Jens Groh

Hauptgenres: Metal in (fast) allen Varianten / aber auch mal Rock, Pop… Über mich Meine Seite im Archiv Konzertberichte als Team mit Andrea Mail: jens(at)rocktimes.de

Aktuelle Beiträge

  1. Rückblick auf mein RockTimes-Jahr 2024: Jens — 28. Dezember 2024
  2. Wolf Counsel / Initivm – Digital-Review — 6. Oktober 2022
  3. Iron Maiden / Rock Classics Sonderheft Nr. 29 — 26. Juli 2020
  4. Moontowers / Crimson Harvest – CD-Review — 8. Mai 2020
  5. Crusher / Unleashed – CD-Review — 4. Mai 2020

Die meisten Kommentare

  1. Wicked Disciple / Salvation Or Decline – CD-Review — 1 Kommentar
  2. Bruce Dickinson / What Does This Button Do? (Die Autobiografie) – Buch-Review — 1 Kommentar
  3. Re-Machined / Re-Machined – Mini-CD-Review — 1 Kommentar

Liste der Autorenbeiträge

Rückblick auf mein RockTimes-Jahr 2024: Jens

2024… and gone…- um Anathema in abgewandelter Form zu zitieren, die gibt es seit diesem Jahr ja auch wieder, naja fast. Ein Jahr, welches mir ehrlich gesagt nicht wirklich in Erinnerung bleiben will. Mir persönlich ging es zu Beginn dieses Jahres gesundheitlich nicht so wirklich gut und irgendwie war dieses ganze 2024 so ne Sache. …

Weiter lesen »

Wolf Counsel / Initivm – Digital-Review

Zum fünften Male beehrt uns das Konzil der Wölfe, aber es hat sich einiges getan seit ihrer letzten Zusammenkunft. Denn erstens haben sie ihre Jagdgründe von der Schweiz nach Irland verlegt und zum zweiten jagen sie nun zu fünft. Fünftes Album, fünf Mucker….da ist doch der Teufel im Spiel, oder? Ne, dann wären es ja …

Weiter lesen »

Iron Maiden / Rock Classics Sonderheft Nr. 29

Was soll man zur größten Heavy Metal-Band dieser Galaxie noch schreiben? Das Slam Magazin bringt dieser Tage ein Spezial über Iron Maiden in die Läden. Und gleich vorne weg, Iron Maiden-Maniacs wie der Trottel hinter der Tastatur und ebenfalls 'Alles-Sammler' der 'Eisernen Jungfrau', bringt dieses Heft, abgesehen von einem Exklusive-Interview mit dem Roadie Steve 'Loopy' …

Weiter lesen »

Moontowers / Crimson Harvest – CD-Review

Endlich hat das Warten auf die erste Full Length-Scheibe ("Crimson Harvest") der Koblenzer ein Ende. Man könnte aufgrund des prominentesten Mitgliedes Markus Kuschke aka. Infernal, seines Zeichens Gitarrist der mächtigen Desaster, auf dem Langeisen vielleicht Black / Thrash erwarten.
Nein, wie auch schon auf der Debüt Mini frönt das Quartett dem Epic Doom / …

Weiter lesen »

Crusher / Unleashed – CD-Review

Vier Jahre haben sich die Mainzer Thrasher Crusher zwischen ihrem ersten und dem nun vorliegenden Album Zeit gelassen. Vier Jahre, die der Band gutgetan haben, ihren eigenen Stil zu perfektionieren und um nicht ganz so geglückte Momente auszumerzen.

Das erste, das beim Hören auffällt, ist und das ist in doppeltem Sinn positiv, dass Sänger Röbin …

Weiter lesen »

Spectres / Nostalgia – CD-Review

Ihr seid Kinder der Achtziger? Steht auf Bands wie Joy Division oder The Cure? Mögt eure Musik generell unkompliziert mit positiven Vibes? Darf es aber auch mal etwas düsterer sein? So ein bisschen Fields Of The Nephilim zu deren "Dawnrazor"-Zeit? Na, dann sind Spectres genau die Band, die ihr schon über dreißig Jahre vermisst.

Auch …

Weiter lesen »

Poisoned Hestia / Subtle Seduction – CD-Review

Wenn man an Gothic Rock im Allgemeinen und Achtziger Gothic denkt, kommt man um eine Band nicht herum, nämlich The Sisters Of Mercy. Jene waren mit ihren drei offiziellen Scheiben (Best Of und dergleichen, die es zuhauf gibt, nicht mitgerechnet) bei keiner Schwarzkittel-Disco wegzudenken. Besonders ihre Hit-Singles "This Corrosion" und "Temple Of Love" sind ja …

Weiter lesen »

Total Annihilation / … On Chains Of Doom – CD-Review

Das Schweizer Label Czar Of Crickets ist ja eher dafür bekannt, Post-sonst-was zu veröffentlichen. Mit ihrem neuesten Output gibt es aber ganz unverblümt richtig was auf die Fresse, also nix mit irgendwelchen Experimenten oder Black-Post-Industrial. Sondern ziemlich derben Thrash. Allerdings ballert jener nicht über die gleichen ausgefahrenen Highways, sondern setzt eigene Akzente, insofern sind die …

Weiter lesen »

Mirror Of Deception / The Estuary – CD-Review

Manchmal muss man sich in Geduld üben, für einen Doomhead sollte das eigentlich eine leichte Aufgabe sein, auf seine Lieblings-Musik warten zu können. Im Falle Mirror Of Deception sind acht Jahre aber eine harte Geduldsprobe.

Aber gleich vorweg, das Warten hat sich definitiv gelohnt. Die Meister der schweren Riffs, die es ja auch schon fast …

Weiter lesen »

Pandorium / The Eye Of The Beholder – CD-Review

Die deutschen Pandorium frönen einem Metal-Musikstil, der manchmal in Vergessenheit zu geraten scheint bzw. ein recht stiefmütterliches Dasein fristet, nämlich den des Tech Prog Thrashs.

Zu oft wird sich an der Bay Area orientiert und diese Art des Thrash gerät ins Hintertreffen. Schade, denn Fans neuerer Nevermore sollten hier mal beide Lauscher Richtung Nordrhein-Westfalen richten. …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen