Heute möchte ich Euch The Reasoning vorstellen und empfehlen. Die Band hat sich im Jahr 2005 zusammen gefunden, nachdem Matthew Cohen die Prog-Band Magenta (auch Erasmus) verlassen hatte und nach einem Treffen mit Dylan Thompson herausfand, dass Beide musikalisch auf einer Wellenlänge lagen. Zu ihnen gesellte sich Lee Wright (Gitarre) und Gareth Jones (Keyboards, Gesang). Weitere Verstärkung folgte 2006 durch die talentierte Sängerin Rachel Jones (Ex-Karnataka). Mit Vinden Wylde an den Drums war dann The Reasoning endgültig komplett.
Somit haben The Reasoning drei starke Vokalisten im Line-up. Gareth Jones mit seiner tiefen Stimme, die sich wohl am ehesten mit Ray Wilson vergleichen lässt, dann eine richtige Rockröhre mit Dylan Thompson und schließlich die sanfte Stimme von Rachel Jones. Alle drei überzeugen sowohl bei ihren solistischen Einlagen, wie auch bei den schönen Chorpassagen.
Durch ihre melodische Musik sprechen The Reasoning eigentlich Jeden an, der auf Melodic Rock, Hard Rock und auch Neo Prog steht, obwohl sie keinen dieser Stile neu erfunden haben.
Der Opener "Awakening" lässt sich wohl am ehesten mit den alten Asia vergleichen. Er wird von Keyboardklängen eröffnet, bis nach kurzer Zeit der Rest der Band einsetzt. Der Song reißt mich mit seinen knackigen Bassläufen richtig mit.
Neoproggig, bis rockig geht es mit "Chasing Rainbows" weiter, die Schubladisierung wird einem bei diesem Werk wirklich nicht leicht gemacht. Neben den zuvor erwähnten famosen Basstönen sind fetzige Gitarrensounds zu hören, und das Schlagzeug legt einen soliden Rhythmus vor, ohne in den Vordergrund zu treten.
Mehrstimmiger Gesang zu E-Piano, gepaart mit schönen Gitarrenklängen ertönt bei der etwas poppigen Halbballade "Playing The Game", in deren Mittelteil ein superbes Gitarrensolo enthalten ist.
"Aching Hunger" beginnt zunächst mit ruhigem E-Piano und Gitarre, wird jedoch im weiterem Verlauf zunehmend rockiger. Wow, ich kann euch sagen, es macht riesigen Spaß, dieser Musik zu lauschen.
Es folgen "Sacred Shape" und "Fallen Angels", auf die ich jetzt nicht weiter eingehen möchte, da ich mich nur wiederholen würde. Jedenfalls sind auch diese Nummern richtig toll.
Ein düsterer, schon zum Hardrock tendierender Song ist "Shadows Of The Mind". Hier hat man eine kurze Textpassage aus der Rockoper "Tommy" von The Who mit eingebunden.
Beim letzten Track, "Within Cold Glass", einer Folk Prog-Nummer, die man auch mit Mostly Autumn vergleichen könnte, haben The Reasoning zwei bekannte Gastmusiker mit ins Boot geholt. Liz Prendergast von Blue Horses bedient die Violine, Steve Rothery ( Marillion) ist für das Gitarrensolo zuständig. Das Stück bildet zum Abschluss noch ein richtiges Highlight des Albums und ist sehr emotional aufgebaut.
Für den perfekten Sound war Dave Meegan verantwortlich, der auch schon mit U2 und Marillion gearbeitet hat.
Für meinen Geschmack haben The Reasoning mit "Awakening" Top-Musik abgeliefert, und ich freue mich heute schon auf weitere Werke von ihnen.
Fans von Magenta, Mostly Autumn und auch alle diejenigen, die Melodic Rock ganz allgemein mögen, können hier bedenkenlos zugreifen!!!
Line-up:
Rachel Jones (vocals, percussion)
Dylan Thompson (vocals, guitars)
Matthew Cohen (bass)
Gareth Jones (vocals, keyboards)
Lee Wright (guitars)
Vinden Wylde (drums)
Gastmusiker:
Steve Rothery (guitar solo on "Within Cold Glass")
Liz Prendergast (violin, mandolin on "Within Cold Glass")
Tracklist |
01:Awakening
02:Chasing Rainbows
03:Playing The Game
04:Aching Hunger
05:Sacred Shape
06:Fallen Angels
07:Shadows Of The Mind
08:Within Cold Glass
|
|
Externe Links:
|