
Der Albumtitel "The Hidden Hills Session" generiert aus der Tatsache heraus, dass die elf Songs von Carla Olson sowie Todd Wolfe plus der Begleitmusiker im Rancho Relaxo-Studio, Hidden Hills, Kalifornien, eingespielt wurden.
Carla Olson ist natürlich kein unbeschriebenes Blatt in der Musikszene. Eine enge Bindung hat sie zur Band The Textones, die bereits 1978 gegründet wurde. Deren Debütalbum "Midnight Mission" erschien 1984 und abgesehen von diversen Singles sowie EPs kam 2018 "Old Stone Gang" auf den Markt.
Neben einer Zusammenarbeit mit Mick Taylor gab es auch künstlerische Verknüpfungen zu Gene Clark, Ry Cooder, Eric Clapton, John Fogerty oder Bob Dylan.
Als Produzentin machte sie sich ebenfalls eine Namen.
Gemeinsam mit Gene Clark wurde 1987 "So Rebellious A Lover" veröffentlicht. Bemerkenswert ist auch die Mick Taylor-Album-Kooperation "Live" (1990). Nach "Have Harmony, Will Travel" erschien 2019 "The Hidden Hills Sessions" mit Todd Wolfe.
Er ist seit 2001 mit einem Konzertbericht bei RockTimes vertreten. Seinerzeit war er Support für die Peter Green Splinter Group.
Neben Eigenkompositionen greift das Duo auch Songs von Steve Winwood/Blind Faith, Mick Jagger/Matt Clifford, The Rolling Stones beziehungsweise Gene Clark auf.
Todd Wolfes Evergreen "One Lost Love" von Delaware Crossing liegt einem auch nach Jahren noch ziemlich präsent in den Ohren. Diese Version – wie auch einige der Lieder der vorliegenden Platte – werden im Duett gesungen. Den balladesken Charakter des Originals erhält man sich und der Mandolinen-Einsatz im Refrain kommt hier richtig gut an. Die Begleitung rund um die beiden Protagonisten ist zwar akzentuiert, aber doch zurückhaltend. Super Todd Wolfe-Soli auf der akustischen Gitarre. Klasse Interpretation!
Zwei weitere Songs hat der Amerikaner noch beigesteuert. Einerseits handelt es sich um die Album-Eröffnung "Long Road Back" mit vom feinsten groovender Hintergrund-Atmosphäre und dieser Einstieg punktet. Andererseits ist es das zum Mitsummen motivierende "Light Of Day". Im Prinzip also keine neuen Songs von Todd Wolfe, aber die Aufarbeitung gemeinsam mit Carla Olson hat sich sehr gelohnt. Genuss!
Eine Nummer mehr gibt es aus der Kompositions-Manufaktur einer Carla Olson.
Bei "Gave It All I Got" hören wir Victor Bisetti am Schlagzeug. Oft genug verzahnt er die hervorragende Carla Olson & Todd Wolfe-Performance durch viele Percussion-Instrumente. So darf man hier von einem durchaus rockenden Roots-Stück sprechen.
"Sideshow" legt da noch einen Zahn zu. Auch hier freuen wir uns über den tollen gemeinsamen Gesang und "If You Want Me" taucht dann in eine dynamisch-balladeske Stimmung ein. Durch die E-Gitarren-Blitzlichter inklusive Solo kommt Retro-Flair auf. Klasse!
Wow! "Burn For You" rankt sich genussvoll um den Blues. Das Schlagzeug groovt entsprechend und von diesem gemeinsamen Gesang kann man einfach nicht genug bekommen. Da haben sich zwei Künstler getroffen, die klasse zusammen passen.
Nachvollziehbar und verständlich, dass es auf der Scheibe auch eine Gene Clark-Nummer gibt.
Stimmungsvoll-balladesk und mit viel Authentizität singt Carla Olson "In A Misty Morning". Abermals setzt man dieses Stück mit nur dezenter Percussion-Begleitung in Szene und so zählt auch dieser Track zu den Gewinnern der Platte.
Viel Zuneigung gibt es auch bei den anderen Coversongs.
Wunderbar, wie behutsam man zum Beispiel mit "Can’t Find My Way Home" umgeht. Oder man lässt die sechs Minuten Spielzeit "Wild Horses" auf sich wirken. Dieses Lied bestreiten – so wie es sich anhört – ausschließlich Carla Olson sowie Todd Wolfe.
Ein anmutiger Abschluss, der einen direkt wieder an den Beginn der Scheibe denken lässt. Noch eine Runde.
"The Hidden Hills Sessions" von Carla Olson & Todd Wolfe hat die Lizenz zum Gefallen.
Line-up Carla Olson & Todd Wolfe:
Carla Olson (guitars, vocals)
Todd Wolfe (guitars, mandolin, vocals)
Victor Bisetti (percussion, drums)
Tad Wadhams (bass)
Lou Castro (bass – #4)
Bobby Perkins (bass – #5)
Tracklist "The Hidden Hills Sessions":
- Long Road Back
- Gave It All I Got
- Can’t Find My Way Home
- Sideshow
- Blue
- If You Want Me
- In A Misty Morning
- Burn For You
- One Lost Love
- Light Of Day
- Wild Horses
Gesamtspielzeit: 52:36, Erscheinungsjahr: 2019
Neueste Kommentare