Trailershow
Vom RockTimes-Hauptquartier kam die Meldung, es sei eine Death Metal-CD eingegangen. Und zwar von Torment Of Souls. Schauen wir doch mal nach denen - dachte ich mir.
Aha, gegründet 1994, also gibt es sie mittlerweile zwanzig Jahre. In dieser Zeit haben sie zwei Singles/EPs herausgebracht: "Faces Of Death" und "Killing Tools". Zudem drei CDs: "Out Of Darkness", "The Wicked Path…" und "Beneath A Dark Mind".
'Zombie Death Metal' nennen sie ihren Stil. Erstes Grinsen bei mir. Interessen der Band: »Braaaaaainnnns«. Hahaha… klar, was sonst…
Das Grinsen wurde noch breiter beim 'ToS TV', vor allem das Logo ist cool…
Doch dies alles war noch nichts gegen den Videoclip zu "Bone Stone Brain", hat mich umgehauen, musikalisch und von der Machart. Schöner atmosphärischer Anfang, dann geht es in Zombie Death Metal über.
Na, wenn das nicht mal Appetit macht… auf Gehirne? Nee, auf die neue CD…
Hauptfilm "Zombie Barbecue"
Zombies sind derzeit ja recht aktuell und beliebt, in Kinofilmen oder auch als TV-Serie basierend auf einem Comic "The Walking Dead". Genau daran musste ich aufgrund der comichaften Gestaltung spontan denken, als die CD "Zombie Barbecue" bei mir eintraf; wen wundert es dann noch, dass der letzte Song den Titel "The Walking Dead" trägt...
Zu Beginn des Trips in die Welt der wandelnden Toten dämmert es zunächst blutig mit recht melodischen Klängen, bevor sich "Blooddawn" langsam steigert, riffiger wird und dann der keif-grunzige Gesang einsetzt.
Danach sind wir eingeladen zum "Zombie Barbecue" - hm, gut abgehangen und weich ist das Fleisch bestimmt… aber…
Scheint ja für Torment Of Souls eine eher gemütliche Angelegenheit zu sein, denn der gleichnamige (Titel-)Track kommt schleppend und irgendwie groovig daher, ist dabei fast schon eingängig und trifft damit meinen Geschmack (während ich mir bei der Vorstellung eines solchen Mahles nicht so sicher bin).
Wer diesen Gedanken zum Schreien findet, kann bei "Schrei" einstimmen. Worum es wirklich im Text dazu geht? Gute Frage, denn außer dass die Phrasierung nach Deutsch klingt, ist bei den Growls von Jochen Hamper nichts zu verstehen… grenretypisch halt. Den vermutlichen Wechsel zwischen muttersprachlichen und englischen Texten gab es bereits auf vorherigen Veröffentlichungen der Band.
Auch "Die Hure 3" nimmt Bezug auf Älteres, nämlich die beiden anderen Teile…
Dann bin ich endlich bei dem ersehnten "Bone Stone Brain" angelangt, das sich nach dem schönen stimmungsvollen Anfang zum einem der schnellsten Tracks auf diesem Tonträger entwickelt.
Hier (und an einigen anderen Stellen) zeigt sich die Stärke von Torment Of Souls: die Kombination von Death Metal mit melodischen Elementen, unterschiedliche Einflüsse zu einem zusammenpassenden Ganzen zu verbinden, das einerseits homogen, andererseits vielseitig wirkt. Außerdem: Immer wieder Elemente zur Auflockerung einstreuen, z. B. am Schluss von "The Walking Dead" (und damit auch der CD).
Ich bin fast schon versucht zu schreiben, dass das großes Kino ist. Auf jeden Fall aber fühle ich mich von "Zombie Barbecue" deutlich besser unterhalten als von so manchem Zombie-Film der letzten Jahre. Hier machen die wandelnden Toten Spaß und können mich begeistern.
Also: Death Metal-Hörer und Zombie-Möger: reinhören, reinschauen.
Line-up:
Jochen Hamper (vocals)
Daniel Hayward (bass)
Thomas Hotz (guitar)
Georg Sander (guitar)
Markus Reger (guitar)
Joachim Hotz (drums)
Tracklist |
01:Blooddawn
02:Zombie Barbecue
03:Schrei!
04:Die Hure 3
05:Bone Stone Brain
06:Es geht zu Ende
07:Sore Intestines
08:Galgenmann
09:The Walking Dead |
|
Externe Links:
|