«

»

David Fitzpatrick / Parachutes In Hurricanes – CD-Review

David Fitzpatrick / Parachutes In Hurricanes

Mit Fallschirmen in Hurrikans – welche Symbolik mag hinter dem Titel der Platte von David Fitzpatrick stecken? Nun, zumindest steht er erst einmal allein da, denn nach der Zeit des jahrzehntelangen Wirkens als Dave Fitzpatrick Band ist dieses nun sein erstes Solowerk. Fast drei Jahre hat Fitzpatrick daran gearbeitet und gefeilt, unter den Produktionsfittichen von Gary Tanin haben auch ehemalige Bandmitglieder mitgeholfen.

Und so klingt die Musik im Vergleich zur ehemaligen Band auch sehr ähnlich, vielleicht etwas ruhiger und 'gemütlicher'. Wir hören somit Rock, auch  in Richtung Heartland Rock, grundsoliden Rock mit verschiedenen Ausprägungen, zumeist eher ruhig. Spontan vergleichen würde ich mit Leuten wie Bob Seger oder John Cougar Mellencamp. Prägend ist sicher die leicht raue Stimme des Protagonisten, der die Songs sehr einfühlsam, mit einem gewissen Blue-Eyed-Soul-Feeling, gestaltet. Hierzu fällt mir dann auch noch Frankie Miller ein. Gut, trotz gewisser Assoziationen bleibt diese Musik eigen, sehr zugänglich, sehr 'freundlich' und zugewandt im Ausdruck.

Die Stücke bilden eine gelungene Einheit nach Gesamtbetrachtung der Platte. Hin und wieder gesellt sich etwas dazu, was zu dezenten Ausschmückungen führt, wie zum Beispiel das vorsichtig angedeutete Saxofon auf "Half A Mile". So ist man bei den Arrangements sehr sorgfältig vorgegangen und hat jedem Song einen eigenständigen Stempel aufgedrückt.

Wir dürfen keine spektakuläre Musik erwarten, dieser angenehme Rock ist mit Pop-Elementen elegant abgerundet und diese Platte wird die Musikgeschichte nicht neu schreiben, aber ein aus meiner Sicht wichtiges Werk darstellen im Meer jener Veröffentlichungen, die aufgrund dessen, dass sie über nichts Spektakuläres verfügen, vom Versinken bedroht sind. Zu Unrecht, denn würde man solche Produktionen mehr featuren, dann würden sie auch mehr zu ihrem guten Recht kommen, genauso wie "Parachutes In Hurricanes" es verdient hätte, so erfolgreich zu werden wie eine Platte von Bob Seger.

Fitzpatrick verbreitet mit seiner Band viel Herz, Seele und Wärme. Man sollte der Platte Aufmerksamkeit widmen und sich einfach nur in diesen gemütlichen Genuss fallen lassen, es zahlt sich aus! Als Anspieltipp biete ich besonders an: Das wunderschöne "All In Tonight" und das ebenso zu Herzen gehende "Done To Me".


Line-up David Fitzpatrick:

David Fitzpatrick (vocals, backing vocals, guitars)
Gary Tanin (backing vocals, arrangements, piano, keyboards)
Jack Spann (piano, organs, synths)
Legend Dick Eliot (jazz guitar)
Luke Lilla (tenor sax)
Dave Schoepke (drums)
Michael Koch (drums)
Craig Brog (drums)
Ethan Bender (bass)
Paul Noeske (bass)
Gerry Ochoa (guitars)
Tom Buckley (additional piano, organ, synth)

Tracklist "Parachutes In Hurricanes":

  1. Lost On The Same Street
  2. Long Way Down
  3. Half A Mile
  4. How I Wish
  5. All In Tonight
  6. Your Ghost
  7. Money Isn’t Everything
  8. So Happy With You
  9. Bed Of Roses
  10. If I Could
  11. Done To Me

Gesamtspielzeit: 49:17, Erscheinungsjahr: 2018

Über den Autor

Wolfgang Giese

Hauptgenres: Jazz, Blues, Country
Über mich: Althippie, vom Zahn der Zeit geprägt, offen für ALLE Musikstile
Meine Seite im Archiv

Mail: wolfgang(at)rocktimes.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>