Metsatöll / Karjajuht
Karjajuht
Spielzeit: 44:40
Medium: CD
Label: Spinefarm Records, 2014
Stil: Folk Metal

Review vom 11.03.2014


Andrea Groh
»Metsatöll uses the chronology of the local natural religion. It begins with the Billingen catastrophe of 8213 before Common Era, when the Baltic ice lake broke its way into the ocean and most of the current territory of Estona appeared from under the water.«
Billingen-Katastrophe? Nie zuvor gehört…
Der Begriff bezieht sich auf Vorgänge während der Eiszeit (Weichsel-Kaltzeit). Damals war Europa mal mehr oder mal weniger vergletschert und der Meeresspiegel veränderte sich, wodurch auch die Ostsee (die auch Baltisches Meer genannt wird) entstand. Als die Gletscher Richtung Skandinavien zurücktauten, entstand in der Nähe des schwedischen Berges Billingen eine Verbindung von dem Baltischen Eisstausee zum Ozean, wodurch der Wasserspiegel innerhalb eines Jahres um 30 Meter sank und gab auf der Ostseite Land frei, das man heute Estland nennt. Für naturverbundene Esten markiert das die Geburt ihrer Heimat.
Wieder was gelernt…
Die estnische Band Metsatöll entstand 1999 bzw. 10212 - und welche Musik machen die wohl? Muss doch etwas aus der Pagan-Ecke sein, oder? Richtig, Folk Metal.
Seitdem waren sie ganz fleißig und brachten sieben LPs/CDs, acht Singles und sechs Live-CDs/DVDs heraus. Aufgrund der Menge spare ich mir hier namentliche Aufzählung.
Die neueste darunter, von 2014 bzw. 10227 nennt sich "Karjajuht" (englischer Titel: "Pack Leader"), was so viel bedeutet wie Rudelführer, denn Metsatöll ist ein estnischer Begriff für Wolf.
Wie ein Blick in die Liste der verwendeten Instrumente verrät, ist das estnische Wolfsrudel folkmetallisch unterwegs. Wenn mir jemand das Ganze vorgespielt hätte ohne weitere Infos zu verraten und ich hätte raten müssen, woher diese Truppe kommt, hätte ich 'irgendwo Richtung Finnland bis Russland' vermutet und Recht gehabt. Erstaunlich, dass man das so deutlich hört.
"Karjajuht" kommt also nicht so methornfröhlich und humppahoppelnd daher wie das Material mancher finnischer Kollegen, hat aber auch nicht die Düsterkeit oder den Abgefahrenheitsfaktor von Kapellen aus östlicher gelegenen Teilen der Ex-Sowjetunion, sondern liegt irgendwie dazwischen.
Die Musik ist einerseits recht flott und hart, also durchaus metallisch. Auf der anderen Seite werden Anhänger von Traditionsstahl wünschen, sie könnten das Meiste, das Lauri spielt, aus dem Klangbild entfernen, die Flöten, die Maultrommel, die Kannelzither etc.
Pagan Metal-Fans hingegen wird wohl genau das gefallen. Ihnen wird in der Dreiviertelstunde einiges geboten; Metal und Melodien, Schwung und Energie, dazu Abwechslungsreichtum, und das nicht nur durch die verschiedenen folkloristischen Instrumente. Diese kreieren ein baltisch-regionales Flair, das dadurch verstärkt wird, dass die Texte in estnisch vorgetragen werden. Übersetzungen sind leider keine beigefügt, lediglich die Titel stehen auch auf Englisch dabei.
Harte Riffs, aufgelockert durch gelegentliche Tempo-Wechsel, bilden die rockig-metallische Basis, die mit allerlei 'Gedudel und Gefiedel' garniert wird. Die Bandbreite reicht von schnellen Stücken wie "Mullast" bis zu dem eher melancholischen "Talisman". Metsatöll beweisen spielerisch(e) Erfahrung. Das Ganze vorgetragen mit Leidenschaft und Überzeugung, jedoch nie ins Pathetische oder Kitschige abdriftend macht "Karjajuht" zu einer starken Scheibe für Folk/Pagan-Metaller und Metsatöll zu Überbringern und Bewahrern baltischer Naturmystik. Wer das interessant findet, kann mit dem Wolfrudel musikalisch nach Estland reisen.
Line-up:
Markus (vocals, guitars)
Lauri (vocals, torupill, flutes, kannel, instrument of angst, mouth harp, goathorn, acoustic guitar)
Kuriraivo (bass, vocals)
Atso (drums and percussion, vocals)

Guests:
Jonne Järvelä (additional vocals - #2)
Kadri Voorand (vocal solo - #9)
Tracklist
01:Külmking / Külmking (3:31)
02:Lööme mesti / Together (3:52)
03:See on see maa / This Is The Land (3:59)
04:Must hunt / Black Wolf (2:46)
05:Terasest taotud maa / Steelforged Path (3:36)
06:Öö / Night (2:48)
07:Tõrrede kõhtudes / In The Bellies Of Barrels (3:29)
08:Metsalase veri / Savage Blood (4:25)
09:Surmamüür / Wall Of Death (4:19)
10:Mullast / From Dust (3:20)
11:Karjajuht / Pack Leader (3:58)
12:Talisman / Talisman (4:37)
Externe Links: