![Blind Gary Davis "Harlem Street Singer" neu auf Vinyl - News](https://www.rocktimes.info/wp-content/uploads/2024/11/blind-gary-davis-harlem-street-singer-neu-auf-vinyl-news.jpg)
Craft Recordings und Bluesville Records haben am gerade vergangenen 15. November 2024 das Blues-Album "Harlem Street Singer" von Reverend Gary Davis aka 'Blind' Gary Davis aus dem Jahr 1960 neu veröffentlicht. Craft Recordings startete dieses Jahr mit Bluesville Records eine neue Reissue-Reihe, die legendäre Blueskünstler und deren Einfluss auf die moderne Musik würdigt. Die Serie spricht Blues-Enthusiasten aller Niveaus an: von Gelegenheitsfans bis hin zu audiophilen Sammlern.
Jeder Bluesville-Titel erscheint in Zusammenarbeit mit dem audiophilen Marktführer Acoustic Sounds auf Vinyl. Die Alben werden von dem Tontechniker Matthew Lutthans komplett analog gemastert und bei QRP auf 180-Gramm-Vinyl gepresst, um ein hochwertiges Hörerlebnis zu bieten. Zusätzlich werden die Alben digital in Hi-Res-Audio erhältlich sein.
Reverend Gary Davis (1896-1972), der für seinen mitreißenden Gesang und seine meisterhafte Fingerpicking-Technik auf der Gitarre und dem Banjo bewundert wurde, zog mit seinen genreübergreifenden Songs ein weltweites Publikum in seinen Bann. Der in South Carolina geborene Davis, auch bekannt als 'Blind' Gary Davis,war ein autodidaktischer Musiker und ordinierter Pfarrer, der in seinen Liedern Einflüsse aus Ragtime, Gospel, Blues und Folk vermischte.
Das Album "Harlem Street Singer" wurde original im Jahr 1960 veröffentlicht, als Davis’s Bekanntheitsgrad gerade in die Höhe schoss, ein Jahr nach seinem beeindruckenden Auftritt beim ersten Newport Folk Festival. Das Album wurde von Rudy Van Gelder in einer dreistündigen Session aufgenommen und enthält zwölf ausdrucksstarke Spirituals (bis auf zwei sind alle Originale von Davis), darunter zwei der berühmtesten Songs des Künstlers: "Samson And Delilah" und "Death Don’t Have No Mercy" (das zu einer oft gecoverten Anti-Kriegs-Hymne werden sollte).
Neueste Kommentare