
Natürlich stehen die vielen Jahre in den Gesichtern der Musiker geschrieben, selbst der Nachwuchs, der die einst vakanten Stellen besetzt, gehört zur angejahrten Generation.
Neben den Urgesteinen Sänger
Phil Mogg, welcher trotz naher Rente im wahrsten Sinne des Wortes eine gute Figur machte, und dem Rockirrwisch
Pete Way am Bass, ist auch der langjährige Gitarrist und Tastenmann
Paul Raymond immer noch mit von der Partie. Den wichtigen Gitarrenpart hat seit einiger Zeit der Saitenvirtuose
Vinnie Moore übernommen, welcher bereits etliche Alben unter eigenem Namen veröffentlicht hat, damit aber nie so richtig bekannt wurde, wie seine Artverwandten aus dem Prog Metal-Bereich.

Ziemlich versteckt hinter der Schießbude, trommelt sich Urmitglied
Andy Parker im Geiste der Anfangsjahre durch das Repertoire und vitalisiert
UFO mit seiner energetischen Schlagzeugtechnik ungemein.
Eigentlich sollte
Jason Bonham, der würdige Sohn seines
Led Zeppelin-Vaters, diesen Posten besetzen, selbiger hatte es aber vor kurzem vorgezogen, sich bei den reanimierten
Foreigner zu verdingen.