«

»

Alan Davey (Ex-Hawkwind) kramt tief in der Kiste

Alan Davey (Ex-Hawkwind) kramt tief in der Kiste - News

Der ehemalige Hawkwind-Bassist Alan Davey gilt in Szene-Kreisen nicht erst seit gestern als sehr umtriebiger und arbeitsamer Musiker. In den letzten Jahren hat er (mal ganz abgesehen von seiner Arbeit mit den Little Villains und den Pink Fairies) nicht nur das neue Projekt Hawkestrel (sowie dessen klasse Album The Future Is Us), die Veröffentlichung von gleich zwei Live-Scheiben seiner Psychedelic Warlords oder ein Drei-Album-Set seines Nebenprojekts Pre-Med aus der Taufe gehoben, jetzt kommt auch noch ein Vier-Album-Set unter seinem eigenen Namen auf den Markt. Bei "Four Track Mind" soll es sich um Demo-Aufnahmen aus den Jahren 1986 bis hin zur jüngeren Vergangenheit handeln.

Die Box soll Fans und Interessierten Einsicht in den kreativen Prozess des Songwritings ermöglichen und mit einem zwölfseitigen Booklet, ausführlichen Liner Notes sowie raren älteren Fotos und insgesamt knapp fünf Stunden Spielzeit aufwarten. Nach dem Beweggrund für die Box gefragt, sagte Davey in einem Interview:

»Es ist sehr rar, dass veröffentlichende Künstler ihre Fans mal wirklich hinter den Vorhang bzw. hautnah auf den Entstehungsprozess von Songs und Alben schauen lassen. Den Lernprozess des Komponierens, Arrangierens, der Abmischung und der Produktion. Und wie sie dabei auch mal ziemlich Schiffbruch erleiden können. Ich dachte nur eines Tages, dass die Leute, die mich mögen, auch mal Lust hätten, so etwas zu erfahren. Immerhin über sechzig Tracks, von denen einige in ihrer fertigen Form über die Jahre veröffentlicht wurden, einige aber auch erst jetzt zum ersten Mal das Licht der Welt erblicken.«

"Four Track Mind" soll ab dem 22. Mai (digital) bzw. dem 05. Juni 2020 (CD) erhältlich sein.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>