
Am 23.03.2025 gastierte der Singer/Songwriter Boaz in der gemütlichen De Brauerij, Kranenburg-Niel.
Die Location informiert:
»[…] Boaz Roelevink (NL) zog in jungen Jahren mit seiner Familie nach Kapstadt in Südafrika. Hier entdeckte er bald seine Liebe zu Country, Blues und Soul. In den Weinbergen rund um das Haus sang der junge Boaz oft mit seinem Vater. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande begann Boaz im Alter von 13 Jahren mit dem Gitarrenspiel, um sich selbst zu begleiten. Er begann, seine eigenen Songs zu schreiben. Dies führte Jahre später zu dem erfolgreichen Debütalbum "Keep It Simple". Seit diesem Debüt im Jahr 2022 wurde Boaz mehr als 4 Millionen Mal auf Spotify angehört und ist regelmäßig aufgetreten, unter anderem auf der Hauptbühne eines großen niederländischen Liberation Festivals. […]«
Für De Brauerij gab es etwas zu feiern, denn der Gig des Niederländers war das fünfundzwanzigste Konzert in dem XXL-Wohnzimmer. Dazu hatte man sich für die Zuschauer des fast ausverkauften Konzerts etwas Besonderes einfallen lassen. Unter der Sitzfläche eines Stuhls befand sich ein Kuvert mit einem Gutschein für zwei Konzerte.
Für Boaz war es der erste Auftritt in Deutschland.
Boaz stellte es unter Beweis.
Singer/Songwriter sind immer noch hip und schwer angesagt.
Unter anderem präsentierte Boaz auch Songs aus seiner fünf Lieder umfassenden EP-Veröffentlichung "Little More Peace".
In seinem annähernd eineinhalbstündigen Auftritt hatte der Künstler das Publikum im Handumdrehen auf seiner Seite.
Den Aufmacher des begeisternden Gigs machte das Titelstück seines Albums "Keep It Simple". Dieser Song offenbarte nur eine Seite von Boaz. Ruhige und sinnliche Stimmung entfaltete sich in der Location.
Dem gegenüber stand der Track "Little More Peace" Pate für die kraftvollen Nummern des Auftritts. Rhythmisches Klatschen des Publikums begleitet das Lied und "Edge Of Time" prägte eine tolle Dynamik.
In "Gambling With Love" rockte der Protagonist mit Barrégriffen über das Fretboard seiner akustischen Gitarre. Eine kraftvolle Nummer, genauso wie "Don’t Mind Driving". Der rockende Singer/Songwriter Boaz. Beide Daumen hoch!
Filigran. Zerbrechlich wie feinstes Porzellan. Aus seiner Seele entfaltete Boaz Emotionen, bei denen man ein ums andere Mal eine Gänsehaut bekam. So zum Beispiel auch bei der Boaz-Interpretation von Chris Stapletons "Whiskey And Me". Super! Toll war auch die Interpretation von Randy Travis' "Three Wooden Crosses".
Es bedurfte allerdings nicht unbedingt eines Coversongs, um große Gefühle zu zeigen. So war "Daylight Saving" eine Boaz-Ballade, eine romantische Variante seines Songwritings. Bei feinstem Fingerpicking sang Boaz mit einer tollen Stimme, der, wie im gerade erwähnten Track, auch in den hohen Tonlagen Bestand hatte.
Wow! "Red Rose" war ein Lied mit Macht in der Stimme. Oft gab es Phasen, in denen der Musiker a cappella sang. So glänzte er damit auch im besonders melodischen "Old Fashion Way".
Die Anwesenden klatschte nicht nur rhythmisch mit, sondern wurde als De Brauerij-Publikums-Chor öfter mit eingebunden. Dafür gab es gleich drei Höhepunkte. Bei "Angel By My Side" beziehungsweise "Stone Cold Sober" wurde auch mitgesungen und gegen Ende der letztgenannten Nummer, kam, ohne Gitarren-Begleitung, Gospel-Feeling in der gemütlichen Location auf. Zwischendrin, bei den Informationen zu den Kompositionen, zupfte Boaz einige bluesy Licks. Aus meiner Sicht verfügte "Thank You" über einen Touch des Zwölftakters und mit Blick auf seine Vergangenheit, in Franeker (NL) geboren und dann in Kapstadt (Südafrika) lebend, zeigte sich Boaz als "Man Of The World" weltoffen. Fingerpicking vom Feinsten. Highlight!
Bei "Light House", dem letzten Song des Gigs, stand Boaz von seinem Barhocker auf, zog seiner Gitarre sozusagen den Stecker und sang das Stück ohne Mikrofon. Abermals machte das Publikum kräftig mit. Ein großartiger Abschluss des Auftritts. Bei Standing Ovations verneigte sich Boaz vor dem begeisterten Publikum.
Boaz. Vier Buchstaben, die für Begeisterung, Ovationen, Authentizität und Zeitlosigkeit stehen.
Ein Dank geht an Peter Rutten für den tollen Sound.
RockTimes bedankt sich bei Joost Brauer von De Brauerij für den Platz auf der Gästeliste.
Am 06. April wird Mattanja Joy Bradley in De Brauerij, Kranenburg-Niel, erwartet.
Bleibt gesund und nehmt euch zur Ablenkung Zeit für gute Live-Musik.
Bildnachweis für alle Bilder des Events: © 2025 | Joachim Brookes | RockTimes
Line-up Boaz:
Boaz (vocals, acoustic guitar)
Neueste Kommentare