«

»

Bad Company mit 6 Alben in einer Box

Bad Company mit 6 Alben in einer Box

Die ziemliche reale Rock’n’Roll-Fantasie von Bad Company nahm vor 45 Jahren ihren Anfang, als das britische Quartett gleich mit seinem gleichnamigen Debüt die amerikanischen Album-Charts toppte und damit seinen Weg als eine der populärsten Bands der Classic Rock-Ära ebnete. Das Label Rhino würdigt das Multi-Platin-Erbe von Bad Company mit einem neuen Clamshell-Boxset, das jedes Studioalbum enthalten soll, das die Band in ihrer Original-Besetzung über das Swan Song-Plattenlabel veröffentlichte. "The Swan Song Years 1974-1982" wird für den 02. August 2019 angekündigt.

Jedes der Alben wurde laut Ankündigung von den originalen analogen Mehrspurbändern remastert, darunter 2019 neu remasterte Versionen von Desolation Angels und "Rough Diamonds", die ihr Debüt als Teil dieses Sets feiern. Die anderen in der Sammlung enthaltenen Alben sind: Bad Company (1974), Straight Shooter (1975), "Run With The Pack" (1976) und "Burnin' Sky" (1977).

1973 kamen die Mitglieder dreier populärer Bands zusammen, um Bad Company zu gründen: Sänger Paul Rodgers und Drummer Simon Kirke von Free, Mick Ralphs von Mott The Hoople sowie King Crimson-Bassist Boz Burrell. Noch im selben Jahr wurde das Quartett als erste Band auf Led Zeppelins neuem Plattenlabel Swan Song unter Vertrag genommen.

Das 1974 veröffentlichte Debüt schoss in den USA direkt auf #1 und erreichte dank baldiger Radio-Dauerbrenner wie "Can’t Get Enough", "Rock Steady" und "Movin' On" 5-fachen Platin-Status. Die Multiplatin-Serie setzte sich ein Jahr später mit "Straight Shooter" fort, das 3-fach Platin erlangte und Highlights wie "Good Lovin' Gone Bad", "Shooting Star" und den Grammy-nominierten Smasher "Feel Like Makin' Love" enthielt.

1976 fuhr die Band einen weiteren Platin-Erfolg mit "Run With The Pack" ein, das unter anderem "Silver, Blue & Gold" berinhaltete, ein Song, der zum Fan-Favoriten wurde, obwohl er nie als Single erschien. "Burnin' Sky" ging 1977 Gold und wurde zwei Jahre darauf von dem Doppel-Platin-Erfolg "Desolation Angels" beerbt. Die Ära endete 1982 mit der Veröffentlichung von "Rough Diamonds". Erneut Gold-veredelt, war es das letzte Album der Band für Swan Song und zugleich das finale Studioalbum in der Originalbesetzung.

Über den Autor

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>