Wolf Maahn - 17.12.2008, Zeche, Bochum
Live Wolf Maahn
Zeche, Bochum
17. Dezember 2008
Konzertbericht
Stil: Rock, Soul, Pop



Artikel vom 31.01.2009


Michael 'Mike' Schröder
Wolf MaahnTrotz mehrerer Anläufe war es mir aus Zeitgründen bisher leider nicht gelungen, den deutschen Ausnahmekünstler Wolf Maahn live zu erleben. Sein Album "Direkt ins Blut" und die dazugehörige DVD drehen sich seit vielen Jahren immer wieder in meinem CD- bzw. DVD-Player. Jetzt endlich war es soweit. So standen wir vor der Bühne und warteten auf das, was da kommen mochte.
Mit einer kurzen Verzögerung, für die sich Wolf entschuldigte, begann das Konzert. Der Sound war super, wenn man mal von dem etwas zu lauten Bass absieht. Allerdings standen wir auch direkt vor den Speakern von Volker Vaessens Amp. Das Set begann mit dem Song "Hallo Sehnsucht", gefolgt von der Bandvorstellung und "Soul Maahn" vom gleichnamigen Album.
Wolf MaahnDie Stimmung im Saal war grandios. Das Publikum applaudierte begeistert nach jedem Song und wenn es was mitzusingen gab, waren alle dabei. So etwas habe ich bisher selten erlebt. Weihnachtliche Stimmung im ganzen Saal. Wolf erzählte, dass es mittlerweile das fünfte Weihnachtskonzert hier in der Bochumer Zeche ist und ein schöner Abschluss seiner Konzertreihe 2008. Leider hatte der Bass, der ziemlich hart klang, weiter an Lautstärke zugelegt, was den Hörgenuss dann doch ziemlich trübte.
"Kind der Sterne" und "Kleine Helden", Klassiker von Wolf Maahn, fehlten an diesem Abend ebenso wenig wie "Fieber", welches in einer ziemlich ungewöhnlichen, aber durchaus angenehmen Version gespielt wurde. Die Stimmung im Saal hellte sich immer weiter auf. Während am Anfang des Konzerts noch die Refrains mitgesungen wurden, machte das Publikum jetzt auch vor den Strophen keinen Halt mehr. Gänsehaut kroch über meinen Rücken. Besonders "Kleine Helden" kam sehr gut rüber, wofür der Einsatz von Markus Wienstroer mit der Geige verantwortlich war. Ganz großes Kino!
Wolf MaahnDie Band spielte sehr homogen und war gut aufeinander abgestimmt. Man verstand sich blind. So wurde Hit um Hit abgebrannt, während die Stimmung im Saal mit jedem Song weiter zu steigen schien. Markus Wienstroer nahm hier und da, genauso wie Wolf Maahn, auch mal das Banjo zur Hand, sehr zur Freude der anwesenden Zuschauer.
"Ich wart auf dich", ein weiterer Klassiker des Künstlers, mit einer tollen Soloeinlage von der Gitarre. Vom Album "Was" wurde "Bleib noch hier" gespielt, bei dem Keyboarder Oliver Jäger vom Stagepiano zum Akkordeon wechselte. Richtig groovend kam der "Hobby-Freud" rüber, wieder mit einem schönen Gitarren-Solo. Wolf arbeitet in diesen Song einen 'Audience Participation Part' ein, dem das Publikum gerne folgte und beendete nach ca. 100 Minuten sein Konzert. Das Publikum klatschte Wolf Maahn aber unnachgiebig zurück auf die Bühne. Der ließ sich auch nicht lange bitten und startete mit "Freie Welt" seinen Zugabenteil erst mal im Alleingang. Zu "Irgendwo in Deutschland" klatschte das Publikum den Rhythmus und übernahm auch gleich noch den Refrain. Bei "Wenn der Regen kommt" stieg die Band wieder mit ein und gab noch mal richtig Gas um das Konzert zu beenden.
Wolf MaahnAllerdings mobilisierten die anwesenden Fans noch mal alle Kräfte und holten die Band somit wieder zurück auf die Bühne. Die zweite Zugabe begann mit "Rosen im Asphalt" und endete mit der Ballade "Wunder dieser Zeit". Nach zwei Stunden und fünfzehn Minuten wurde ein fantastisches Konzert beendet.
Ich bin immer noch begeistert, wenn ich an den Abend denke und absolut sicher, dass es nicht mein letztes Konzert von Wolf Maahn war. Eine absolute Empfehlung für jeden, der mit guter deutscher Rockmusik, gepaart mit emotionalen und intelligenten Texten was anfangen kann. Schade nur, dass mein Lieblingssong "Der Clown hat den Blues" nicht gespielt wurde, aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben!
Line-up:
Wolf Maahn (vocals, acoustic guitar)
Volker Vaessen (bass, backing vocal)
Christoph Kähler: (drums, percussion)
Oliver Jäger (piano, accordeon, backing vocals)
Markus Wienstroer (lead guitar, violin, banjo, backing vocals)
Matthias Krauss (guitar, backing vocals)
Bilder vom Konzert
Wolf Maahn
Wolf Maahn    Wolf Maahn   Wolf Maahn
Wolf Maahn    Wolf Maahn   Wolf Maahn   Wolf Maahn
Wolf Maahn    Wolf Maahn   Wolf Maahn
Wolf Maahn     Wolf Maahn
Externe Links: