PAY-TV / Everything Is Happening
Everything Is Happening
PAY-TV? Kenn ich doch. Ja, vor etwa zwei Jahren gab es den Vorgänger Spicy No. 11.
ich zitiere mich mal selbst:
"Lupenreiner Pop mit internationalem Anspruch! Es mag vermessen sein, von PAY-TV als Zukunft der Rockmusik zu sprechen. Aber sie sind verdammt nahe dran!", so ein weiteres Zitat der Vertriebscompany.
Erster Satz ist von mir unterschrieben. Der zweite Satz sogar doppelt und was den dritten Satz angeht: Ja, ich denke auch, dass es nur ein kleines Quäntchen Änderung bedarf, um den Focus mehr in Richtung Rock zu legen. Aber ob das gewollt wäre? Auf jeden Fall beweist die Band mit ihrem Erstlingswerk, dass sie den Begriff "Best Of Both Worlds" verstanden haben. Ich bin ganz sicher, von PAY-TV demnächst noch mehr zu hören.
Ich habe mich also nicht geirrt: Es gibt 'ne neue CD. Der Focus verschob sich allerdings nicht in Richtung Rock. Die Band blieb bei ihrem Stil und manifestiert leicht angerockte Pop-Nummern mit angenehmen Wiedererkennungswert.
Gleich der Opener "Happy Days" kommt frisch und locker in die Gehörgänge. Stellenweise erinnern mich die Tracks irgendwie an die Housemartins. Das Refrainkochen und Melodiebacken haben die Jungs drauf. Ein paar Mal gehört, bleiben die meisten Songs lecker im Ohr hängen.
"Screw That" fällt aus dem Rahmen, weil da ein unterschwelliger Reggae-Rhythmus und gekonnte Tonartwechsel Regie führen. Gastjazzer Ralph Reichert steuert Saxofonlicks bei. Starke Nummer.
Jazzig dann "Days Are Oceans". Der Song fällt aus dem bisherigen Pop-Rahmen und zeigt eine andere Seite der Band. Eine Seite, die mir sehr zusagt. Zwar keine Ohrwurmnummer, aber irgendwie 'erwachsener'.
Auch "Hear Me Now" ist anders. 'Ne Ballade, aber sie geht nicht an mich - mir ist der Gesang etwas 'nervig', er wirkt 'unfertig'. Aber es handelt sich ja auch um ein trauriges Liebeslied, und in dieser Stimmung sind wir wohl alle etwas unorthodox.
PAY-TV sind immer noch auf der Pop Schiene, ja die Pop-Ausrichtung scheint fest gewordenes Ziel. Trotz der jazzigen Nummer auf dieser Scheibe.
Ich schließe wieder mit einem Eigenzitat:
"Lupenreiner Pop mit internationalem Anspruch!"


Spielzeit: 40:56, Medium: CD, Wolfman Records, 2006
1:Intro 2:Happy Days 3:Ordinary Girl 4:Everything Is Happening 5:Emma & Julian 6:A Little More Time 7:Screw That 8:Days Are Oceans 9:Long Time Coming 10:Hear Me Now 11:Why So Sad 12:Sha La La
Ulli Heiser
Ulli Heiser, 06.01.2006