Brendan Keeley, der Singer/Songwriter aus Tullamore, Irland veröffentlicht mit dieser Platte sein viertes Album. Einen Hit in den irischen Charts soll er bereits 1995 gehabt haben, mit "I'll Always Be Lonely", dem Titel, der auch auf "… At Last!" enthalten ist. Daneben gibt es Einspielungen bekannter und neuer Stücke. Dieses, in Irland bereits 2004 veröffentlichte Album steht ab nun auch dem deutschen Markt zur Verfügung.
Einige werden vielleicht bereits etwas von diesem Musiker gehört haben - in einem anderen Zusammenhang. Der auch hier enthaltene Track "Heart And Soul" wurde in deutscher Version als "Wir geben niemals auf" anläßlich einer Gedenkfeier für den schrecklichen Amoklauf in Winnenden als Schlusslied verwendet.
Es erwartet uns druckvolle Popmusik, so scheint die Verheißung des ersten Titels zu sein. Ein wenig gehauchter Gesang, ein Tick Mainstream der 80er Jahre, vielleicht ein Schuss Bryan Adams, oder Musik in Richtung John Farnham in etwa. Jedenfalls erinnert mich diese Musik an ziemlich vieles aus der Vergangenheit, irgendwie typischer AOR.
Dabei geht es recht harmonisch zu, auch das breitbandige und satte Gitarrensolo, das eher zweckdienlich, denn außerordentlich virtuos daherkommt. Beim zweiten, ruhigeren Song fällt erneut der aus meiner Sicht sehr zurückhaltend-gehauchte Gesang mit leicht rauchigem Timbre auf. Ich hätte hier doch gern etwas mehr Druck! Nicht dass hier kein Gefühl mitschwingt, doch erst wenn die Background Vocals hinzustoßen, kommt mehr wohltuende Fülle ins Spiel.
Die Musik insgesamt weist jedoch eine Menge an Fülle auf. Sie wirkt sehr 'großflächig', das ist sehr satt im Sound; meist dezenter Keyboardhintergrund und darüber gelegte, voll klingende Gitarren. Die Kompositionen sind in der Regel sehr interessant, jedoch werde ich mitunter das Gefühl nicht los, dass sie sich an bereits Gewesenem orientieren.
Also, kein typisches Singer/Songwriter-Album, sondern gepflegter Soft Rock mit Popappeal und einem sensiblen Anstrich. Keeley ist Leiter des Tullamore Gospel Choir, der hier dann auch auf "Heart And Soul" für vokalen Druck sorgt. Insgesamt bilden die einzelnen Tracks eine Einheit. Da ist nichts, was etwas aus der Reihe tanzen würde.
Alles in Allem sehr schön, überaus harmonisch, vor allem dann auch, wenn die Background Vocals einen breiten Klangteppich knüpfen. Doch entweder hätten dem Ganzen einige raue Ecken und Kanten gut getan, oder kleine Hinweise musikalischer Art auf die Heimat Irland - Klänge von Uillean Pipes wären durchaus angebracht gewesen. Vielleicht liegt diese Einheit auch daran, alle Instrumente nur von zwei Musikern allein bedient. Mit Sessionmusikern hätte man wohl eher gelegentlich ausbrechen können.
Keine schlechten Kompositionen, keine schlechte Musik möchte ich dem Künstler hiermit attestieren, doch es ist auch keine Platte entstanden, die Reibung bietet.
Man möge insofern selbst entscheiden, ob man in dieses Meer schöner harmonischer Klänge eintauchen möchte oder nicht. Was bleibt, ist, dass ich mir den Sologesangsvortrag etwas druckvoller wünschte, um hier noch etwas aufzurüsten, denn die angeräucherte Stimme könnte durch noch etwas mehr Kraft ein Mehr an Ausdruck gewinnen!
Line-up:
Brendan Keeley (lead vocals)
Chris O'Brien (all instruments)
Graham Murphy (all instruments)
Sandra Cooney (backing vocals)
Joe Jewell (guitar - #9, backing vocals)
Paul Harrington (backing vocals)
Karen Hamill (backing vocals, vocal duet - #13)
Keith Duffy (bass - #8)
The Tullamore Gospel Choir (vocals - #9)
Tracklist |
01:Can't Believe It
02:I'll Always Be Lonely
03:After The Love
04:Wishing
05:It's Not Easy
06:The Winds Of Time
07:This Woman
08:Who's Gonna Catch You?
09:Heart And Soul
10:Take The Chains Away
11:Three O'Clock Train
12:Does He Really Love You?
13:Miss You Tonight
All Songs written by Brendan Keeley, except #1 & 8 by Brendan Keeley, Chris O'Brien, Graham Murphy, #6 by Brendan Keeley, Graham Murphy
|
|
Externe Links:
|