Stormwarrior / At Foreign Shores -
Live in Japan
At Foreign Shores
Die Hamburger Formation Stormwarrior gehört zu den momentan besten und beliebtesten Nachwuchsbands des deutschen Heavy Metal-Undergrounds.
Obwohl man eigentlich gar nicht mehr von einer Nachwuchsband sprechen kann, denn die junge Band besteht bereits seit Ende der Neunziger und hat in dieser Zeit diverse Demo-Tapes, zwei Vinyl-Singles, zwei Alben sowie eine Mini-CD herausgebracht. Ihr stark von frühen Helloween und Running Wild beeinflusster Heavy Metal mit Wikinger Thematik erfreut sich auch über Deutschlands Grenzen hinaus sehr großer Beliebtheit bei den Headbangern. Im europäischen Ausland und auf der britischen Insel konnten sich Stormwarrior durch etliche Liveshows in den letzten Jahren schon eine treue Anhängerschaft erspielen. Ende 2005 brachen sie dann erstmals Richtung Japan auf, als sie Gamma Ray, die Band ihres Freundes und Mentors Kai Hansen als Support begleiteten.
Bei dieser Gelegenheit schnitten die Hanseaten auch gleich ihre Shows in Tokio, Nagoya und Osaka mit, um sie für ihr erstes Live-Album "At Foreign Shores" zu verwenden.
Sicher könnte man jetzt darüber streiten, ob es sinnvoll ist, nach nur zwei Longplayern bereits einen Livemitschnitt auf den Markt zu werfen oder nicht, aber eigentlich setzen Stormwarrior nur eine alte Tradition vieler Hard Rock und Metal Acts fort: Ihren ersten Japan-Besuch für die Ewigkeit festzuhalten, wie es schon die Scorpions, U.F.O, Accept, Judas Priest, MSG, Blind Guardian und unzählige mehr vor ihnen taten. Außerdem dürfte es für jede europäische Band ein einzigartiges Erlebnis sein, dort zu spielen.
Man hört den Aufnahmen auch wirklich an, wie begeistert die fünf jungen Musiker bei den Shows gewesen sein müssen. Gleich nach dem Intro "And The Northewinde Bloweth" geben Stormwarrior mit "In The Signe Of The Warlorde" vom ersten Album, in gewohnter Manier richtig Vollgas und zeigen den japanischen Fans wo Thors Hammer hängt. Mit sehr viel Elan hauen sie den Zuschauern während des knapp fünfundvierzigminütigen Sets einen gelungenen Querschnitt ihrer beiden bisherigen Alben sowie den Titelsong der "Heavy Metal Fire" Mini-CD um die Ohren, dass es eine wahre Freude ist.
Wer die Hamburger schon einmal auf der Bühne erlebt hat, weiß wovon ich rede. Dort bestechen sie stets durch eine enorme Spielfreude und ein perfektes Zusammenspiel.
Allerdings muss ich sagen, dass mir das Zusammenspiel auf "At Foreign Shores" fast schon etwas zu perfekt erscheint. Ich habe in den letzten sechs Jahren bestimmt schon zehn Gigs der Band in verschiedenen Line ups gesehen, die jedes Mal aus hervorragenden Instrumentalisten bestanden, aber hier habe ich nicht einen einzigen Spielfehler hören können, was den leisen Verdacht erweckt, dass im Studio der ein oder andere Patzer ausgebügelt wurde. Aber selbst wenn dies wirklich der Fall sein sollte, wären sie sicher nicht die Ersten und nicht die Letzten, die bei einer Livescheibe gemogelt haben. Wie dem auch sei, der Hörgenuss wird dadurch keinesfalls geschmälert.
"At Foreign Shores" macht von der ersten bis zur letzten Minute unheimlich Spaß, denn trotz allem wurde die tolle Atmosphäre der Konzerte bestens auf CD gebannt. Die euphorischen Zuschauerreaktionen beweisen zudem noch, dass Heavy Metal 'Made In Germany' im Land der aufgehenden Sonne noch immer einen sehr hohen Stellenwert hat. Wenn Stormwarrior in dieser Topform weitermachen, werden sie bestimmt bald zu den ganz Großen gehören. Ich würde es ihnen jedenfalls gönnen.


Spielzeit: 45:47, Medium: CD, Remedy Records, 2006, Heavy Metal
1:And The Northewinde Bloweth 2:Signe Of The Warlorde 3:Heavy Metal Fire 4:The Axewielder 5:Valhalla 6:Odinn's Warriors 7:Thunderer 8:To Foreign Shores 9:Lindisfarne 10:Iron Prayers
Stefan Gebauer,23.08.2006