Patti Smith
17.08.2002 Jena Kulturarena
Patti Smith
Patti Smith "Ich wollte nie ein Star sein. Ohne ein besonderes Talent zu besitzen, wollte ich Grenzen einreißen: Ich war weder eine gute Sängerin, noch hatte ich Bühnenerfahrung. Aber ich liebte den Rock'n Roll und wollte ihn mit Revolution, Poesie und Politik vermischen.
Diese Musik ist keine glamouröse Stadion-Veranstaltung, sondern etwas, das jeder kann - jetzt und überall."

Große Worte von einer starken Frau!
Montag, 12.08.2002 in Jena, Kulturarena:
Auf ihre Frage, wo denn Friedrich Schiller gewohnt hätte, staunte Patti Smith, als man ihr das kleine Domizil neben dem Jenaer Theaterhaus zeigte. "Was denn, gleich neben der Bühne? Great!"
Patti Smith Weit mehr als 3000 Menschen aller Altersgruppen pilgerten am Montag bei Dauerregen zur Kulturarena, die erfahrenen Open Air-Konzertgänger in Regenklamotten, die unerfahrenen mit Regenschirm bewaffnet, um die Rocklady endlich live zu erleben.
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben: an der Abendkasse gab es keine Karten mehr, das Konzert war restlos ausverkauft.
55 Jahre, zierlich, mit herbem Gesicht und grauer Mähne pflegt sie offensichtlich immer noch ihr Image: schmuddeliges Jackett, Malerhosen, knöchelhohe Treter, schwarze Strickmütze auf dem Kopf und mit einer Bluse, die auch schon bessere Jahre gesehen hat. Von Jacke und Mütze entledigte sie sich aber im Laufe des Abends.
Das ist sie also, Patti Smith, die 1975 ihr phänomenales Debütalbum "Horses" veröffentlichte, die Frau, die nach über 20 Jahren auf ihrer Tour wieder in Deutschland zu hören ist und nun auch Station in Jena macht. Sie, die den Rock'n Roll in den Untergrund führte, Punk mit Poesie vermischte und ganze Generationen junger Musiker beeinflusste und ermutigte, ihren eigenen Weg zu gehen.
Patti Smith Mit "Frederick" eröffnete sie ihren Set, gleich darauf folgten "Redondo Beach" sowie "Dead City" und wurden von ihr und ihrer Band sympathisch locker rübergebracht.
Irgendwie sprang der Funke sofort über, es war eine seltene Herzlichkeit zu spüren. Keine Spur von unprofessioneller Unverbindlichkeit, nichts wirkte aufgesetzt. Man nahm ihr ihre aufrichtige Freude darüber wirklich ab:"It's good to be back".
Patti Smith "So etwas ist mir noch nicht passiert", meinte sie später grinsend, als sich ihre lange graue Mähne im Gitarrenband verheddert hatte und man sich köstlich darüber amüsierte.
Locker und lässig spielte sie sich mit ihrer Band von Song zu Song, mal laut und voller Energie, anklagend, ja fast wütend. Dann wieder leise, nachdenklich aber immer glaubwürdig.
Selbst über kleinere Patzer konnte sie genau so herzhaft lachen, wie die Zuschauer.
Als sie sich ihre Brille aufsetzte und plötzlich damit begann, ein Gedicht zu rezitieren, verwunderte es nur die, die nicht wussten, dass sich Patti Smith neben ihrer Musikkarriere nicht nur mit der Schauspielerei, sondern auch mit Dichtung und Malerei beschäftigt. Bereits nach einer Stunde sang sie "Because The Night", eines ihrer kommerziellsten Stücke, welches man eher als Zugabe erwartet hatte. Nein, sie ist wahrhaftig nicht berechenbar.
Umwerfend dann ihr Fuß-Striptease: Zuerst flogen die Stiefel auf die Bühne und hinterher ein Söckchen. Das andere stopft sie sich lässig in den Hosenbund.
Barfuss tanzt sie im Regen, lächelnd, lachend, lasziv dreht sie sich: "Dancing Barefoot".
Patti Smith Man(n), diese Frau hat eine tolle Ausstrahlung und ungeheures Selbstbewusstsein und sie wirkt plötzlich so unheimlich jung.
"Patti - we love you" tönt es aus den Zuschauerreihen und Patti bedankt sich mit "Peace! Peace!" sowie zwei Zugaben bei den Fans. Wohl sicherlich auch dafür, dass sie ihr unermüdlich bis zum letzten Ton bei strömenden Regen die Treue gehalten haben.
Für die Älteren dürfte es eine Erinnerung an die Friedenskonzerte der 70er gewesen sein, für die Jüngeren eine Lehrstunde dafür, dass Pop und Punk auch ohne Peinlichkeiten funktionieren kann.
Übrigens: mit "Land" erscheint ein Querschnitt ihres Schaffens von 1975-2002, sehr empfehlenswert für alle Patti Smith-Fans.
Kleine Bemerkung am Rande: Das Fotografieren war leider nur beim Eröffnungssong erlaubt. Da ich unbemerkt noch weitere Fotos schießen konnte, sind diese natürlich eine besondere Kostbarkeit für mich.
Bilder vom Konzert
Patti Smith     Patti Smith
Patti Smith     Patti Smith     Patti Smith
Patti Smith - Jena - Kulturarena, 17.08.2002
Ilka Czernohorsky, 18.08.2002