Mindmovie / An Ocean Of Dreams
An Ocean Of Dreams Spielzeit: 77:49 (An Ocean Of Dreams)
55:48 (Bonus-CD)
Medium: Do-CD
Label: Arkana Records, 2008
Stil: Rock & More

Review vom 18.01.2009


Ulli Heiser
Mindmovie, dahinter steht Achim Wierschem, der RockTimes-Lesern und anderen von
Flaming Bess bekannt ist.
Mindmovie, ein passender Name, denn die Fantasie-Reise durch die Seele beginnt bereits ohne die CD eingelegt zu haben. Nämlich dann, wenn man sich das Album-Cover zur Hand nimmt und betrachtet. Erstellt von Jef De Corte, lädt das wunderbare Artwork zum Träumen und Sinnieren ein. "An Ocean Of Dreams" ist Achims erste Soloscheibe und bis auf drei Ausnahmen hat er die Stücke auch im Alleingang komponiert.
Im zarten Alter von 13 Jahren entdeckte Achim die Gitarre und wenn er auch heute eher als Komponist und Produzent unterwegs ist, liegt der Fokus des Albums auch auf diesem Instrument. "An Ocean Of Dreams" führt durch eine überwiegend instrumentale Reise, die durch eine illustre Schar Gastmusiker (darunter auch Flaming Bess-Bandmates) jede Menge Hörenswürdigkeiten bereit hält. Mal klassisch rockig, dann mit asiatischem Touch, immer jedoch mit Anfang und Ende. Achim verwustelt sich nicht in reine Spielereien, die dem Selbstzweck dienen, sondern führt melodiös durch die Nummern.
Powergeladene Licks und Hooks weichen Sequenzen à la Satriani und poppige Arrangements konkurrieren auch durchaus mit proggigen Kompositionen. Elektronische Elemente und zarte Akustikpassagen sorgen stets für Abwechslung. Man schaltet automatisch zwischen meditativem Genießen und aktivem Hören um und erfreut sich außerdem an der kraftvollen Produktion. Dürfen es auch bluesige Tunes sein? Klar doch, mit Gregor Hilden ist ein Gitarrist dieses Genres im großen Gast Line-up.
An Ocean Of Dreams Immer wieder 'zwingen' die Titel der relaxteren Art zum Anschauen des Covermotives bzw. besser der beigelegten Karte, um das Gehörte unter Zuhilfenahme der eigenen Fantasie auszubauen. Unterstützung bietet auch das löbliche Booklet, in welchem zu jedem Stück die Entstehungsgeschichte steht. Allerdings hätte ich mir das anstelle der englischen Sprache auf deutsch gewünscht, weil die Storys schon interessant sind und diejenigen, die des Englischen nicht mächtig sind, ausgeschlossen werden. Zumal die CD direkt über den Online Shop auf der Flaming Bess-Seite vertrieben wird. Übrigens liegt der limitierten Edition des Albums eine Bonus-CD bei. Und die hat es in sich, ja mich fesselt sie mindestens so wie das 'Mutteralbum'.
Gleich im ersten Track der Zusatz-CD gibt's ne geile Ritenour-Gitarre auf die Ohren und "Promises" verspricht nicht mehr und nicht weniger, als für lange Zeit als Ohrwurm in meinen Lauschern zu wohnen. Cool und lasziv angehauchte Jazz- und Funk-Nummern werden uns präsentiert und wenn man den Hinweis im Waschzettel ernst nimmt und dem Amp Feuer gibt, dann ist es in der Tat auch ein audiophiler Genuss: »... an deren Soundqualität auch Hifi Freunde ihren Spass haben werden.« Fein zischeln die Becken, furztrocken knarzt der Bass und die Gitarrenanschläge kommen bretthart, glasklar und auch sehr sauber gespielt an meine Lauscher. Mit ein Grund, wieso ich so auf die limitierte CD-Dreingabe stehe, sind die beiden Stücke "Time By Time" und "House Of Love", weil der Gesang von Jenny K und Sara De Bourgeois dem Spiel Achims einfach die perfekte vokalistische Krone aufsetzen.
"An Ocean Of Dreams" ist eine für viele Gelegenheiten passende Scheibe und wer sie möchte, sollte unbedingt die limitierte Version kaufen. Nicht nur, aber ganz besonders auch der beiden Sängerinnen wegen. Neben dem weiter oben angegeben Link zum Online-Shop, ist das Werk auch bei Musicload oder iTunes zu bekommen. Nichts für old-fashioned Konsumenten wie mich - ich muss die Platte physisch haben. Meistens jedenfalls und hier ganz sicherlich. Alleine schon wegen Cover und Booklet.
Line-up:
Achim Wierschem (all instruments)

Except:
Catherine Delgadillo (nylon guitar - #3, 2nd electric guitar - #3 + 8 [Bonus-CD])
Mike Pearse (vocals - #4 + 8 [Bonus-CD])
Claas Reimer (Sound FX - #4,6)
Andrés Rexach (electric guitars, sitar - #2)
Yves Sordage (electric guitars - #13)
Artie Q (lyrics, vocals - #8,14 + 8 [Bonus-CD])
Jef De Corte (piano - #8)
Gregor Hilden (blues guitar - #6,14 + 7 [Bonus.CD]
Lorenz Kaiser (piano - #10)
Olaf Jordan (piano ( - #15)
Peter Figge (keyboards - #6)
Hans Wende (bass - #6)
Paulo Freitas (vocals - #4 [Bonus-CD])
Bernard Agis Garcin (guitars - #3,5,9 [Bonus-CD])
Sara De Bourgeois (vocals - #11 [Bonus-CD])
Joachim Bendt (synth solo - #4 [Bonus-CD])
Jenny K (vocals - #10 [Bonus-CD])
Tracklist
An Ocean Of Dreams:
01:Theme For An Imaginary Mindmovie (7:52)
02:Planet Passion IV (4:16)
03:Mekon Peppers (4:33)
04:Secret Lies (5:21)
05:Dark Tower (5:22)
06:Journey Through The Outlands (5:32)
07:Moonmaiden (4:37)
08:Just The Thought Of You (5:14)
09:On The Floor (5:21)
10:Holy (4:08)
11:A Space Based Utopia (5:35)
12:Mahe (5:58)
13:A New Kind Of Man (5:04)
14:Is It A Dream? (6:06)
15:For the Ones We Love (4:50)
Bonus-CD:
01:Corona (4:19)
02:Promises (4:51)
03:Earl Grey (4:53)
04:Devil In Disguise (3:54)
05:Way Back Home (5:19)
06:Aurora (4:19)
07:Living Through The Ages (6:04)
08:I Can't Be Sure But I Think I Love You (4:52)
09:Sunday Evening (6:19)
10:Time By Time (5:51)
11:House Of Love (4:49)
Externe Links: