Thessera / Fooled Eyes
Fooled Eyes Spielzeit: 64:52
Medium: CD
Label: Progrock Records, 2006
Stil: Prog Metal

Review vom 08.12.2006


Günter Schote
Thessera sind eine junge brasilianische Band, die just ihr Debüt auf ProgRock Records veröffentlichten. Die Ausrichtung ist klar: Sie wollen Metal sein und sie wollen komplex sein. Mit "Fooled Eyes" führen sich die sechs Musiker dann auch gleich durch ein Konzeptalbum in das Musikbusiness ein. Ihre Variante des Prog-Metals soll durch Fusion, durch Blues und brasilianische Rhythmen angereichert werden. Und um noch eins draufzusetzen wollen die Südamerikaner auch klassische Elemente in die Kompositionen einbinden. Vor vielen Jahren war es dann auch durchaus noch cool, ‚exotischen' Bands mit regionalen Einflüssen zu lauschen. Aber auch Südamerika ist schon lange keine Terra Incognita in der Welt des Metals, des Prog-Rocks oder des Pops mehr.
Erzählt wird diesmal die Story eines jungen Mannes, der während seiner Verlobungsfeier ohnmächtig wird und nun im vorübergehenden geistigen Ruhestand die Stationen seines noch jungen Lebens rekapituliert. Dies ist weder besonders aufregend noch ist es neu. Gut, die Sache mit der Verlobung vielleicht. Das gesamte Artwork dazu kommt sehr hübsch daher, liebevoll mit schönen Details, welche die Spannung auf die Musik steigen lässt.
Nun, mit dieser Einleitung erwartet man vielleicht die nächsten Frickelkünstler am Start. Doch so einfach machen es Thessera dem geneigtem Mitteleuropäer dann doch nicht.
Nach dem rasanten und melodischem Instrumental "Le Chef D'oeuvre", das gleich mit einem netten Zusammenspiel der Gitarren und der Keyboards erfreut, folgt mit "The Gallery" ein weiteres Ausrufezeichen. Interessante Rhythmen, überraschende, aber nicht aufgesetzt klingende Wechsel, harte Riffs und dazu passend eingesetzte Tasteneinlagen erinnern an die guten alten Black Jester oder auch an Ivanhoe, die zu Beginn der 90er Jahre mit ihrem harten Prog-Rock einige Ohren zum glühen brachten.
Marcelo Quina kann als Sänger durchaus auch einige Pluspunkte für das Konto der Band sammeln. Klar versucht er ab und zu dem einen oder anderen Helden der Metalwelt Tribut zu zollen, aber dahinter steckt auch eine brauchbare Stimme, was einigen anderen Bands - wenn ich dies kurz erwähnen darf - sehr häufig fette Minuspunkte anstelle von Sympathien einbringt.
"Broken Psyches" setzt das Album und das Konzept fort. Natürlich werden bei diesem Song Einige Pain of Salvation als einen der möglichen Bezugspunkte entdecken, aber mit dieser Referenz wird Thessera leben können. Schnörkellose Passagen werden von feinen Pianoeinsätzen wundervoll auf den Boden zurückgeholt und bieten Raum für die Ideen der beiden Gitarristen.
Schwächere Songs sind auf "Fooled Eyes" nicht auszumachen. Alles bewegt sich auf einem gleichbleibend starken und solidem Niveau. Nur die Einflüsse aus Blues und der Klassik bleiben die Brasilianer am Ende doch schuldig. Aber das ändert nichts daran, dass dieser Erstling ein abwechslungsreiches Werk geworden ist. Das Konzept spielt dabei allerdings keine besondere Rolle. Doch wenn dem Sechser das Texten mit einer Story im Kopf leichter fiel, dann sei's drum.
Zum Abschluss lassen sich die Jungs nicht lumpen und spielen dem Hörer mit "Heaven's Gate" noch einmal vor, wie sie sich modernen Metal mit allerlei Einflüssen aus Prog und Rock vorstellen. In die offensichtliche Falle, zu schreiben, dass Thessera nun ebenfalls das Tor zum Prog-Metal-Himmel offen steht, möchte ich nicht tappen und frage statt dessen lieber, ob die Welt diese CD denn überhaupt braucht. Während ich die Frage formuliere klingelt dem Protagonisten der Wecker am Ende der CD und reißt auch den Zuhörer aus seinem Sinnieren.
Mein Daumen geht jedenfalls gen Himmel und ich freue mich schon auf den nächsten Hördurchlauf von "Fooled Eyes".
Line-up:
Marcelo Mattos (bass)
Raphael Lamim (guitars)
Nando Costa (guitars)
Fernando Cerutti (drums)
Rodolfo Amaro (keyboards)
Marcelo Quina (vocals)
Tracklist
01:Le Chef D'oeuvre (3:27)
02:The Gallery (10 :37)
03:Broken Psyches (6:37)
04:Candlefire (5:29)
05:The Leading Roles (5:06)
06:Party's On (7:28)
07:Inverse (9:14)
08:Conflagration (7:42)
09:Heaven's Gate (9:07)
Externe Links: