Ab geht die Lucie! Schon beim Intro wirft es mich voll nach hinten. Da bläst ein fetter Sturm durch meine alten Segel. Mit aller Macht drückt es mich aus meinen Boxen immer tiefer in den Sessel. Es zeigt sich wieder einmal mehr, dass man nicht voreingenommen an eine CD herangehen sollte. Mr. Hurley & Die Pulveraffen könnten dazu führen, dass man Neuem gegenüber doch lieber etwas aufgeschlossenerer sein sollte, denn es könnte sich so manche Überraschung offenbaren.
So auch in diesem Fall, den ich zuerst mit etwas Skepsis betrachtet habe. Bereits nach einigen Sekunden ist dieses menschliche Verhalten über Bord geworfen und ich unterliege dem rockenden Charme dieser Bande, die sich eindeutig zum Piratenleben bekennt. Dieses wird leider nur in acht Songs zum Ausdruck gebracht, die äußerst eindringlich ins Ohr gehen. Power-Rock auf Seemannsart, ohne Schunkelmusik aus der Hafenkneipe. Diese Musik passt auf jedes Rockfestival, in jede Halle und kann bei allen Partys dafür sorgen, dass die Stimmung ihren Höhepunkt erlangt.
Fette Riffs, eindringlicher Gesang mit deutschen Texten, die jeder gut versteht, schöne Gitarrensoli und treibende Bässe ergeben ein Fest für die Ohren. Die Band nimmt sich natürlich ihrem Genre an und verfasst Anekdoten aus der Welt der Sieben Meere zu tiefsinnigen, lyrischen Geschichten. Die Musik geht dabei in verschiedene Richtungen. Angefangen vom Hard Rock, wie "Geißel der See" und "Ode an die Lightning" über den Shanty-Rock "Blau wie das Meer" bis zum Blues bei "Auf den Captain". Abwechslung in jedem Song und eben diese Freude über ein schönes Stück Musik, machen mich etwas traurig, als das Album nach dreißig Minuten bereits vorbei ist. Zum Ausklang gibt es noch ein schönes melodisches Stück auf die Ohren. "Gold allein" macht bekanntlich nicht glücklich und deshalb sollte "Plank Rock" von Mr. Hurley und seinen Pulveraffen auf keiner Party fehlen, bei der es richtig krachen soll.
Zweifelsohne gehört die Piratentruppe auf die Partymeile beim Hamburger Hafengeburtstag. Dort hat ja schon einmal eine Band ihr Debüt gegeben, die nun alle Hallen füllt und sich großer Beliebtheit erfreut. Mr. Hurley und seine Piraten sind eine Empfehlung wert. Beim nächsten Mal aber bitte mehr Musik auf die CD. Da geht doch noch was, und wenn die Show ebenso gut ist, dann können die Bühnen geentert werden.
Line-up:
Simon 'Mr. Hurley' Erichsen (vocals, guitar, piano)
Tobi 'Banana Joe' Schneider (guitar)
Christoph 'Buckteeth Bannock' Erichsen (akkordeon, flute)
Johannes 'Der einäugige Morgan' Erichsen (percussion, glockenspiel)
Daniel 'Mr. Nielsson' Meier (bass)
Martin 'Dr. Zsoltberg' Wesselink (drums)
Tracklist |
01:Intro
02:Geißel der See
03:Ode an die Lighning
04:Die Legende von Daisy Jones
05:Blau wie das Meer
06:Auf den Captain
07:Küss mich, ich habe Skorbut
08:Gold allein
|
|
Externe Links:
|