Michael Breuer

Hauptgenres: Gov´t Mule bzw. Jam Rock, Stoner und Psychedelic, manchmal Prog, gerne Blues oder Fusion
Beiträge im RockTimes-Archiv
Über mich
News

Aktuelle Beiträge

  1. Rooftop Getaway / The War In My Head – Digital-Review — 26. November 2020
  2. Nero Kane / Tales Of Noise And Lunacy – CD-Review — 18. November 2020
  3. GhostAffectsGhost / 1000 Suns – CD-Review — 16. November 2020
  4. Heart By Darkness / Love’s Evolution Theory – CD-Review — 12. November 2020
  5. Stone Vibe / Wake Up – CD-Review — 11. November 2020

Die meisten Kommentare

  1. Deep Purple / Made In Japan – CD-Review — 16 Kommentare
  2. Dire Straits / Live At Wembley-Stadium June, 11th., 1988 – Konzert-Erinnerungen aus dem Fernsehen — 11 Kommentare
  3. Wishbone Ash / Live At Rockpalast 1976 – DCD/DVD-Review — 9 Kommentare
  4. Lou Reed / Rock’n’Roll Animal – LP-Review — 8 Kommentare
  5. Gov’t Mule Double Feature – Konzertbericht, 04.06.2019, La Cigale, Paris und 06.06.2019, Batschkapp, Frankfurt — 7 Kommentare

Liste der Autorenbeiträge

Rooftop Getaway / The War In My Head – Digital-Review

»Punker an die Front«, schrieb Ulli innerhalb der RockTimes-Redaktion, nachdem das neue Album von Rooftop Getaway uns zur Rezension angeboten wurde. Nein, ich bin kein Punker!

Punkige Riff- und Schlag-Beschleunigungen treffen wir hier durchaus an, die mich hin und wieder an den Wave aus der Post-Punk-Ära erinnern. Mitunter begegnet uns auch ein wenig Annäherung an …

Weiter lesen »

Nero Kane / Tales Of Noise And Lunacy – CD-Review

Dunkel melancholische Gitarrenklänge, meist getragen und repetitiv kreiselnd, legen sich puristisch spröde wie einst bei Chris Whitley über eine Landschaft, wie sie nur im Kopf entstehen kann, als ob die norditalienische Metropole Mailand, Heimat von Nero Kane, durch ein Wurmloch eine Verbindung zu den Wüsten von Texas oder Arizona herstellen könnte. Und nebenbei in eine …

Weiter lesen »

GhostAffectsGhost / 1000 Suns – CD-Review

Alternative Rock aus dem Saarland, beheimatet nicht weit von unserer Chef-Redaktion, fünf Musiker, die ihr Debüt-Album abliefern und doch schon lange dabei sind – wie könnte ich da nicht zugreifen und die ersten Sekunden von "The Roof Of Trees" lassen mich wissen: Das wird mein Ding! Liegt übrigens daran, dass ich hier den Download vor …

Weiter lesen »

Heart By Darkness / Love’s Evolution Theory – CD-Review

Uih, ein Line-up mit nur einer Zeile, ein echtes Solo-Projekt. Ivan de la Pena wurde 1982 in Madrid geboren und ist seit dem vierten Lebensjahr mit der Musik verbandelt. Dabei eignete er sich früh so viele Kenntnisse und Fertigkeiten an, dass ihn dies heute in die Lage versetzt, sämtliche Instrumente und eben auch den Gesang …

Weiter lesen »

Stone Vibe / Wake Up – CD-Review

Stone Vibe sind in erster Linie das Resultat aus der Freundschaft zwischen den beiden Gitarristen Alex Pouget und Albert Ramos, die sich 2015 über den Weg liefen. Die Musiker aus Reus, einer Stadt in Katalonien, etwa sechzig Kilometer von Barcelona entfernt, vereinte die Liebe zu klassischen Rock-Acts der Siebziger wie Black Sabbath, Led Zeppelin oder …

Weiter lesen »

Obsolem / Between Scylla And Charybdis – CD-Review

Die Geschichte von den  Meeresungeheuern Scylla und Charybdis, zwischen denen einst Odysseus durchgesegelt ist, kennen die Freunde der Antike aus der griechischen Sage. Mir sind diese merkwürdigen Wesen allerdings erst in dem feschen Science Fiction "Wing Commander" bekannt geworden, wo Scylla der Name einer Zeit-Raum-Verschiebung war, die Raumschiffe zum Frühstück fraß. Erstaunlich, wie die Pop-Kultur …

Weiter lesen »

THR33 / THR33 – CD-Review

THR33 steht ja wohl für THREE.

Warum sich eine Band selbst so benennt? Na, weil die Zahl Programm ist. THR33 sind ein Power-Trio, und was für eins. Gewöhnlich begegnet uns diese Orchesterform im Blues oder Blues Rock. Okay, ein bisschen davon werden wir in den Kompositionen auch immer wieder mal zu spüren bekommen, aber im …

Weiter lesen »

Runrig / One Legend – Two Concerts (Live At Rockpalast 1996 & 2001) – 2DVD/4CD-Review

»Going Home
When The Summer’s Coming In
And The Moonlight On The River
Shows Me Where I’ve Been«
(Runrig – "Going Home")

Dies wird auch ein Bericht über ein Album, aber zu allererst wird es eine Liebeserklärung!

Es gibt keine Band, mit der ich emotionalere Erlebnisse verbinde als mit …

Weiter lesen »

Galactic Superlords / Freight Train – LP-Review

Yeah, Heavy Metal und klassischer Rock aus Kölle, produziert von meinen Rock-Freunden aus Siegen, wie könnte ich da wegschauen? Galactic Superlords waren mir zuvor noch nicht begegnet, doch schon die erste Kontaktaufnahme, lange bevor das Vinyl endlich aus dem Presswerk kommen mag, hat mich über ihre Soundcloud mächtig angefasst. Hier geht es um weit mehr …

Weiter lesen »

Markus Reuter / Eine Trilogie (Sun Trance, Nothing Is Sacred, Shapeshifters) – 3CD-Review

Der Erfinder der Touch-Guitar, Markus Reuter, hat im Sommer gleich drei neue Platten über Moonjune veröffentlicht, sicherlich der Corona-Pause geschuldet, die wir zwischenzeitlich fast hinter uns glaubten. Pustekuchen, wir werden auch in nächster Zeit auf Konserven zurückgreifen müssen. Dachte sich vermutlich auch Markus, denn die Extrakte der vorliegenden Alben waren ja schon vor der großen …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen