atemberaubenden Fotos von Maidens einzigartigen Live-Shows, die teilweise aus Perspektiven geschossen wurden, um die Halfin vom Großteil seiner Kollegen beneidet werden dürfte.
Besonders wertvoll für jeden Fan sind natürlich die Aufnahmen aus der Zeit vor dem großen Durchbruch, mit Dennis Stratton an der Gitarre und Clive Burrs Vorgänger Doug Sampson an den Drums. Da diese Bilder überwiegend für das englische Magazin Sounds gemacht wurden, besitzen sie besonders außerhalb der britischen Insel absoluten Seltenheitswert. Der Bildband enthält Fotos, die wirklich alle Phasen der Band abdecken. Von Gigs in kleinen verräucherten Clubs und Pubs in ganz England Ende der Siebziger, den ersten richtigen Konzertreisen im Vorprogramm von Kiss und Judas Priest über die triumphalen Headliner-Tourneen in den Achtzigern bis hin zu den gewaltigen Festival-Shows der Gegenwart hat Ross Halfin jede Station der unvergleichlichen Karriere der erfolgreichsten Heavy Metal-Band dieses Planeten für die Nachwelt festgehalten.
Das Durchblättern dieses tollen Buches, das wirklich jeden Cent des auf den ersten Blick recht happig erscheinenden Preises von 49, 90 € wert ist, ist für jeden Rock- und Metal-Fan ein einzigartiges Erlebnis. Nicht nur für Maiden-Fanatiker ein Pflichtkauf.
Externe Links:
|