Kategorienarchiv: Specials

Death Of A Madman / Nachruf Ozzy Osbourne

Wie in unserer News vom 22. Juli geschrieben, hat der Tod des englischen Musikers und Sängers Ozzy Osbourne die RockTimes-Redaktion stark getroffen. Ja, »schockiert«, so der original Wortlaut.

Aus diesem Grund haben in diesem Nachruf mehrere RockTimer ihre Gedanken und Erinnerungen einfließen lassen:

Besonders bedanken möchten wir uns auch bei Eva Louis und Wolfgang Gürster für die uns zur …

Weiter lesen »

Ax Genrich / Highdelberg – CD-Review

Neuauflagen zu runden Geburtstagen von extrem, sehr, weniger oder gar nicht erfolgreichen Alben gibt es ja zuhauf. Selbst wenn die meisten Labels dies nicht aus Liebe zur Musik, sondern vielmehr deshalb praktizieren, um die Rechte an den Scheiben nicht zu verlieren. Diese Praxis ist in aller Regel bei den Fans bestimmter Musiker oder Bands gern …

Weiter lesen »

Alice Cooper / The Revenge Of Alice Cooper – CD-Review

Ist es eine musikalische Zeitreise oder vielmehr ein zeitgemäßes Album mit moderner Prägung aus dem Jahr 2025? Auf "The Revenge Of Alice Cooper" trifft beides zu, das kann man ohne Umschweife sagen. Wenn sich die Mitglieder der Originalband Alice Cooper – Sänger Alice Cooper, Gitarrist Michael Bruce, Bassist Dennis Dunaway und Schlagzeuger Neal Smith – …

Weiter lesen »

V.A. / An Evening In Italy – CD-Review

Der Untertitel dieser Kollektion mit achtundzwanzig Songs lautet: "Dining, Dancing And Romancing The Italian Way". So wird im Begleittext darauf verwiesen, man möge sich durch diesen ultimativen Soundtrack transportieren lassen hin zu zufriedenstellenden Aktivitäten mit imaginären Besuchen in Rom, Venedig oder Neapel oder zu anderen beliebten Zielen, dabei vielleicht ein wenig Pasta und ein Fläschchen …

Weiter lesen »

Gary Brooker / Live At Rockpalast 1983 – CD & DVD-Review

Nachdem sich die Band Procol Harum im Jahr 1977 aufgelöst hatte, wandte sich deren Leader, Pianist, Sänger und Songwriter Gary Brooker mehr oder minder freiwillig einer Solokarriere zu, die 1979 erste Früchte mit dem Album "No More Fear Of Flying" abwarf. Eine Tour zum Album? Fehlanzeige. Das nächste Lebenszeichen des Engländers erschien dann 1982 mit …

Weiter lesen »

Klaus Michel / Strange Future – CD-Review

Wiederholungen müssen nicht schlecht sein. In vorliegendem Fall sind sie gar außergewöhnlich angenehm, denn gleich nach den ersten Tönen ist klar, da dreht sich eine Scheibe des Hunsrückers Klaus Michel im Player. Und es wiederholt sich, was bereits bei den Vorgängerwerken Stromboli (2024), The End (2022), Primavera (2020) und sowie seinem 2019er Debüt Of Lovers, …

Weiter lesen »

Motörhead / The Manticore Tapes – CD-Review

Dieses alte Gespenst geht ja immer noch um: Das Veröffentlichen aller möglichen plötzlich wiedergefundenen Soundschnipsel, die nach dem Tod erfolgreicher Musiker wieder auftauchen. Logischerweise sollt man da auch immer mit einem wachen Auge bzw. Ohr dran gehen. Stellt das Internet einen Fluch sowie auch Segen dar, kann man diese Veröffentlichungen seit Jahren jedoch bereits wenige …

Weiter lesen »

Scorpions gute Gastgeber zu ihrem 60. Geburtstagskonzert

Wenn die Scorpions etwas zu feiern haben, dann laden sie sich gewöhnlich illustre Gäste ein. So war das anlässlich ihrer Geburtstagsparty "60th Anniversary – Coming Home" am 5. Juli 2025 in Hannover zu erleben. Als Special Guests beim einzigen Konzert der Scorpions in diesem Jahr in Deutschland waren dabei Rosy Vista aus Hannover, Bülent Ceylan …

Weiter lesen »

Janis Ian / From Me To You – Live In Bremen 2004 – 2CD-Review

Wie man in den wahrscheinlich nicht nur letzten paar Jahren durch die Veröffentlichungen des Labels MiG Music feststellen konnte und kann, war der Rundfunk- und Fernsehsender Radio Bremen tatsächlich sehr fleißig bezüglich des Aufzeichnens von Musikkonzerten aller Art. Mehrere dieser Shows haben wir euch hier bei RockTimes bereits vorstellen können und bei dem neuesten Teil …

Weiter lesen »

V.A. / Headin' For The Poorhouse, What To Do When Money Is Through? – CD-Review

Heute geht es ums Geld, dergestalt, dass nicht Jede/r über solches oder nicht genügend verfügt, und daher unter Umständen auch den Weg ins Armenhaus anzutreten hat. Armenhäuser, Relikte aus vergangenen Tagen, Häuser, in denen Menschen lebten, die nicht selbst für ihren Lebensunterhalt sorgen konnten. Dörfer als auch Städte verfügten über solche Einrichtungen. Ja, und so …

Weiter lesen »

Ältere Beiträge «

Mehr Einträge abrufen