Michael 'Mike' Schröder

Hauptgenres: Rockmusik in all seinen Farben
Über mich
Meine Seite im Archiv
News
Mail: mike(at)rocktimes.de

Aktuelle Beiträge

  1. Phillipe Margotin & Jean-Michel Guesdon / Pink Floyd – Alle Songs, Die Geschichten hinter den Tracks – Buch-Review — 5. Mai 2019
  2. PeeWee Bluesgang / 40 Bluesful Years – CD-Review — 7. Februar 2019
  3. Bottle Rockets / Bit Logic – CD-Review — 8. Januar 2019
  4. Der Butterwegge / Auf Asche – CD-Review — 15. Mai 2018
  5. 27. Grolsch Blues Festival Schöppingen: Die ersten Bands stehen fest — 2. Februar 2018

Die meisten Kommentare

  1. PeeWee Bluesgang / 40 Bluesful Years – CD-Review — 1 Kommentar

Liste der Autorenbeiträge

Pink Floyd / A Momentary Lapse Of Reason – LP-Review

1987 wollten Pink Floyd, die zu der Zeit nur noch aus dem Gitarristen David Gilmour und dem Schlagzeuger Nick Mason bestand, mit "A Momentary Lapse Of Reason" noch mal richtig durchstarten. Angestachelt wurden sie durch Roger Waters, der die Band 1985 verlassen hatte, ewige Sticheleien in denen er Gilmour und Mason für nicht in der …

Weiter lesen »

Pink Floyd / The Final Cut – LP-Review

Das 1983 erschienene Werk "The Final Cut" war eigentlich kein richtiges Pink Floyd-Album mehr. Geschrieben hatte es einzig und allein der Bassist Roger Waters. Lediglich ein paar Soloparts trug der Gitarrist David Gilmour zu dieser Platte bei, der mit Nick Mason nur noch für die reinen Aufnahmen ins Studio bestellt wurde. Auch der Mitgründer und …

Weiter lesen »

Queen / A Night At The Opera – LP-Review

Eine der ersten Schallplatten, die ich mir damals von meinem schmalen Taschengeld leistete, war "A Night At The Opera" von Queen. Das war damals eine ganz neue Welt, die sich mir musikalisch eröffnete. Der Titel wurde von den Marx Brothers abgekupfert, die 1935 den gleichnamigen Film in die Kinos brachten. Genauso übrigens wie "A Day …

Weiter lesen »

Kings Of Leon / Youth & Young Manhood – LP-Review

Drei Brüder und deren Cousin gründen 2000 in Nashville, Tennessee eine Band und werden in relativ kurzer Zeit zu Megastars. So kann man mit wenigen Worten die Geschichte um das Familienunternehmen Followill beschreiben. Die Rede ist von den Kings Of Leon, die mit ihrem Debütalbum "Youth & Young Manhood", im Jahr 2003, durchstarteten. Sie wurden Support-Band …

Weiter lesen »

The Move / Shazam – LP-Review

"Shazam" ist das zweite Album von The Move und zugleich das letzte mit dem Sänger Carl Wayne, der leider im August 2004 an Krebs verstarb. Im Gegensatz zu dem Nachfolger waren die Kompositionen noch rockiger und gradliniger. Der Glam Rock der 70er-Jahre war hier auch deutlich ausgeprägter als auf Looking On, das ebenfalls 1970 veröffentlicht …

Weiter lesen »

The Move / Looking On – LP-Review

1970 erschien das dritte Album von The Move mit dem Titel "Looking On". Von den Gründern der Band, die 1965 das Licht der Welt erblickte, waren nur noch Roy Wood und Bev Bevan übrig. Als Ersatz konnten Rick Price und Jeff Lynne, der mit ELO später eine Weltkarriere hinlegen konnte, gewonnen werden. Auch Roy Wood …

Weiter lesen »

The Convent / 1986-2016 – LP-Review

The Convent feiern ihren dreißigsten Geburtstag. Zu diesem Anlass wurden die besten Songs von der Band, Freunden und Fans zusammengestellt und mit den drei, bisher unveröffentlichten Songs, "Goodbye Bride", "Sign Of Light" und "Not Today" auf ein Jubiläumsalbum gepackt. Die mir vorliegende Doppel-LP wurde auf 500 Stück limitiert und durchnummeriert. Die Band presste übrigens zum …

Weiter lesen »

UFO / Live – LP-Review

Eine meiner ersten Schallplatten die sich auf meinem roten 'Mr. Hit' Plattenspieler drehten, war ein Album von UFO mit dem Titel "Live". Dem entsprechend hört sich meine Original-LP leider heute auch an, denn der 'Mr. Hit' war nicht gerade ein HighEnd-Plattenspieler, aber an ein besseres Gerät war als Schüler mit kleinem Taschengeld nicht zu denken. …

Weiter lesen »

Michael 'Mike' Schröder

Wieviel Glück kann man haben? Ich wurde 1960 geboren und durfte die Hochzeiten der Rockgiganten hautnah miterleben. Ob Deep Purple, die Allman Brothers, Rolling Stones, Rainbow, Uriah Heep, T.Rex, Black Sabbath, Rory Gallagher, Spirit, um nur einige zu nennen, durfte ich durch die Zeit begleiten. Das hat mich natürlich bis heute geprägt. Ich bin selbst …

Weiter lesen »

» Neuere Beiträge

Mehr Einträge abrufen