Es ist immer schwer, diverse Alternative-Combos zu bewerten, da es einfach zu viele von ihnen gibt und alle oftmals die selben Vorbilder haben. Auch die Multi-Kulti-Formation
Kill Karma (zwei Spanier, zwei Deutsche und ein Brasilianer sind hier am Werkeln) fallen unter diese Kategorie, angeblich von den
Pixies,
The Cure und
Sonic Youth beeinflusst (denen sie aber wirklich nicht gerecht werden, soviel schon vorweg), ausgestattet mit exotischen, spanischen Vocals und vielen Ambitionen, die Welt zu erobern, schießen sie mit ihrem gleichnamigen Debüt ein wenig am Ziel vorbei.
Souveräne Arbeit an den Instrumenten rundet das Ganze dann auch gleich etwas ab. Zumindest wissen alle, was sie tun und können so überzeugend ihre Abgrenzung vom Lokal-Band-Niveau demonstrieren.
Alternative-Fans, die vor allem die heutzutage bekannteren Gruppen aus Funk und Fernsehen mögen, dürften auch mit Kill Karma ganz zufrieden sein (wenn sie denn auf die Jungs mal aufmerksam werden).