Sunya Beat / Comin' Soon
Comin' Soon Spielzeit: 76:41
Medium: CD
Label: PhonoKultur Publishing / Herzberg Verlags-GmbH, 2006
Stil: Elektronik, Trance, Space, Welt, Tribal


Review vom 18.09.2006


Ulli Heiser
Komme mir bloß keiner auf die Idee und picke sich eine Nummer dieser Scheibe heraus. "Comin' Soon" ist eine dieser Platten, die man entweder am Stück hört, oder gar nicht. Hätte ich das Teil auf LP, würde das Umdrehen gerade noch so durchgehen. Aber es ist schon so, wie ich sagte: Man muss dieses Album am Stück hören, weil sonst die Stimmung kaputt geht, so man denn überhaupt in der Lage wäre, sie beim amputierten Hören zu erfassen. Von vorne bis hinten treibt eine wahnsinnig 'lebendige' Percussionbatterie eine Schweißperle nach der anderen auf meine Stirn. Man 'lebt' die Musik mit und ist permanent in Bewegung. Die Percussionbatterie besteht übrigens aus nur einer Person. Einer Person, die es aber drauf hat: Harald Grosskopf. Yep, der Harald von Ashra, Wallenstein, Scorpions (als sie noch keiner kannte), Die Kosmischen Kuriere und Klaus Schulze. Heute ist er außer bei Sunya Beat auch im Line-up von Phonoroid sowie N-Tribe.
Zweiter im Bunde ist Axel Manrico Heilhecker, in den 80er Jahren Gitarrist bei Wolf Maahn, Session Musiker bei Klaus Lage und Herbert Grönemeyer, Gitarrist bei der "Harald Schmidt"-Show und heute neben der Arbeit bei Sunya Beat, auch Mitglied der Zerlett Band und Phonoroid. Fehlt noch Steve Baltes (Ashra, N-Tribe, Holo Syndrom, Das Zeichen), zuständig für die Tasten und das Spacige und die gehörige Portion Trance. Dank einem Interview mit der Band durch 'Schellackgeschrei' weiß ich nun auch, was der Bandname (Sanskrit) bedeutet: Die letzte Erleuchtung
Elektronische Musik im Groben, mit vielen feinen Zutaten wie Welt, Tribal, Rock, Trance, Space, Psycho... kurz gesagt 'Abhebmusik'. Nicht umsonst ist die Band seit Jahren Stammgast auf dem Herzberg Festival. Von dort, dem 'Ricochet Gathering Poland' und drittens vom 'E-Live Eindhoven', stammen die Live-Aufnahmen dieser mittlerweilen dritten CD der Bandgeschichte.
Toll, wenn sich durch "Bond's Off" die "James Bond"-Melodie als roter Faden zieht, um den sich die drei ihren musikalischen Kosmos bauen. Absolut toll, ein Werk (ja, ich nenn' es Werk) wie "Lys Trois" zu erleben (ja ich nenn' es nicht hören, sondern erleben). Der Rhythmus nimmt wie ein zweiter Herzschlag Besitz vom gesamten Körper. Ein Geräusch (bitte laut hören), wie ein Heli in Zeitlupe aus einem Antikriegsfilm (es muss ein Anti-Film sein, weil nur dort die Helis so brutal grausam klingen), fährt durchs Stereodreieck, brachial setzt die E-Gitarre mit abgehackten Riffs und Wah Wah-Würgereien ein. Eine Nummer, die auf einen All-Times-Sampler gehört!
Rhythmen bringen dich fast in Trance, weil Drums und Percussion in Verbindung mit Elektronik bestens geeignet sind, dich abspacen zu lassen. Zurückgeholt wird man durch die Gitarre, die mal soliert, mal mit den Drums 'Seit an Seit' durch die Nummer gleitet oder die Percussion per Wah Wah-Gallop begleitet. In "Delhi Slide", Nomen est Omen, darf sie zu indischer Meditation auch sliden.
Jeder Track ist wie ein Film, der gewisse Sequenzen im Kopf ablaufen läßt. Farbmuster, Flüge über Landschaften, Abdriften in surreale SCI-FI-Welten. Zwar in sich abgeschlossen, aber auch als 15-Minüter zu kurz, um den Alltag richtig hinter sich zu lassen. Darum nochmal meine Bitte: am Stück hören. Es wäre z.B. absoluter Frevel, die "Skies Unlimited"-Reise zu beginnen, ohne vorher "Landmarke 3" 'mitgenommen' zu haben.
Wenn ihr nur eine EMU-Platte euer eigen nennen wollt, dann ist Sunya Beat mit "Comin' Soon" eine vorzügliche Wahl!
Beim Herzbergverlag gibt es die CD zu kaufen und, ganz der reinen Lehre nach, auch als Doppel-LP. So muss das sein, ist ja schließlich auch reinrassige Vinyl-Mucke. Außerdem gibt es auf Rille einen Bonustrack: "Voodoo Chile". Genau, das starke Stücke von... .
Der Herzberg-Gunther hat uns ein zweites "Comin' Soon'-Exemplar zur Verfügung gestellt, welches wir unter den Einsendern verlosen, die uns den Namen des Musikers mitteilen, von dem der LP-Bonustrack stammt.
Schickt einfach eine formlose Mail an uns. Einsendeschluss ist der 31. September.
Line-up:
Axel Manrico Heilhecker (Guitar, Loops)
Harald Grosskopf (Drumkit, Trashdrum, Djembe)
Steve Baltes (Keys, Sequence Mix, Loops)
Tracklist
01:Am Anfang (4:08)
02:Bond's Off (6:21)
03:Lys Trois (9:41)
04:Sierra Nostra (10:36)
05:Landmarke 3 (14:57)
06:Skies Unlimited (9:44)
07:Delhi Slide (12:30)
08:Gamma Weg (8:41)
Externe Links: