Joachim 'Joe' Brookes

Genres: Blues, Blues Rock, Alternative Music, Space Rock, Psychedelic Music, Stoner Rock, Jazz ...
Über mich
Meine Seite Im Archiv
Mail: joachim(at)rocktimes.de

Aktuelle Beiträge

  1. The Pighounds / Tutti Frutti – CD-Review — 22. Februar 2025
  2. Peter Kern / Guitar Man – CD-Review — 19. Februar 2025
  3. PeeWee Bluesgang – Konzertbericht, 15.02.2025, To Hoop, Rheinberg — 18. Februar 2025
  4. Bröselmaschine – Konzertbericht, 14.02.2025, Buena Ressa Music Club, Rees — 17. Februar 2025
  5. Byggesett Orchestra / Across Divides – CD-Review — 16. Februar 2025

Die meisten Kommentare

  1. Konzert für Jochen – Konzertbericht, 25.11.2023, To Hoop, Rheinberg — 8 Kommentare
  2. Joachim 'Joe' Brookes — 7 Kommentare
  3. Bernard Allison, Support: Eddie Kold feat. Larry 'Doc' Watkins – Konzertbericht, 29.01.2023, To Hoop, Rheinberg — 5 Kommentare
  4. Birth Control – Konzertbericht, 14.10.2023, Buena Ressa Music Club, Rees — 5 Kommentare
  5. Ally Venable – Konzertbericht, 03.11.2022, To Hoop, Rheinberg — 4 Kommentare

Liste der Autorenbeiträge

Tempo Diez / Sunland – CD-Review

Zwischen den Tempo Diez-Veröffentlichungen Greyhounds (2011), Constellations (2015) und dem im Herbst 2024 auf den Markt gebrachten Album "Sunland" liegt noch "Starlight" aus dem Jahr 2020.
Mittlerweile ist Temop Diez eine »[…] Dutch/French/Italian […]«-Band. In freier Übersetzung aus den englischsprachen Informationen zu "Sunland" heißt es, dass der Albumtitel nach einer kalifornischen Geisterstadt benannt wurde …

Weiter lesen »

Martin Engeliens Go Music – Konzertbericht, 01.11.2024, JuSt, Straelen

Am 01. November gastierte Martin Engeliens Go Music im JuSt, Straelen.
In dem Go Music-Newsletter lesen wir unter anderem: »[…] Ohne jegliche Proben vorab schaffen die hochkarätigen Musiker eine unvergleichliche, mitreißende Atmosphäre, die zum Tanzen, Träumen und Genießen einlädt. […]«
Zu den Musikern heißt es auch: »[…] Martin Engelien selbst steht dabei wie …

Weiter lesen »

Dr Space / Music To Disappear To – CD-Review

Aus den Informationen zum Dr Space-Album "Music To Disappear To" geht hervor, dass die vier Lieder zu unterschiedlichen Zeiten im Laufe des Jahres 2023 aufgenommen wurden. Wie immer handelt es sich um »[…] totally improvised […]« Musik.
Bei "Life Is Hell" hat Dr Space nach einem sehr depressiven Tag im Februar einen kurzen Spoken …

Weiter lesen »

Sarah Smith / Shine Bright – A Decade Of Sarah Smith – CD-Review

Nach dem Konzert am 04. Oktober 2024 im Buena Ressa Music Club ist vor der "Shine Bright – A Decade Of Sarah Smith"-Rezension.
Im Konzertbericht heißt es unter anderem: »[…] Intensive Balladen und eine Rock-Party drückten dem Sarah Smith-Konzert ihren Stempel auf.
Die Combo spannte einen wunderschönen Bogen aus Herzlichkeit, Nachdenklichkeit, Tiefgang und …

Weiter lesen »

Crimson Oak / Willow – Digital-Review

Bei Tonzonen Records lesen wir über das Crimson Oak-Album "Willow" unter anderem: »[…] Willow vereint besten Alternative Rock mit melodischen Stoner Rock. Ein herausragendes Album. Willow ist kein Konzeptalbum. Jedoch zieht sich eine Thematik durch die Songs, die sich auch im grandiosen Artwork des mit der Band befreundeten Künstlers und Holzbildhauers Christoph Mencke widerspiegelt, der …

Weiter lesen »

Patricia Vonne – Konzertbericht, 27.10.2024, To Hoop, Rheinberg

Am 27. Oktober gastierte Patricia Vonne im To Hoop, Rheinberg.
Aus der Konzertankündigung der angesagten Location: »[…] Hot-blooded Latin tinged Roots Rock zwischen mexikanischem Feuer und amerikanischem Freigeist. Die schillernde Patricia Vonne aus der texanischen Musikhochburg Austin kreiert einen verführerischen, wüstendurchtränkten Südstaaten Sound, gepaart mit den Corridas und Rancheras aus ihrem mexikanischen Erbe. Staubtrockener …

Weiter lesen »

The Zac Schulze Gang / Support: Bring Your Own Beer – Konzertbericht, 26.10.2024, Joker Rock & Blues Club, Geldern

Zur Band The Zac Schulze Gang lesen wir in der Konzertankündigung beim Culturkreis Gelderland e.V. unter anderem: »[…] Rory Gallagher ist wohl ziemlich jedem Bluesrock-Fan bekannt. Bereits im Alter von nur 47 Jahren verstorben, beeinflusste der Gitarrist, Sänger und Songschreiber die Geschichte des Bluesrock so nachhaltig, dass ihm zu Ehren schon 2002 in seiner Heimat das Rory Gallagher International aus …

Weiter lesen »

Acid Rooster / Hall Of Mirrors – CD-Review

Zu Acid Roosters Album "Hall Of Mirrors" heißt es bei Noisolution unter anderem:
»[…] Mit einem Sound, der den Geist der deutschen Kraut- und Psych-Rock-Pioniere heraufbeschwört, zelebrieren die drei fränkischen Wahl-Leipziger auf ihren teileise geschriebenen und improvisierten Songs […] freidenkende Instrumentalmusik und haben sich international in der Szene einen festen Platz erspielt. […] Die …

Weiter lesen »

Max Diller & Blossom / Solastalgia – CD-Review

Max Dillers zwei Projekte sind die Band Flosse sowie Max Diller & Blossom.
Zu Flosses Album Anomia heißt es unter anderem:
»[…] Unterm Strich ist "Anomia" ein spannungsgeladenes Album, in dem keine der fast einundvierzig Minuten fehlen darf.
Unterm Strich ist "Anomia" Musik auf höchstem Jazz-Niveau. […]«    ZIT
Max Diller …

Weiter lesen »

Undercurrent Trio & Suzan Veneman / Cloud Song – CD-Review

Mitte 2019 brachte das Undercurrent Trio unter der Ägide von Bandleader Iman Spaargarden das Album High Tide Low Tide auf den Markt.
Vom Undercurrent Orchestra gibt es das Album Everyting Seems Diferent (2021).
Der vielbeschäftige niederländische Jazzer ist auch bei der Modern Jazz Band StarkLinnemann aktiv und unter dem Gruppennamen EyeMan All-Stars war …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

» Neuere Beiträge

Mehr Einträge abrufen