Wolfgang Giese

Hauptgenres: Jazz, Blues, Country Über mich: Althippie, vom Zahn der Zeit geprägt, offen für ALLE Musikstile Meine Seite im Archiv Mail: wolfgang(at)rocktimes.de

Aktuelle Beiträge

  1. Sic Mundus / Illusions – CD-Review — 17. Februar 2025
  2. Yusuf Sahilli / Lost In A Crowd – CD-Review — 15. Februar 2025
  3. Various Artists / The House Of Horrors – CD-Review — 8. Februar 2025
  4. Barbara Thompson’s Paraphernalia / Live In Concert – CD-Review — 27. Januar 2025
  5. Brian Auger & The Trinity feat. Savannah Grace / Live At Rockpalast – CD/DVD-Review — 18. Januar 2025

Die meisten Kommentare

  1. Lothar-Michael Ernst & The Full Moon Band / Stranded On Inner Shores – CD-Review — 5 Kommentare
  2. Wolfgang Giese — 3 Kommentare
  3. Tony Williams / Play Or Die – CD-Review — 2 Kommentare
  4. Sic Mundus / Illusions – CD-Review — 2 Kommentare
  5. V.A. / Gonna Shake This Shack Tonight – CD- Review — 2 Kommentare

Liste der Autorenbeiträge

Sic Mundus / Illusions – CD-Review

Als Freund des Jazz ist mir Polen sehr gut bekannt als 'Lieferant' einiger hervor- und herausragender Jazzmusiker*innen. Doch auch das Eine oder Andere aus dem Rockbereich drang ebenfalls zu mir durch, so zum Beispiel Musiker/Bands wie Niemen, SBB oder Riverside.

Mit Sic Mundus stellt sich nun eine von Andrzej Sesiuk und Artur Placzynski gegründete Prog …

Weiter lesen »

Yusuf Sahilli / Lost In A Crowd – CD-Review

Den in Berlin lebenden Musiker mit türkisch-syrischen Wurzeln, Yusuf Sahilli, hatte ich bereits 2020 mit seiner Veröffentlichung Let’s Do That vorgestellt. Stilistisch hatte ich die Musik in Indie-Pop eingeordnet, Songs, die aufgrund ihrer Melodik dazu prädestiniert waren in Pop-Charts vorzudringen, ohne allerdings den oft 'verlangten' Mainstream-Charakter aufzuweisen.

"Lost In A Crowd" ist eigentlich eher als …

Weiter lesen »

Various Artists / The House Of Horrors – CD-Review

Untertitel dieser neuen Kollektion: "Bear Family presents: 27 Spooky Tales For Your Halloween Party". Nun, Halloween ist  bereits vorbei, aber gruseln kann man sich sicher täglich, oder? Ja, Horror ist allgegenwärtig, aber ob diese siebenundzwanzig Songs heute noch kalte Schauer über den Rücken verbreiten? Ich denke, eher an ein Schmunzeln;  gar lachen kann man über …

Weiter lesen »

Barbara Thompson’s Paraphernalia / Live In Concert – CD-Review

Nachdem Barbara Thompson  bereits eine Weile als Sessionmusikerin in der britischen Musikszene unterwegs war, wurde sie in Deutschland unter anderem bekannt durch ihre Mitwirkung im United Jazz and Rock Ensemble. Ihre eigene Band Paraphernalia gründete sie 1977. Als mittlerweile klassisches Album gilt die Live-Veröffentlichung Live In Concert. "Recorded Live At The Queen’s Theatre, Hornchurch, England, …

Weiter lesen »

Brian Auger & The Trinity feat. Savannah Grace / Live At Rockpalast – CD/DVD-Review

1939 in London geboren, erlernte der junge Brian Auger bereits das Spiel des Klaviers und trat als Jugendlicher in Londoner Clubs auf, unter anderem in Form eines Jazz-Trios. Auch als Studiomusiker war er in den Sechzigern recht aktiv, nebenbei kam es zur Gründung einer wichtigen Band, The Steampacket, 1965 gemeinsam mit Rod Stewart, Julie Driscoll …

Weiter lesen »

Greenslade / At The BBC – CD-Review

Zwei ganz wichtige Komponenten waren es, die den Kern der britischen Band Greenslade bildeten. Denn mit dem Keyboarder Dave Greenslade und dem Bassisten Tony Reeves stammten zwei Musiker von der Band Colosseum. Der Schlagzeuger Andrew McCullough war vorher bei King Crimson aktiv und der zweite Keyboarder Dave Lawson zuvor bei Samurai und Episode Six. Aber …

Weiter lesen »

Ali Neander / Boomer Bends – CD-Review

Vor vier Jahren stand der Gitarrist Ali Neander bereits bei mir im Fokus – mit seinem Organ Quartet und Jazz:Songs.
Noch einmal sei mir der Hinweis gestattet, dass der 1958 in Hamburg geborene Musiker einigen möglicherweise durch seine Mitarbeit bei den Rodgau Monotones bekannt wurde. Auf seiner aktuellen Produktion "Boomer Bends" finden wir einige Musiker*innen …

Weiter lesen »

V.A. / School House Rock Vol. 2 – School Is Out! – CD-Review

Erst kürzlich wurden wir zur Schule bestellt mit School House Rock Vol.1 – School Is In! und nun ist sie aus, "School Is Out!" lautet die Botschaft dieser neuen Kompilation auf Bear Family Records. War es auf dem Vorgänger noch Gary U.S.Bonds, der ausrief: "School Is In", so vollzieht er nun den Ruf "School Is …

Weiter lesen »

Rückblick auf mein RockTimes-Jahr 2024: Wolfgang

Ein Rückblick, oder die Betrachtung von Vergangenem in der Erinnerung, das beinhaltet Einiges, das sich zwischenzeitlich hinsichtlich der Betrachtung bereits verändert haben kann. Denn die eine oder andere Meinung zum Zeitpunkt ihres Bestehens kann nachschauend positiver oder negativer Entwicklung unterworfen sein. Das betrifft grundsätzlich vorrangig Dinge der persönlichen Betroffenheit, des täglichen Lebens, und dazu zählt …

Weiter lesen »

Roods & Reeds / Who Would Have Thought – CD-Review

Singer/Songwriter/Folk? Diese Richtung wird unwillkürlich vorgegeben, wenn der Auftaktsong, der Titelsong des Albums "Who Would Have Thought" erklingt. Mit der Folk Rock-Band Roods & Reeds führt uns der Weg nach Hamburg. Die Musik ist grob in etwa dort angesiedelt, als sich einst Bands wie Fairport Convention, Pentangle, Fotheringay und Musiker wie John Martyn oder John …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen