Puppies On Acid / How Soon Is Never?
How Soon Is Never Spielzeit: 24:22
Medium: EP
Label: Brokensmile Productions, 2007
Stil: Alternative, Rock, Progressive

Review vom 07.12.2007


Florian Kollin
Eine Band, die klingen soll wie eine Mischung aus Muse, Dredg, Trail Of Dead und
System Of A Down? Da wird man natürlich hellhörig. Und nicht ganz zu unrecht kleiden sich die Hamburger Recken mit diesen großen Namen. Zwar fehlt noch ein gehöriger Schuss AOR in der Aufzählung, aber es wird ja auch ohne Keyboard gespielt.
Gleich zu Beginn der EP wird auf Vielseitigkeit gesetzt: Zwei schön gezupfte, spanische Gitarren spielen verliebt Unisono bis dann der Distortion-Hammer zuschlägt. Und auch die Stimme clippt ganz schön rum. Alles klar, hier erwartet einen also keine normale Kuschelrockmusik, sondern abwechslungsreicher Prog Rock. Mehrstimmiger Gesang, mehrstimmige Gitarrenparts sowieso und auch das Drumset ist alles andere als standardmäßig abgenommen, macht also schon mal Lust auf mehr.
"Memories In The Rorrimweiver Yam Raeppa Resolc Naht Yeht Era" ist quasi eine "Who Was Wrong"-Reprise, hier kommt der Konzept-CD-Charakter, den viele Prog-Rocker innehaben durch, denn den Titel sollte man durchaus wörtlich verstehen und hoffen, dass man in der Lage ist, Lieder auch rückwärts ordentlich wahrzunehmen (des Weiteren ist Reviewmirror ja wohl mal ein Neologismus, der Respekt verdient).
Auch durch die kommenden Songs ziehen sich etliche Effekte, die live umgesetzt bestimmt einigen Eindruck erzeugen, auf CD gebündelt aber an manchen Stellen ein wenig überladen und prätentiös wirken. Und vielleicht bin ich ja ein wenig kritisch was solches angeht, aber jeder, der schon mal "Are You In" von Incubus gehört hat, dem wird das anderthalb-Minuten-Interlude "Taking You Deeper Inside" gewissermaßen bekannt vorkommen. So kann man seine Helden natürlich auch ehren ...
Generell ist die CD ganz ordentlich aufgenommen und gemischt, bietet also einen gewissen Hörgenuss, wenn auch nicht auf Mainstream-Niveau. Die Musiker spielen allesamt ohne Fehl und Tadel auf einem technisch guten Level ohne sich in Kleinheiten zu verlaufen, und dem Gitarristen möchte ich hier einfach mal viel Ahnung und gute Ideen bescheinigen. Leider hat keines der Lieder wirklich großen Wiedererkennungswert oder Innovationen. Dafür gibt es viele bekannte Alternative/Prog-Stile unter einem Dach, und so etwas kann ja ebenfalls glücklich machen. Auch nach etlichen Malen des Durchhörens ist es allerdings keine CD, bei der ich sonderlich oft hängen bleiben werde.
Tracklist
01:Who Was Wrong?
02:Memories In The Rorrimweiver Yam Raeppa Resolc Naht Yeht Era
03:Seconds After The Cut
04:Taking You Deeper Inside
05:Famous Broken Smile
06:(When There's Nothing Left To Burn) Set Yourself On Fire
Externe Links: