Im Rahmen des zweiten Teils ihrer 'Deadwing'-Tour 2005, wird "die
unterbewerteste Band des Planeten" (laut 'Eclipsed') nach einer ausgedehnten
Nordamerika-Konzertreise für ein paar wenige Auftritte auch hierzulande noch einmal Halt machen.
Was einmal als ein Ein-Mann Projekt und deren erster offiziellen Veröffentlichung "On The Sunday Of Life"(1991) seinen Anfang nahm, hat sich bis heute zu einer der wohl einflussreichsten britischen Institutionen in der Progressiven Musikszene gemausert.
Im Dezember 1993 standen die Protagonisten um Band-Chef Steven Wilson
erstmalig als Mannschaft auf einer Bühne.
Porcupine Tree's Wurzeln bzw. Einflüsse liegen ganz nahe beim Psychedelic Rock der 60er, Artrock, Ambiente und Alternative-Rock. Diese sehr kreative musikalische Machart funktioniert immer noch, auch jenseits gängiger 3 Minuten-Schemata und den üblichen Verse-Chorus-Verse-Muster.
Mit ihrer derzeitigen Konzertreise promoten das Londoner Quartett ihr bisher letztes Meisterwerk "Deadwing", beim dem diese sich weniger verspielt, dafür aber erdiger und straighter präsentieren.
Ihre neuesten musikalischen Ergüsse dürften livehaftig alle Proggie-Fraktionen sowie Avantgarde-Jünger gleichermaßen begeistern, und wie zuvor schon im Frühjahr für ausverkaufte Häuser sorgen.
Porcupine Tree sind die personifizierte Anti-These zu all den Miesmachern, die
allen Ernstes glauben, das anspruchsvolle Rockmusik tot sei.
Tourdates:
14.11. Neu-Isenburg,Hugenottenhalle
15.11. Leipzig, Werk 2
18.11. Berlin, Columbia Club
19.11. Köln, Live Music Hall
21.11. Hannover, Capitol
22.11. Stuttgart, Longhorn
23.11. Wien (A), Szene
26.11. Fribourg(CH), Fri Son
27.11. Pratteln (CH), Z7
29.11. Nürnberg, Löwensaal
30.11. Strasbourg(F), L Laiterie
02.12. Luxembourg, Den Atelier
04.12. Tilbourg(NL), 013
Vorbericht: Porcupine Tree - 15.11.2005, Leipzig, Werk 2
Ingolf Schmock, 09.11.2005
|