John Waite / Downtown Journey Of A Heart
Downtown Journey Of A Heart
John Waite ist auch einer der typischen Interpreten, die vom Rock-Musikliebhaber in der Regel spontan mit einem Superhit in Verbindung gebracht werden, in diesem Fall "Missing You". Mir war halt noch bekannt, dass er Mitte der Achtziger als Frontmann der designierten Supergruppe Bad English (mit den Journey-Mitgliedern Neal Schon und Jonathan Cain) in Erscheinung trat, deren für diese Musikdekade nettes Debütwerk (wenn ich mich recht erinnere), seit vielen Jahren in meiner CD-Sammlung vor sich hin schlummert.
Waite hat mit The Babys schon fünf Alben und auch im Solobereich eine ganze Latte von CDs veröffentlicht. Ich bekam neulich von einer RockTimes sehr nahestehenden Person mal einen Melodic-Rock-Sampler zugesandt, auf dem er Johns erstes richtiges Erfolgslied "Change" platziert hatte, dass mir auf Anhieb mit am besten gefiel. Und wie der Zufall es dann so will, kam ein paar Tage später die Rezensionsmöglichkeit seitens Undercover Promotion, die ja die Frontiers-Distribution bei uns betreuen.
Auf diesem Album hat Waite jetzt seine größten Hits noch mal neu eingespielt, u. a. mit vielen namhaften Musikern, darunter vertreten sogar einige, die mir aus meiner geliebten New-Country-Sparte bestens bekannt sind (Jeffrey Steele, Tom Bukovac, Greg Morrow), die natürlich für absolute Meisterqualität garantieren. Dazu gibt es zwei neue Stücke, die bisher nicht in seinem Repertoire vorzufinden sind. Zum einen das Bob Dylan-Cover "Highway 61 Revisited", mit bluesiger Harp und tollem E-Slide-Spiel (plus quietschendem Solo), sowie eine zum Titel "St.Patrick's Day" passende irisch/keltisch angehauchte, gewohnt melodische und sehr emotional vorgetragene Liebes-Ballade (mit integriertem, aber nicht sonderlich nervendem Dudelsackgetröte).
Die beiden Superhits "Missing You" (diesmal im Duett mit der in Countrykreisen sehr verehrten Alison Krauss) - und der Bad English-Knaller "When I See You Smile" (trockene, akustikbetonte Version, die zunächst gar nicht mal so leicht erkennbar ist) sind natürlich auch vertreten. Der Rest ist eine Mischung aus immer melodischen und recht organisch gehaltenen Rockern und balladesken Nummern.
Fazit: Sehr angenehmer Stoff, geeignet zum entspannten, sommerlichen Hören, dargeboten von einer unverwechselbaren Charakterstimme und starken Instrumentalisten. Wer sich davon angesprochen fühlt, braucht auf dieses Waite-Album nicht mehr zu warten. Veröffentlichungstermin: 07.07.2006!


Spielzeit: 51:51, Medium: CD, Frontiers Records, 2006, Melodic Rock
1:The Hard Way 2:In Dreams 3:Blue Venus 4:Missing You 5:Keys To Your Heart 6:New York City Girl 7:Highway 61 8:Isn't It Time 9:St. Patrick's Day 10:Headfirst 11:Downtown 12:When I See You Smile
Daniel Daus, 07.07.2006