Kategorienarchiv: Leise Töne

Unser Sammelbecken für die leiseren Vertreter aus Americana, Folk, Chanson, Liedermacher, Akustikprojekte, Metal und vieles mehr

Janne Timmer – Konzertbericht, 27.07.2025, De Brauerij, Kranenburg-Niel

Am 07. Februar 2025 haben sich Janne Timmer und die Band Harlem Lake getrennt. Die 1999 geborene Musikerin geht nun ihre eigenen Wege.
Nach dem Split von der Blues Rock-Combo Harlem Lake trat sie bereits im Vorprogramm von The Cinelli Brothers auf. Wie weiterhin aus den Informationen auf ihrer Website hervorgeht, ist der Auftritt …

Weiter lesen »

Janis Ian / From Me To You – Live In Bremen 2004 – 2CD-Review

Wie man in den wahrscheinlich nicht nur letzten paar Jahren durch die Veröffentlichungen des Labels MiG Music feststellen konnte und kann, war der Rundfunk- und Fernsehsender Radio Bremen tatsächlich sehr fleißig bezüglich des Aufzeichnens von Musikkonzerten aller Art. Mehrere dieser Shows haben wir euch hier bei RockTimes bereits vorstellen können und bei dem neuesten Teil …

Weiter lesen »

Werner Bekker / Lightwoven – CD-Review

Der aus Kapstadt, Südafrika, stammende Singer/Songwriter Werner Bekker veröffentlichte Ende Juni 2025 sein Album "Lightwoven".

2021 brachte er die EP "In My Cluttered Head" auf den Markt. 2022 folgte das Album "Wrong Side Of Twenty" und 2024 veröffentlichte er eine weitere EP mit dem Titel "Love The Texture, Hate The Taste".
Über "Lightwoven" sagt …

Weiter lesen »

George Leitenberger / A Road-Trip Through Morocco – CD-Review

George Leitenberger ist längst angekommen. Im Hier und Jetzt, als Künstler und als Europäer. Vor allem aber sucht der Musiker mit Wahlheimat Genf gern ferne Länder auf, um sich inspirieren zu lassen. Das traf zuletzt auf Roadmovies (2023) zu. Damals hieß es bei RockTimes: »Wir hören vertonte Poesie, wie man sie suchen muss!« Das ist …

Weiter lesen »

Das amerikanische Jazz-Quartett Kneebody mit drei Terminen in Deutschland

Saxofonist Ben Wendel, Drummer/Multiinstrumentalist Nate Wood, Trompeter Shane Endsley und Keyboarder Adam Benjamin sind Kneebody.
Die aktuelle Veröffentlichung des Quartetts trägt den Titel "Reach". Auf dem Album und bei der Tour erwarten einen Sounds, die Jazz, Rock sowie Electronic miteinander verknüpfen.

Die Tourtermine im September/Oktober:

01.09.2025, München, Unterfahrt 02.09.2025, Köln, Cologne Jazz Week 18.10.2025, …

Weiter lesen »

Lars Kutschke / Brașov Tales – CD-Review

Nach While We’re Here veröffentlichte der Musiker Lars Kutschke via Timezone Records die EP "Brașov Tales".
Beim Label erfahren wir über den Musiker und die EP unter anderem: »[…] Lars Kutschke ist seit 2018 mit seiner Band Gast des jährlich stattfindenden Jazz- und Bluesfestivals in Brașov, einer Stadt inmitten der Rumänischen Karpaten. Die EP nimmt …

Weiter lesen »

Melle – Konzertbericht, 15.06.2025, De Brauerij, Kranenburg-Niel

Am 15. Juni 2025 gastierte der niederländische Singer/Songwriter Melle in De Brauerij, Kranenburg-Niel.
Aus der Konzertankündigung der angesagten Location: »[…] Die Songs des Multi-Instrumentalist Melle klingen ehrlich und organisch. Die Songs reichen von kleinen, akustischen Balladen mit Einflüssen von Phoebe Bridgers und Sufjan Stevens. Man kann seine Musik auch mit dem energiegeladenen Pop von Sam …

Weiter lesen »

Øresund Space Collective / Espaço 2 – CD-Review

Im Sommer 2024 brachte das Øresund Space Collective (ØSC) das Album Espaço auf den Markt.
Aus der Rezension geht unter anderem hervor: »[…] "Espaço" vom Øresund Space Collective enthält nur zwei Improvisationen, die wieder einmal das besondere Niveau dieser Space Rock-Combo verdeutlichen. […]«
Fast ein Jahr danach veröffentlichte das Øresund Space Collective den Nachfolger …

Weiter lesen »

Shinken Shobu / Sou Makuri – Digital-Review

Eine Harfe im Jazz.
Stina Hellberg Agback, eine schwedische Künstlerin macht es möglich.
Stina Hellberg Agback verwirklicht ihre Musik in mehreren Projekten.
Dazu gehören Shinken Shobu, Stina Hellberg Agback Trio, Namna, in dem sie auch Synthesizer spielt, Sha3k, Hexabit, Stina Hellberg Agback/Jonas Isaksson, Alice, John Och Jag sowie Trilobit.

Mit dem Ensemble …

Weiter lesen »

Klangwelt / Second Nature – CD-Review

Knapp zweieinhalb Jahre mussten die Electrinica-Fans auf ein neues Album von Gerald Arend aka Klangwelt warten.
Ende 2022 veröffentlichte der Tontechniker Here And Why, zu dem es in der Rezension unter anderem heißt: »[…] "Here And Why" ist künstlerische Diversität. "Here And Why" empfiehlt sich für alle Fans der elektronischen Musik.
Klangwelt kann überzeugen. …

Weiter lesen »

Mehr Einträge abrufen