Sonic Season / Idaho
Idaho
Sonic Season kommen aus dem Saarland und haben sich im Wesentlichen dem Folk Rock verschrieben. Die Band wurde im Jahr 2001 gegründet und hatte bereits kurz darauf bei dem einen oder anderen Newcomer-Wettbewerb positiv auf sich aufmerksam gemacht. Im Jahr 2004 wurden Sonic Season in der 'Neuen Flora' in Hamburg zur besten deutschen Folk Rock-Band gewählt. Das Album "Idaho" wurde im Dezember 2003 erstmals veröffentlicht. Durch die nachbarschaftliche Nähe hat die Band auch in Luxemburg bereits Erfolg zu verzeichnen, u.a. in den dortigen Playlists der großen Radiosender.
Auch live haben Sonic Season schon recht gute Erfahrungen sammeln können. Neben Gigs im Vorprogramm von Toto u.a. spielte die Band erst kürzlich als Support von Manfred Mann's Earth Band.
Soundtechnisch ist "Idaho" voll auf der Höhe und wirklich toll produziert. Neben dem brillanten Sound kommt die CD in einem nett gestalteten Digi-Pack daher.
Worum geht es musikalisch? Die Musik wird im Wesentlichen von akustischen Gitarren im Rhythmus geprägt, dazu gesellen sich solide und dezent eingesetzte Pianoklänge und ein sattes Bassspiel sowie die dazu gehörigen Drums und auch die E-Gitarre mischt ein ums andere mal richtig mit.
Bereits mit "Showtime" liegt ein Song vor, der richtig ab und ins Ohr geht, und eines wird schon hier deutlich: Sonic Season haben mit Sonja Schäfer-Hewer eine tolle Stimme, und da sie sich auch für den Inhalt der Texte hauptverantwortlich zeigt, werden die Songs sehr schön gesungen und an den Hörer gebracht. Allerdings gibt man mit diesem Opener auch ein recht hohes Niveau vor. Auch "Like It" ist ein dufter Song. Da werden die Gitarren mit netten Klaviersounds untermalt. Ich würde mir wünschen, dass die E-Gitarre zukünftig etwas mehr in den Vordergrund tritt. Das klingt wahrlich gut, um da keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, ist allerdings auch ein bisschen 'brav', wenn Ihr versteht, was ich meine.
"Weirdo" lässt alte Carlos Santana-Feelings aufkommen und mit der "Variety Show" entführen uns Sonic Season in die Ferne, lassen uns die Augen schließen und so einen richtig guten Song genießen. Ohnehin scheinen die beiden Gitarristinnen das Zusammenspiel zu beherrschen, was sicherlich auch daher rührt, dass es nebenher noch das Unplugged-Projekt Solexx gibt, mit dem Sonja und Alexandra zahlreiche Auftritte absolvieren.
Eine Hommage an den US-Staat Idaho ist der Titelsong, und man merkt, dass Sonja Schäfer-Hewer hier ihren persönlich gemachten Erfahrungen huldigt. Ohnehin werden in den Texten der Band eigene Erlebnisse verarbeitet und dann musikalisch umgesetzt.
Auf "Idaho" wechseln sich flotte und ruhige Songs ab, und es ist für folk-rock-begeisterte Hörer ein echter Tipp. Auch wenn das Niveau vom Eingangssong nicht durchgehend gehalten werden kann (aber auf welcher Platte gibt es das schon), lässt sich erkennen, dass Sonic Season eine professionell veranlagte Band sind, die viel Freude an ihrer eigenen Musik haben und vor allen Dingen auch von ihrem Stil überzeugt sind. Denn das ist wohl unbedingte Voraussetzung für den Erfolg, den man haben möchte. Sonic Season haben eine Menge an Potenzial und so freue ich mich schon jetzt auf das kommende Album, welches nach Angaben der Sängerin bereits in der Mache ist. Ich bin gespannt, und vielleicht sieht man sich demnächst beim Auftritt in Speyer als Support von Ten Years After!
Line Up:
Vocals & Guitars: Sonja Schäfer-Hewer
Guitars: Alexandra Schwarz
Bass: Bernd Schäfer
Keyboards: Patrick Barth
Drums & Percussion: Laurent Dura


Spielzeit: 50:07, Medium: CD, Eigenvertrieb, 2003
1:Showtime (3:26) 2:Thin Line (4:57) 3:Like It (3:29) 4:I Am Free (3:27) 5:Weirdo (5:00) 6:Variety Show (5:17) 7:Idaho (5:09) 8:Point Of You (3:00) 9:All With You (3:30) 10:I`m Alright (2:59) 11:Doubts (4:16) 12:History Of Us (5:31)
Ralf 'Jogi' Ruhenstroth, 08.05.2006
Externer Link: